battige
Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich muss spontan eine schnelle Entscheidung treffen und hoffe daher auf ein klares Feedback zu meinem Anliegen.
Ich habe meine Bilder jahrelang, hauptsächlich auf Reisen, mit einer LUMIX FZ18 gemacht, habe dabei viel Spaß, bin von deren Leistung überzeugt und man sagt mir nach, dass mir dabei so manches Bild sehr gut gelungen ist... Sehr von Vorteil war bisher der enorme Zoombereich und die, für eine Bridge-Cam, guten Geschwindigkeitswerte. Nicht umsonst zählt die FZ18 zu den besten Bridge-Kameras. Allerdings wurden einem bei schlechten Lichtbedingungen und schnellen Bewegungen (bin oft auf Sportveranstaltungen) dann doch oft die Nachteile vorgezeigt und man schaute, insbesondere beim Sport, oft neidisch zu den DSLR-Nutzern... Bisher war mir aber der Einstieg ganz klar zu teuer und ich konnte mich mit dem Gedanken des Equipmentschleppens nicht anfreunden.
Nun hat sich aber eine spontane Gelegenheit ergeben -> ich könnte eine Nikon D5000 mit 18-55 Objektiv (Kit), nachweislich "nur" 600 Auslösungen und in "ladenneuem" Zustand für 400€ bekommen! Ich hatte eine Woche Zeit um mit ihr herumzuspielen und muss mich nun entscheiden... Handling, Bedienung, Menü, etc. = alles top, d.h. komme ich gut mit klar und aus einer fixen Idee ist ein klares "Ja - ich will" geworden. Nun habe ich mich im Zuge dessen intensiver mit dem Thema DSLR auseinandergesetzt (Tests, Foren, etc.) und bin noch etwas unsicher. Fakt ist - viel mehr kann und will ich vorerst nicht ausgeben - also kommen als neue Lösung nur die Canon 1100D oder eine D3100 oder die Pentax k-r in Frage. Die Canon fällt raus, da sie im Vergleich zur D5000 und D3100 einfach billig (sorry liebe Canon-Fans) wirkt und mir das Bedienkonzept der Nikons mehr gelegen hat. Also schwimme ich z.Z. zwischen den Entscheidungen D5000 wie beschrieben ... die neuere D3100 und noch einen 100er draufpacken ... oder doch die Pentax k-r ??? (die ich allerdings noch nirgends anfassen konnte). Video spielt keine Rolle (dafür gibt es 'ne HF200 - Canon (als Wiedergutmachung für "billig"
))! Nur der evtl. Fortschritt bei den Bildern zur FZ18 zählt!
Bitte um Hilfe - muss mich zeitnah entscheiden und habe gesehen, dass die D5000 selbst mehr gebraucht als "meine" bei 3-2-1-meins deutlich mehr als 400€ bringt... DANKE!!!
ich muss spontan eine schnelle Entscheidung treffen und hoffe daher auf ein klares Feedback zu meinem Anliegen.
Ich habe meine Bilder jahrelang, hauptsächlich auf Reisen, mit einer LUMIX FZ18 gemacht, habe dabei viel Spaß, bin von deren Leistung überzeugt und man sagt mir nach, dass mir dabei so manches Bild sehr gut gelungen ist... Sehr von Vorteil war bisher der enorme Zoombereich und die, für eine Bridge-Cam, guten Geschwindigkeitswerte. Nicht umsonst zählt die FZ18 zu den besten Bridge-Kameras. Allerdings wurden einem bei schlechten Lichtbedingungen und schnellen Bewegungen (bin oft auf Sportveranstaltungen) dann doch oft die Nachteile vorgezeigt und man schaute, insbesondere beim Sport, oft neidisch zu den DSLR-Nutzern... Bisher war mir aber der Einstieg ganz klar zu teuer und ich konnte mich mit dem Gedanken des Equipmentschleppens nicht anfreunden.
Nun hat sich aber eine spontane Gelegenheit ergeben -> ich könnte eine Nikon D5000 mit 18-55 Objektiv (Kit), nachweislich "nur" 600 Auslösungen und in "ladenneuem" Zustand für 400€ bekommen! Ich hatte eine Woche Zeit um mit ihr herumzuspielen und muss mich nun entscheiden... Handling, Bedienung, Menü, etc. = alles top, d.h. komme ich gut mit klar und aus einer fixen Idee ist ein klares "Ja - ich will" geworden. Nun habe ich mich im Zuge dessen intensiver mit dem Thema DSLR auseinandergesetzt (Tests, Foren, etc.) und bin noch etwas unsicher. Fakt ist - viel mehr kann und will ich vorerst nicht ausgeben - also kommen als neue Lösung nur die Canon 1100D oder eine D3100 oder die Pentax k-r in Frage. Die Canon fällt raus, da sie im Vergleich zur D5000 und D3100 einfach billig (sorry liebe Canon-Fans) wirkt und mir das Bedienkonzept der Nikons mehr gelegen hat. Also schwimme ich z.Z. zwischen den Entscheidungen D5000 wie beschrieben ... die neuere D3100 und noch einen 100er draufpacken ... oder doch die Pentax k-r ??? (die ich allerdings noch nirgends anfassen konnte). Video spielt keine Rolle (dafür gibt es 'ne HF200 - Canon (als Wiedergutmachung für "billig"

Bitte um Hilfe - muss mich zeitnah entscheiden und habe gesehen, dass die D5000 selbst mehr gebraucht als "meine" bei 3-2-1-meins deutlich mehr als 400€ bringt... DANKE!!!