• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gute Kompakte bis ca. 450€

Marco_Sets_Fire

Themenersteller
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen Kompakten zusätzlich zur Spiegelreflex.
Hab mich auch schon durch einige Tests gewühlt und gelesen und bin jetzt in der näheren Auswahl zwischen:
Panasonic Lumix DMC-LX7
Nikon Coolpix P7800
Fujifilm X20

Momentan tendiere ich eigentlich zur Panasonic wegen des Lichtstärken Objektives, doch fehlt mir es hier ein wenig an Brennweite. Da stehen die anderen beiden schon besser da und sind schon etwas neuere Modelle. Ist schon ein Nachfolger für die Panasonic im Gespräch?
Wäre toll wenn ihr mich noch etwas unterstützen könntet bei meiner Auswahl. Vielleicht hab ich ich ja das ein oder andere interessante Modell auch übersehen.
Vorrangig ist es eine Kamera da ich jeder Zeit mitnehmen kann wenn ich die Spiegelreflex nicht dabei habe. Ich weiß sehr kompakt sind alle drei nicht aber es ist für mich noch vertretbar.

Danke, Marco
 
Aus Deiner Auswahl die LX7.

Wenn Du noch mehr Tele möchtest und mit 28 mm Anfangsbrennweite leben kannst, dann wäre die Sony RX100 noch die beste Alternative, die gibt es inzwischen schon für 370 EUR. Mit Crop-Reserve aus den 20-MPixel-Bildern ist die bei 10 MPixel noch bis ca. 140 mm gut. Im Tele ist die RX100 zwar nicht so lichtstark wie die LX7, aber dafür hat sie von allen Kompakten in dieser Preisklasse die beste High-ISO-Leistung.
 
Naja bissl mehr Anfangsbrennweite wäre mir schon lieber. High IsO ist nicht so wichtig. Was spricht gegen die Fuji X20? Sehr schickes Design und eigentlich auch überall gute bis sehr gute Bewertungen.
Also für die Nikon spricht für mich der drehbare Monitor und der 7fach zoom.
Bei der Sony hab ich auch schon überlegt aber es ist halt auch schon ein älteres Model.
 
Ich habe mich, neben meiner D800, für die Ur RX100 entschieden. Was, wenn die Sony vor zwei Jahren ihrer Zeit 2 Jahre voraus war?
 
...... ist schon ein Nachfolger für die Panasonic im Gespräch?...

Es gibt Spekulationen, dass die Vorstellung einer LX8 (oder LX9) in Kürze bevorsteht. Gerüchten zufolge soll sie einen 1" 20 Megapixel Sensor (Sony?), ein Touch-Schwenkdisplay, einen integrierten Sucher aber keinen Blitzschuh haben. Die Brennweite soll nach guter LX Tratition bei 24mm beginnen und bei 90mm enden. Die Lichtstärke wird etwas geringer sein als bei der LX7. Das Highlight dürften die Videos in 4K-Auflösung sein. Angeblich wird sie nur minimal größer. Problem dabei: Sie wird mit etwa 700€ UVP deutlich über Deinem Budget liegen. Und damit erreicht sie Preisregionen einer Systemkamera!

An Deiner Stelle würde ich noch die 3 Wochen bis zur Photokina abwarten.

Gruß
Jürgen
 
Ich denke die LX8/9 wird eher den Sensor der FZ1000 haben, also nichts mit Sony.

Vielleicht haben sie bemerkt, dass der Sensor von Sony evtl. besser ist, deswegen die Verzögerung...:rolleyes:
Die JPG-Engine ist bisher auch deutlich schlechter als bei den Sony Cams, aber sie hat bestimmt 4K Video. :cool:

Ich würde noch etwas sparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bissl mehr Anfangsbrennweite wäre mir schon lieber. High IsO ist nicht so wichtig. Was spricht gegen die Fuji X20?

Die Fuji fängt doch aber auch erst bei 28mm an, der Sensor ist kleiner und Klappdisplay hat sie auch nicht (für mich inzwischen ein sehr wichtiges Kaufkriterium, man ist damit einfach viel flexibler und unauffälliger unterwegs). Was hättest du da gewonnen gegenüber einer RX100, bei der du - wie hier schon erwähnt - zumindest fehlende Telebrennweite durch Reduzierung der Auflösung oder das enorm gute Ausschnitt-Potential noch bis zu einem gewissen Grad ersetzen könntest? Zumal ich den Unterschied am langen Ende von 100mm zu 112mm für vernachlässigbar halte.

Darüber hinaus hat die RX100 eine sehr brauchbare Panorama-Funktion, falls mal mehr Weitwinkel benötigt wird.

Da mir persönlich vor allem bestmögliche Bildqualität auch bei höheren ISOs in kleinstmöglichem Gehäuse wichtig waren, habe ich mich bei der Suche nach einer Kompakten für die RX100 entschieden und danach aufgrund des Klappdisplays für die RX100M2.

War für mich die absolut richtige Entscheidung, wenn mir aber wie dir weder High-Iso noch kleines Gehäuse wichtig wären würde ich als als Alternative wohl eher eine Olympus XZ-2 in Erwägung ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Alternative wäre noch die XZ-2 von Olympus, in dem überschneidenden Brennweitenbereich ist die Lichtstärke nahezu mit der der LX-7 identisch, dafür bit es obenrum mehr Tele, aber untenrum auch weniger Winkel (muss man immer individuell entscheiden was einem wichtiger ist). Dazu gibt es ein Klapp-Display mit Touchfunktion und eine Sucheroption. Und das ganze inzwischen zu einem sehr guten Preis. Und zumindest im Telebereich kann sie das "ISO-Manko" gegenüber der RX-100 durch die höhere Lichtstärke ausgleichen.
 
Falls du auf den Zoom verzichten kannst kann ich dir die Ricoh GR mit APS-C Sensor empfehlen, die hält locker mit deiner DSLR mit, nicht nur in Sachen Bildqualität sondern auch bei der Bedienung und die gibt es gebraucht auch für etwa 400 bis 450 Euro. Die Linse und der Sensor sind so gut, das man leicht auf 50mm Brennweite croppen kann. Und für mehr Weitwinkel habe ich mir den sehr guten Weitwinkelkonverter gekauft, der kostet dann zwar nochmal 250 Euro, aber damit wird die Kamera eine echte Ergänzung zur DSLR, jedenfalls wenn du da noch keine 20mm hast...

Wirklich eine tolle Kamera die Ricoh da gebaut hat :top:
 
Naja, wenn der Sensor der Gleiche ist, muss das ja nicht für den Prozessor gelten. Panasonic hatte den Prozessor ohnehin für die Systemkamera entwickelt, so dass 4k nun bei Panasonic in verschiedenen Kameras zu sehen sein wird. Denke das hat daher mit Sensor-Rausholen zumindest in diesem Zusammenhang wenig zu tun.

Ich würde speziell auch zur alten RX100 greifen. Die kann man einfach empfehlen. Die ist kompakt für die Hosentasche, liefert erstaunliche Bildqualität sowohl für Videos als auch für Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten