• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gute P&S mit Option zu mehr

Mearas

Themenersteller
Ich starte nun auch hier noch mal einen weiteren Thread, da meine Suche nach einer neuen Kamera nun doch etwas ernster wird. leider nun aber ein toter Punkt erreicht ist, wo ich nicht mehr weiterkomme. Viel gelesen habe ich, aber diese Tests und Vergleiche verunsichern mich leider eher als das sie nützen, daher frage ich auch hier noch mal um persönliche Meinungen und Rat.

So, was suche ich:
Eine gute P&S Kamera, die schon gute Bilder im Auto-Modus liefert, denn damit wird ein Großteil der Fotos geschossen. Jedoch wären ein paar Optionen für mehr schon super, denn vielleicht möchte ich sie doch mal nutzen.
Dabei habe ich auch versucht selbst herauszufinden, was für mich passend wäre, aber nach zwei Budgeterweiterungen möchte ich gern wieder etwas zurückrudern, denn vermutlich werde ich das Potential einer LX7 nicht ausschöpfen können.

Somit sind meine aktuell erwählten Modelle (inkl. persönlicher Vor- und Nachteile):

Samsung EX2F
+ Klappdisplay
+ großer Sensor
+ Wifi
+ recht lichtstark
+ RAW
- JPGs werden gern bemängelt (aber immer im vergleich mit den Edelkompakten)

Sony HX20V
+ guter Videomodus
+ gute OOC Qualität
+ GPS (vielleicht braucht man es ja mal)

Panasonic Lumix TZ31
+ Allrounder ohne "Finessen"
- Allrounder ohne "Finessen"

Canon SX260 HS
+ Pixel/Sensorgröße vorteilhafter im Vergleich zur Sony/Pana
+ durch CHDK vermutlich bald inkl. RAW - edit: gibt es schon, thx msl
+ GPS (vielleicht braucht man es ja mal)

Olympus XZ-1
* eigentlich aus dem Rennen gewesen, aber noch nicht ganz. Wie sieht es denn im Vergleich zu den oberen Kameras aus?


Ehemalige Kandidaten:
Sony RX100, Olympus XZ-1/2, Nikon P7700, Panasonic LX7, Canon S1x0[
Alles Kandidaten, die einfach zu teuer sind für das, was ich damit anstellen kann. Der Mehrwert, der sich mir offenbart dürfte den Aufpreis nicht rechtfertigen. Zwar bewegen sich einige auch in meinem Preisbereich, aber da tun sich wieder vermehrt Kompromisse auf?!


So, aber was brauche ich denn?
++ möglichst gute OOC-Qualität (ihm Rahmen des möglichen)
+ nicht zu groß, nicht zu klein (sollte Mobilität bieten, habe aber auch große Hände)
+ eine (technisch) einfache, aber brauchbare Makrofunktion wäre super
+ idealerweise eine Option für Filter -> Gewinde
+ RAW (falls ich doch mal etwas mehr möchte)
+ klappbares Display
0 GPS, WLAN - nice to have, aber mir nur einen geringen Aufpreis wert
0 Blitzschuh
- egal sind mir Dinge wie Displaytechnik, optischer Sucher (nutze eigentlich nur das Display), externe Blitzansteuerung


Preislich wollte ich mich gern im Bereich 300 € bewegen. Meine persönliche Tendenz geht Richtung EX2f oder SX260, lese aber eher über die Sony etwas gutes und über die Samsung eher schlechtes, wobei ich vermute, das es eher an den Edelkompaktvergleichen liegt. Gegen eine HX20V oder SX260 müsste die Samsung doch durchaus gut darstehen?

Ich wäre nun für Vorschläge offen oder auch (Gegen-)Argumente, die meine Entscheidung vereinfachen.
Leider gibt es hier in meiner ländlichen Gegend so gut wie keine Länden mit einer nennenswerten Auswahl, denn entweder sind es DSLRs oder einfach <150 € Kompakte, die man dort vorfindet.

Ich danke schon mal für eventuelle Entscheidungshilfen.

Grüße aus dem Norden, Mearas
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach solltest du dir darüber klar werden, was du eigentlich willst:

-eine sog. "Edelkompakte" wie die Samsung oder die Olympus mit eher geringem Brennweitenbereich, dafür "großem" Sensor und lichtstarkem Objekiv, geeignet auch für Aufnahmen bei schlechtem Licht, dafür ungeeigent für Safaris u.ä., wo man viel Telebrennweite braucht

- eine Travelzoom (wie die anderen genannten) mit viel Telebrennweite, die sich hauptsächlich darußen bei guten Lichtverhältnissen bewährt.

Danach würde ich die Entscheidung primär ausrichten. Erst wenn diese Grundsatzentscheidung gefällt ist, kannst du in der jeweiligen Gruppe nach BQ, Ausstattung und Preis sinnvoll auswählen.
 
Canon SX260 HS
+ Pixel/Sensorgröße vorteilhafter im Vergleich zur Sony/Pana
+ durch CHDK vermutlich bald inkl. RAW
+ GPS (vielleicht braucht man es ja mal)

CHDK ist inkl. RAW/DNG verfügbar. Dazu kommen erweiterte GPS-Funktionen neben den anderen Standard-CHDK-Funktionen.

Gruß msl
 
Tja, wenn ich das so einfach ausschließen könnte, denn ein Zoom ist nie weg. Aber ob ich ihm nun die Hauptpriorität geben würde? Nein...
 
So, ich habe mich eigentlich nun schon auf die XZ-1 oder die LX5 eingeschossen, wäre für mich nur noch die Frage: Welche von den beiden?

Wichtig sind mir anfangs gute OOC-Ergebnisse, aber da tun sich beide wohl nicht viel. Gibt es aber eventuelle Gründe den einen oder anderen nicht zu nehmen, z. b. Serienfehler?

Warum ich mich für die entschieden habe? fürs Geld bekomme ich ein vergleichsweise gute "Sensorqualität". Zwar würde mir auch eine TZ31, HX20V reichen, aber etwas lichstärker dürfte es sein und einen großen Zoom brauche ich nicht. Leider sind die Kameras ohne Superzoom nicht mehr alle "gut", die P310 wäre noch meine Notlösung.

Die Canon HS240 passt technisch, aber hab die mal in der hand gehabt und da konnte sie nicht mehr überzeugen. :/

Danke und Gruß
 
So, ich habe mich eigentlich nun schon auf die XZ-1 oder die LX5 eingeschossen, wäre für mich nur noch die Frage: Welche von den beiden?

Kommt darauf an, was du willst:

Vorteile LX5:
24mm Weitwinkel
NR bei JPG einstellbar
gute Videos (Fokusnachführung etc.)

Vorteile XZ-1
Etwas lichtstärker im Tele
Etwas mehr Telebrennweite
preisgünstiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten