• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Quelle für Blitzfotografie

kirill

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere schon lange und behaupte mal mich mit den Grundlagen gut auszukennen. Lange habe ich mit natürlichem Licht fotografiert, aber interessiere mich immer mehr für künstliches Licht. Ich traute es mir lange nict zu, aber dann habe ich paar mal mit geliehenen Blitzanlagen (Hensel) experimentiert und wurde begeistert. Ich möchte nun beim Thema vertiefen und ganz genau wissen, welches Teil wie und wofür verwendet wird.

Ich weiß, Mietstudios bieten diverse Workshops und Seminare, aber bevor ich so was mache, möchte ich mich in die Theorie reinlesen - daher eine Frage: könnte jemand eine GUTE quelle empfehlen - ein Buch, oder noch besser eine Webseite zum Thema, die die Technik der Blitzfotografie systematisch erklärt. Also, welche Aufsätze (Softbox, Schirm, Beautydish etc.) wofür verwendet werden, wie das Licht aufgebaut wird etc., ohne viel "bla-bla". Danke!
 
Hallo,
zum Thema entfesselt Blitzen kann ich nur Strobist empfehlen. Da gibt's viel Lesestoff, vor allem die Lighting101 und Lighting 102 sind sehr gut. Es wird erklärt wie man Blitze richtig einstellt, sie mit Sonnenlicht kreuzt um nette 3D-Effekte zu erziehlen und was die Entfernung zwischen Blitz und Motiv im Gegensatz zuu Motiv und Hintergrund bewirkt etc. Sehr viele Tips zum Thema.

Da sich diese Seite allerdings mit LowBudged-Photographie auseinandersetzt wirst du da keine Infos (oder nur wenige) zu verschiedenen Lichtformern finden. Auf der Seite wird hauptsächlich durch Lichtschirme geblitzt, also quasi eine mittelgroße Softbox.

-
 
Hallo,
zum Thema entfesselt Blitzen kann ich nur Strobist empfehlen. Da gibt's viel Lesestoff, vor allem die Lighting101 und Lighting 102 sind sehr gut. Es wird erklärt wie man Blitze richtig einstellt, sie mit Sonnenlicht kreuzt um nette 3D-Effekte zu erziehlen und was die Entfernung zwischen Blitz und Motiv im Gegensatz zuu Motiv und Hintergrund bewirkt etc. Sehr viele Tips zum Thema.

Da sich diese Seite allerdings mit LowBudged-Photographie auseinandersetzt wirst du da keine Infos (oder nur wenige) zu verschiedenen Lichtformern finden. Auf der Seite wird hauptsächlich durch Lichtschirme geblitzt, also quasi eine mittelgroße Softbox.

-

Hallo Pande! Danke für den Link - das ist das Niveau, auf dem ich mich MOMENTAN bewege und ist interessant. Allerdings suche ich nun eher Infos zur Arbeit mit der richtigen Profi-Studioausstattung.
 
Hallo Kirill,

schau doch mal hier:

Fotopunto


Hier gibt es einige Informationen zum Lichtsetup. Allerdings wird die Auswahl unterschiedlicher Lichtformer nicht behandelt.

Vielleicht hilft es aber zum Einstieg?
 
..... Allerdings suche ich nun eher Infos zur Arbeit mit der richtigen Profi-Studioausstattung.

Moin

das wird schwer zu finden sein denn....

alle Blitze, egal ob die kleinen Systemteile oder Studioanlagen,
haben nur "Grundfunktionen"... machen eben Licht:o

erst der erfahrene Benutzer macht in der Praxis ...mehr daraus:top:
soll heißen, nicht jeder gibt sein Wissen darum preis...
nicht jeder der es kann....kann es gut in Worte fassen:evil:

also um die Praxis kommst du nicht herum....
lesen, paralell dazu, Fragen kommen immer :cool:

und...es kann dauern:grumble:...Tage, Monate, bei einigen Jahre:eek::angel:
Mfg gpo

***schau weiter unten Lehrstück Objektiv:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten