• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Gute Kompakte mit viel WW gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_129296
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_129296

Guest
Ich sucht eine Kompakte mit guter Bildqualität und gutem Weitwinkelbereich ( also möglichst grosser Bildwinkel ).

Was gibts da ausser der LX-7 und vielleicht der Sony RX 100 noch an Alternativen, die man in Betracht ziehen könnte ?
 
Falls auch eine Systemkameras in Frage kommt, könntest Du auch eine kompakte Spiegellose in Erwägung ziehen. Eine Panasonic µFT GM1 mit dem 12-32mm ist z.B. nur unwesentlich größer und sogar etwas leichter als eine LX7. Eine APS-C Samsung NX3000 mit Pancakezoom 16-50mm ist soviel größer auch nicht, ca. 100 Gramm schwerer - dabei aber günstiger als eine LX7.

Größenvergleich: http://camerasize.com/compact/#350,491.397,553.423,ha,t
DXO: http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...x-DMC-GM1-versus-Samsung-NX2000___817_920_882 (NX2000 ist mit NX3000 vergleichbar)

Gruß
Jürgen
 
Wäre eventuell zu überlegen, die LX7 hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, wann wird da denn mit einem Nachfolger gerechnet ?
 
Ich glaube, die LX7 ist die letzte Premiumkompakte mit 1/1,7" Sensor - Die LX Reihe wird mit der LX100 fortgeführt, Sensorgröße wie µFT, jedoch wird nicht der komplette Bereich genutzt. Weitwinkel beginnt ebenfalls bei KB äqu. 24mm - insofern würde sie auch Deinem Suchprofil entsprechen.

Mir persönlich war sie zu nahe an µFT!


Gruß
Jürgen
 
Also wenn eine tyische Streetwork oder Landschaftfoto-Kamera
gesucht wird

Vielleicht mal nach Ricoh GR V ( iV usw ) googlen die V wird gerade um WIFI etc erweitert via GR ii falls man sowas denn braucht .

Diese GR V hat APSc und 28mm (KB) .... und wiegt wenig ...

Hinzu kommt ( ggüb speziell der RX100 ) Sie hat eine tolle Menuführung !!!
 
Ich schiele immer noch auf die Fuji XQ2.

Leider kostet sie immer noch 379 Euro und am Preis scheint sich nichts zu ändern. Wahrscheinlich werde ich sie trotzdem kaufen.

Die Bilder, die ich bisher von der Kamera gesehen habe, fand ich toll, insbesondere die Farben (auch hier die neue Classic Chrome Simulation) - mit denen hatte ich übrigens bei der P340 so meine Probleme. Das ist aber Geschmackssache.
 
Im Satörn habe ich Gestern noch die Sony A5.000 für 249€ gesehen. Sehr handlich und klein, aber wie gut das Kitobjektiv ist und wie viel mm Weitwinkel, weiß ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf.

Es gibt derzeit immer häufiger so günstige APS-C Angebote, dass es einem wirklich schwer fällt, über 300€ für einen kleinen Sensor auszugeben. Die F1.4 der LX7 sind aber schon eine Hausnummer für sich. Fass die Cam mal an. Das hilft.
 
Ich habe selbst hier noch eine Samsung EX1, die ist natürlich neu nicht mehr zu bekommen, das war eine der ersten wirklich lichtstarken (f1.8) Kompakten mit gutem WW (24-70mm). Sehr lichtstark (s.o, 1.8-2.4), exzellenter AMOLED Klappbildschirm.

Die Kamera ist auch noch nach heutigen Maßstäben eine gute Kamera.

Die Nachfolgerin ist die Samsung EXF2, eigentlich auch schon recht lang auf dem Markt, Verbesserung in der Lichtstärke (f1.4) und im Video (FullHD, vorher nur 640x480).

Sehr interessante Option ist der spezielle (nur für diese beiden Kameras) verfügbare Konverter 0,75 von Samsung (Samsung EA-LWCEX01), der ist sogar in der Firmware eingearbeitet (es gibt eine spezielle Einstellung dafür im Menu) und damit geht die effektive Brennweite im Kb-Äquivalent sogar auf sensationelle 18mm herunter. Das dürfte im Kompaktbereich einmalig sein.

Die Kamera befindet sich mit einem 1/1,7 Zoll Sensor im Segment der Edelkompakten. Sehr hohe Verarbeitungsqualität und überzeugende Haptik.
 
Ich schiele immer noch auf die Fuji XQ2.

Leider kostet sie immer noch 379 Euro und am Preis scheint sich nichts zu ändern. Wahrscheinlich werde ich sie trotzdem kaufen.

Was ist da eigentlich der große Unterschied zur Fuji X-F1? Die sehen sich nicht nur optisch total ähnlich, rein von der Papierform (technische Daten) sehe ich da auch kaum einen Unterschied?! Nur ist die X-F1 erheblich günstiger (geworden, die war auch mal bei 400,-€).

Vielleicht reicht Dir ja die X-F1?
 
Die XF1 ist noch schlechter als die XQ1 - und die XQ1 würde mir auch nicht reichen, weil sie diese tollen Film Simulationen nicht hat.

Es ist halt echt ärgerlich, dass Fuji den Preis für die XQ2 nicht einfach mal senkt, eine X30 bekommt man auch schon für ca. 450 Euro, vereinzelt sogar noch günstiger. Nur wäre mir die zu groß.
 
und die XQ1 würde mir auch nicht reichen, weil sie diese tollen Film Simulationen nicht hat.

Mindestens die X-F1 hat aber doch diese Film Simulationen?! Und was ist an der X-F1 "schlechter" als an der X-Q1? Genau das ist ja meine Frage.

P.S.: Laut dpreview hat auch die X-Q1 die Film Simulationen. Hätte mich auch gewundert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der XF1 zur XQ1 wurde hauptsächlich die Zoom Mechanik von manuell auf Motorgesteuert umgestellt. Das betrifft auch das Ein-/Ausschalten.
 
P.S.: Laut dpreview hat auch die X-Q1 die Film Simulationen. Hätte mich auch gewundert.

Die XQ1 hat leider die Classic Chrome Simulation nicht - gerade die finde ich aber super! Die XQ1 kostet dort, wo es sie noch neu gibt, auch über 300 Euro.
Ansonsten soll die XQ2 in manchen Details etwas verbessert worden sein, z.B. einen schnelleren Image Prozessor haben. Das wäre mir aber nicht so wichtig - aber ich will die Classic Chrome Simulation haben. :top:
 
Einen Weitwinkel, der 21mm Kleinbild entspricht, haben die "Olympus Stylus tough TG-850" und das Nachfolgemodell "TG-860", beide mit einem fünffach-Zoom. Als Outdoorkameras sind sie kleine kompakte Quader und sie sind nach meinen Suchen die einzigen mit so einem WW plus optischen Zoom.

Aber sie haben kleine Sensoren und die Bildqualität ist leider nur bei Tageslicht gut.
 
Ja aber dann ist doch hier die ganze Anfrage sinnlos - gibt doch eh nur eine einzige Kamera, die das hat?!

Welche Anfrage?
Ich hab doch nur geschrieben, dass mir die XQ2 sehr gut gefällt und dass es mir recht wäre, wenn der Preis mal fallen würde.
Sollte sozusagen als Alternative der anderen hier empfohlenen Kameras für den Threadersteller gedacht sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten