• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Bridgecams/Superzooms?

cyberjonny

Themenersteller
Hallo,

ich liebäugele ja gerade mit dem Kauf einer neuen Kamera.
Auf der einen Seite wäre eine digitale Spiegelreflex für mich sehr reizvoll - auf der anderen Seite erkenne ich aber auch (nicht zuletzt dank euch), dass diese nicht zwangsläufig unbedingt das Non-Plus-Ultra für mich sein muss.

Deshalb würde mich nun auch mal interessieren, was es gerade bzw. in näherer Zukunft so für gute Bridgecams/Superzooms auf dem Markt gibt.


Da ich mit meiner A640 von Canon sehr zufrieden war, würde auch in dieser Kategorie wieder zu Canon tendieren (Powershot S* IS Reihe), allerdings nicht unbedingt zur derzeit aktuellen S5 IS, da die anscheinend bei ISO-Werten > 200 schon relativ stark zum Rauschen neigt - und ich durchaus gerne mal Fotos ohne Blitz bei schlechteren Lichtverhältnissen machen würde.

Welche Bridgecams/Superzooms sind eurer Meinung denn gut bzw. empfehlenswert?
Gibt es einige, die der Powershot vorzuziehen wären und falls ja, warum?
Lohnt es sich eures Erachtens nach auf die Powershot S6 IS zu warten, die vermutlich noch dieses Jahr erscheint?



...oder doch lieber eine DSLR? :D

Dank euch!
Gruß, Jonny
 
Generell gilt: Rauschen wird überbewertet, besonders in Fotoforen. Dem was hier manchmal als Kriterium angelegt wird, wird KEINE Superzoomkamera jemals genügen können.

Andererseits könntest du auch einfach damit Fotos machen gehen, und dir die auf normalen Abzügen ansehen und damit glücklich werden.
Für Fotoforen braucht es einen gewissen Masochismus, weil egal wie teuer die eigenen Anschaffungen waren, man ganz sicher immer was noch teureres braucht... :cool:

Backbone
 
Schieb -> Kompaktkameras
 
Da ich mit meiner A640 von Canon sehr zufrieden war, würde auch in dieser Kategorie wieder zu Canon tendieren (Powershot S* IS Reihe), allerdings nicht unbedingt zur derzeit aktuellen S5 IS, da die anscheinend bei ISO-Werten > 200 schon relativ stark zum Rauschen neigt - und ich durchaus gerne mal Fotos ohne Blitz bei schlechteren Lichtverhältnissen machen würde.

Welche Bridgecams/Superzooms sind eurer Meinung denn gut bzw. empfehlenswert?

Wenn das wirklich Dein Hauptktiterium ist, dann ist die Antwort sehr simpel:

Keine.

Daran wird sich auch in Zukunft nichts wesentliches ändern, der Trend der letzten Jahre geht eher zu noch mehr Pixel -> mehr Rauschen -> mehr Rauschunterdrückung -> größeres Gematsche.

Auf der anderen Seite hast Du bei den Superzooms realtiv lichtstarke Optiken mit (idR) Stabilisator für wenig Geld bereits mit dabei, bei der DSLR ist dem nicht so und wo Du bei der Superzoom mit ISO 200 fotografierst bist Du bei der DSLR mit Kitoptike dann ggf bei ISO 800, was die Vorteile zumindest teilweise wieder etwas auffrisst.
Du kannst die DSLR natürlich weiter ausbauen.
 
da ist was dran...

aber ich würde trotzdem zu d40 + 18-200 raten:ugly:

warum z.B. nicht zu einer Pentax K100D + 18-250 ?

Kostet erheblich weniger, kann dafür in vielen Bereichen mehr, nur bei der AF Geschwindigkeit wird die D40 besser sein, evtl auch bei der Abbildungsqualität der Optik.
 
oh... die kombi ist noch besser. daran hab ich garnicht gedacht!

also dann K100D

viiieeel besser als so ne zupersoom-wurst
 
Naja, das Objektiv einer Bridge ist auf den Body abgestimmt.
Außerdem vereint das Glas mindestens 2 Objektive in einem: Hyperzoom und Macro.

Wenn man mit den Einschränkungen einer solchen Kamera leben kann (Licht für Innenräume gibt es z.B. auch aus der "Konserve" ;) ), lassen sich durchaus vorzeigbare Ergebnisse produzieren.

Was aktuelle Modelle angeht, bin ich leider nicht so up to date, aber Olympus hat derzeit (zumindest nominal) interessante Geräte am Start und Casio entwickelt ja noch an der 300-fps-Kamera rum... klingt alles ziemlich gut für die Zukunft :)

Gruß,
Daniel
 
Was speziell die Superzoom-Kameras anbetrifft so bin ich der Meinung, dass Panasonic auf diesem Gebiet es am besten kann.

Warum:

- Leica Linse
- Niedrige Verzeichnung
- Schneller Autofokus
- Praktische Funktionalitäten wie zB. AF/AE Lock
- Extrem gute Videoqualität
- Sehr flotter Serienbildmodus
- Kompakte Größe und ein Objektiv das nicht weit aus der Cam ausfährt bei Tele
- 8 Megapixel (also zum Glück keine 10)

und natürlich nicht zu letzt

- Der 18x Superzoom der FZ18 bei f/2.8 bis f/4.2

Ich bin der Meinung, wenn Superzoom dann eine Lumix. Das Konzept an sich ist bei den Panasonics wirklich sehr durchdacht.
 
-> Leica Linse <-

Ich bin der Meinung, wenn Superzoom dann eine Lumix. Das Konzept an sich ist bei den Panasonics wirklich sehr durchdacht.

leica objektiv hust hust :D jaaaa wäre schön wenn es ein echtes leica wäre :top: aber so ist es immernoch ein sehr sehr gutes made by panasonic in matsushita japan objektiv :top:
 
[F
ONT="Arial Black"][/FONT]
Hallo und guten Morgen!
Nach langem suchen und vergleichen im Internet habe ich mich entschlossen,
die fz8 zu kaufen.

Meine Frage, wie wird diese von Euch beurteilt und warum wird hier im
Forum kein Wort über diese Kamera verloren.

Viele Grüße aus dem Westerwald Herbert :):):)
 
[F
ONT="Arial Black"][/FONT]
Hallo und guten Morgen!
Nach langem suchen und vergleichen im Internet habe ich mich entschlossen,
die fz8 zu kaufen.

Meine Frage, wie wird diese von Euch beurteilt und warum wird hier im
Forum kein Wort über diese Kamera verloren.

Sicher eine gute Kamera. Es wird nur deshalb weniger über sie geredet, weil die FZ18 einfach noch besser ist. :D
 
Meine Frage, wie wird diese von Euch beurteilt und warum wird hier im Forum kein Wort über diese Kamera verloren.
Weil wahrscheinlich die FZ18 durch ihre 28 mm WW für viele, mich mit eingeschlossen, interessanter ist.
Böse gesagt, was hilft mir eine Supperzoom, wenn die entscheidenden mm am Anfang abgehen.
 
...Nach langem suchen und vergleichen im Internet habe ich mich entschlossen,
die fz8 zu kaufen.

Meine Frage, wie wird diese von Euch beurteilt und warum wird hier im
Forum kein Wort über diese Kamera verloren....

Genau wie meine Vorredner schon sagten, der entscheidendste Grund wird wohl der schöne 28mm Weitwinkel sein.

Nicht destotrotz ist die FZ8 nicht weniger gut.

Hier mal auf Engl. die Unterschiede der FZ18 zu FZ8

Major differences to DMC-FZ8:

18x optical zoom (28-504mm equiv.) - FZ8 has 12x (36-432mm) zoom
Smaller maximum aperture at long end of zoom (F4.2 vs F3.1)
8.3 megapixel sensor (vs 7.2 megapixel)
Face Detection
Intelligent Auto mode
Manually selectable ISO 1600
ISO 6400 High Sensitivity mode
AF/AE lock button and dedicated AF/MF button
1cm macro (was 5cm)
Custom mode and extra scene modes (plus 'advanced scene modes')
Five level Noise reduction (was three level)
Slower continuous shooting (burst)
Heavier and slightly larger
 
Generell gilt: Rauschen wird überbewertet, besonders in Fotoforen. Dem was hier manchmal als Kriterium angelegt wird, wird KEINE Superzoomkamera jemals genügen können.

Andererseits könntest du auch einfach damit Fotos machen gehen, und dir die auf normalen Abzügen ansehen und damit glücklich werden.
Für Fotoforen braucht es einen gewissen Masochismus, weil egal wie teuer die eigenen Anschaffungen waren, man ganz sicher immer was noch teureres braucht... :cool:

Backbone

ein wahres wort :)
 
leica objektiv hust hust :D jaaaa wäre schön wenn es ein echtes leica wäre :top: aber so ist es immernoch ein sehr sehr gutes made by panasonic in matsushita japan objektiv :top:

Hast Du da gesicherte Infos drüber ?

Habe ganz schön gestaunt, daß da Leica draufsteht. Meinst Du aber, selbst wenn die in Lizenz fertigen lassen, daß die da qualitätsmäßig alles durchgehen lassen ?
Mit anderen Worten: wenn Leica zuläßt, daß jemand den Namen Leica auf sein Objektiv lasert, dann sollte es doch schon eines der besseren Optiken sein :rolleyes:
 
So weit ich es mal gelesen habe, werden die Objektive bei Leica gerechnet und entwickelt. Und dann werden sie unter ständiger Aufsicht und Qualitätskontrolle von Leica-Ingenieuren bei Panasonic in Japan gefertigt.
 
Das stand mal im Fotomagazin oder in der ColorFoto. Die Hefte habe ich aber nicht mehr hier. Warum der aggressive Tonfall?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten