Mearas
Themenersteller
Ich starte nun auch hier noch mal einen weiteren Thread, da meine Suche nach einer neuen Kamera nun doch etwas ernster wird. leider nun aber ein toter Punkt erreicht ist, wo ich nicht mehr weiterkomme. Viel gelesen habe ich, aber diese Tests und Vergleiche verunsichern mich leider eher als das sie nützen, daher frage ich auch hier noch mal um persönliche Meinungen und Rat.
So, was suche ich:
Eine gute P&S Kamera, die schon gute Bilder im Auto-Modus liefert, denn damit wird ein Großteil der Fotos geschossen. Jedoch wären ein paar Optionen für mehr schon super, denn vielleicht möchte ich sie doch mal nutzen.
Dabei habe ich auch versucht selbst herauszufinden, was für mich passend wäre, aber nach zwei Budgeterweiterungen möchte ich gern wieder etwas zurückrudern, denn vermutlich werde ich das Potential einer LX7 nicht ausschöpfen können.
Somit sind meine aktuell erwählten Modelle (inkl. persönlicher Vor- und Nachteile):
Samsung EX2F
+ Klappdisplay
+ großer Sensor
+ Wifi
+ recht lichtstark
+ RAW
- JPGs werden gern bemängelt (aber immer im vergleich mit den Edelkompakten)
Sony HX20V
+ guter Videomodus
+ gute OOC Qualität
+ GPS (vielleicht braucht man es ja mal)
Panasonic Lumix TZ31
+ Allrounder ohne "Finessen"
- Allrounder ohne "Finessen"
Canon SX260 HS
+ Pixel/Sensorgröße vorteilhafter im Vergleich zur Sony/Pana
+ durch CHDK vermutlich bald inkl. RAW - edit: gibt es schon, thx msl
+ GPS (vielleicht braucht man es ja mal)
Olympus XZ-1
* eigentlich aus dem Rennen gewesen, aber noch nicht ganz. Wie sieht es denn im Vergleich zu den oberen Kameras aus?
Ehemalige Kandidaten:
Sony RX100, Olympus XZ-1/2, Nikon P7700, Panasonic LX7, Canon S1x0[
Alles Kandidaten, die einfach zu teuer sind für das, was ich damit anstellen kann. Der Mehrwert, der sich mir offenbart dürfte den Aufpreis nicht rechtfertigen. Zwar bewegen sich einige auch in meinem Preisbereich, aber da tun sich wieder vermehrt Kompromisse auf?!
So, aber was brauche ich denn?
++ möglichst gute OOC-Qualität (ihm Rahmen des möglichen)
+ nicht zu groß, nicht zu klein (sollte Mobilität bieten, habe aber auch große Hände)
+ eine (technisch) einfache, aber brauchbare Makrofunktion wäre super
+ idealerweise eine Option für Filter -> Gewinde
+ RAW (falls ich doch mal etwas mehr möchte)
+ klappbares Display
0 GPS, WLAN - nice to have, aber mir nur einen geringen Aufpreis wert
0 Blitzschuh
- egal sind mir Dinge wie Displaytechnik, optischer Sucher (nutze eigentlich nur das Display), externe Blitzansteuerung
Preislich wollte ich mich gern im Bereich 300 € bewegen. Meine persönliche Tendenz geht Richtung EX2f oder SX260, lese aber eher über die Sony etwas gutes und über die Samsung eher schlechtes, wobei ich vermute, das es eher an den Edelkompaktvergleichen liegt. Gegen eine HX20V oder SX260 müsste die Samsung doch durchaus gut darstehen?
Ich wäre nun für Vorschläge offen oder auch (Gegen-)Argumente, die meine Entscheidung vereinfachen.
Leider gibt es hier in meiner ländlichen Gegend so gut wie keine Länden mit einer nennenswerten Auswahl, denn entweder sind es DSLRs oder einfach <150 € Kompakte, die man dort vorfindet.
Ich danke schon mal für eventuelle Entscheidungshilfen.
Grüße aus dem Norden, Mearas
So, was suche ich:
Eine gute P&S Kamera, die schon gute Bilder im Auto-Modus liefert, denn damit wird ein Großteil der Fotos geschossen. Jedoch wären ein paar Optionen für mehr schon super, denn vielleicht möchte ich sie doch mal nutzen.
Dabei habe ich auch versucht selbst herauszufinden, was für mich passend wäre, aber nach zwei Budgeterweiterungen möchte ich gern wieder etwas zurückrudern, denn vermutlich werde ich das Potential einer LX7 nicht ausschöpfen können.
Somit sind meine aktuell erwählten Modelle (inkl. persönlicher Vor- und Nachteile):
Samsung EX2F
+ Klappdisplay
+ großer Sensor
+ Wifi
+ recht lichtstark
+ RAW
- JPGs werden gern bemängelt (aber immer im vergleich mit den Edelkompakten)
Sony HX20V
+ guter Videomodus
+ gute OOC Qualität
+ GPS (vielleicht braucht man es ja mal)
Panasonic Lumix TZ31
+ Allrounder ohne "Finessen"
- Allrounder ohne "Finessen"
Canon SX260 HS
+ Pixel/Sensorgröße vorteilhafter im Vergleich zur Sony/Pana
+ durch CHDK vermutlich bald inkl. RAW - edit: gibt es schon, thx msl
+ GPS (vielleicht braucht man es ja mal)
Olympus XZ-1
* eigentlich aus dem Rennen gewesen, aber noch nicht ganz. Wie sieht es denn im Vergleich zu den oberen Kameras aus?
Ehemalige Kandidaten:
Sony RX100, Olympus XZ-1/2, Nikon P7700, Panasonic LX7, Canon S1x0[
Alles Kandidaten, die einfach zu teuer sind für das, was ich damit anstellen kann. Der Mehrwert, der sich mir offenbart dürfte den Aufpreis nicht rechtfertigen. Zwar bewegen sich einige auch in meinem Preisbereich, aber da tun sich wieder vermehrt Kompromisse auf?!
So, aber was brauche ich denn?
++ möglichst gute OOC-Qualität (ihm Rahmen des möglichen)
+ nicht zu groß, nicht zu klein (sollte Mobilität bieten, habe aber auch große Hände)
+ eine (technisch) einfache, aber brauchbare Makrofunktion wäre super
+ idealerweise eine Option für Filter -> Gewinde
+ RAW (falls ich doch mal etwas mehr möchte)
+ klappbares Display
0 GPS, WLAN - nice to have, aber mir nur einen geringen Aufpreis wert
0 Blitzschuh
- egal sind mir Dinge wie Displaytechnik, optischer Sucher (nutze eigentlich nur das Display), externe Blitzansteuerung
Preislich wollte ich mich gern im Bereich 300 € bewegen. Meine persönliche Tendenz geht Richtung EX2f oder SX260, lese aber eher über die Sony etwas gutes und über die Samsung eher schlechtes, wobei ich vermute, das es eher an den Edelkompaktvergleichen liegt. Gegen eine HX20V oder SX260 müsste die Samsung doch durchaus gut darstehen?
Ich wäre nun für Vorschläge offen oder auch (Gegen-)Argumente, die meine Entscheidung vereinfachen.
Leider gibt es hier in meiner ländlichen Gegend so gut wie keine Länden mit einer nennenswerten Auswahl, denn entweder sind es DSLRs oder einfach <150 € Kompakte, die man dort vorfindet.
Ich danke schon mal für eventuelle Entscheidungshilfen.
Grüße aus dem Norden, Mearas
Zuletzt bearbeitet: