• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Guten Tag ich bin der neue

Kopernikus82

Themenersteller
Guten Abend zusammen,

als ein neuer im hier im Forum möchte ich mich
mit ein paar Fotos vorstellen :)

Ich freue mich auf viele Meinungen und bei
dem Stiefel Foto schreie ich an dieser Stelle
mal um Hilfe, irgendwas fehlt da bzw. passt nicht.
Hilfe :angel:

Gruß
Stefan
 

Anhänge

Willkommen hier.

Ich antworte direkt auf deine Frage, was an dem Foto mit den Stifeln schief gelaufen ist. Es fehlt an Lich und die Schuhe saufen in den schwarzen Hintergrund ab. Zusätzlich fehlt es an Lichkanten.

Stell doch mal dein Lichtsetup hier ein. Dann kann man dir auch sagen, was du machen musst.
 
Das war relativ einfach. Schwarzer Hintergrund (sieht man ja), an der linken Seite ebenfalls Schwarze Pappe, und dann rechts, aber nicht ganz Lotrecht (ganz leicht von Vorne) in Höhe der Stiefel über Softbox geblitzt.
 
Ein Licht nur von oben reicht da nicht. Man hätte rechts und links von den Stiefeln z.B. Reflektoren positonieren können. Dann wären die Stiefel zumindest von der Seite auch noch beleuchtet gewesen.

Kannst ja mal hier schauen. Das ganze hätte auch funktioniert, wenn ich den Hintergrund nicht angeblitzt hätte und statt dessen einen schwarzen genommen hätte
http://www.martin-behrsing.de/2015/...ant-fotografieren-wenn-kein-model-da-ist.html
 
Ok, jetzt sehe ich wo wir uns verloren haben :-)
Also das mit dem Licht beim Schuh Foto habe ich verstanden,
danke dafür.
Allerdings war es beabsichtigt, die Stiefel im Schwarzen Hintergrund
verschwimmen zu lassen.
Wir planen für eine Feuerwehr-Homepage mal ein paar "andere"
Fotos als Hintergrund zu nehmen damit die Sache etwas interessanter
wird. Man soll zwar sehen was es ist, aber doch etwas mystisch bleiben.
 
Wenn Du das vor hast, dann kannst Du vorne rechts und links jeweils ein Striplight im Winke von 90 Grand aufstellen. Also cirka 70 cm vor den Schuhen. Das Streulicht reicht dann noch aus, dass die Schuhe gut sichtbar sind und sie saufen dann hinten in dem schwarzen ab. Falls der Raum groß genug ist brauchst du dann noch nicht mal einen schwarzen Hintergrund, da es eh hinter den Stiefeln dunkel ist. Du kannst es auch mit dem Lich von oben versuchen. Nur stelle das Lich nicht direkt über die Schuhe, sondern mehr nach vorne.
 
Man soll zwar sehen was es ist, aber doch etwas mystisch bleiben.

Was es ist, das sagt die Form. Damit du die Form erhältst, musst du irgendwie die Umrisse (charakteristisch) herausarbeiten. Wenn die Stiefel ordentlich poliert sind, reicht Blitz von rechts und links hinten, damit die Konturen leuchten.

Stichwort: Low Key.

Wahrscheinlich würde es reichen, ein Licht über die Stiefel zu bringen und links und rechts je einen weißen Reflektor / "Flag" hinzustellen. Der Bumms von oben sollte die Schnürsenkel, die Ösen und die Kappe herausbringen, die beiden Reflektoren den Schaft erhellen.

In jedem Fall und für alles andere: ich würde eher stärker abblenden, die minimale Schärfetiefe ist kein Qualitätsmerkmal …
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten