• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gute Bridge gebraucht bis 250€

Larin

Themenersteller
Hallo. (:

Eine Freundin von mir sucht schon seit längerem nach einer guten Bridge.
Nachdem ihre alte Kamera in die Jahre gekommen ist und ihr das nötige Know-how und das Kleingeld für eine DSLR fehlt, wünscht sie sich eine Kamera, die gerade noch handtaschentauglich ist.
Ich habe schon einiges hier gelesen, jedoch hat sich bei mir noch keine durchgesetzt.
Preisgrenze sollte etwa bei 250 Euronen liegen, akzeptable Bildqualität, brauchbarer Weitwinkel (ca. 24 mm) wäre schon gut, ein guter Zoom ist ein muss, Videos müssen es allerdings nicht sein. Die Kamera kann gerne gebraucht sein, das sollte mehr Spielraum geben.

Manuelle Einstellungen sollten schon vorhanden sein, damit sie sich zur Genüge damit auseinandersetzen kann.
Wozu würdet ihr raten?

Freue mich auf Antworten. (:
 
Tja, genau das waren die Angaben meiner Freundin und hübsch soll sie auch noch sein... :lol:

Also ich habe mir die Fujifilm Finepix S4500 mit einer Brennweite von 24-720mm auf Kleinbildformat angesehen. Aufgrund der Kritiken war ich nicht besonders begeistert von der, aber da lasse ich mich gerne korrigieren, da ich sie selber noch nicht in der Hand gehalten habe.

Und da ich mich mit Bridgekameras einfach nicht auskenne, weiß ich nicht, was für einen Zoombereich die in der Regel abdecken sollten um als gut eingestuft zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich werfe mal die LUMIX FZ62 in den Ring, neu für 250 Taler zu haben. BQ für normale Ansprüche voll ausreichend und hat einen Sucher (nix dolles, aber für 250 Euro...).
 
Sony R1, excellentes Zeiss Objektiv, 24-120mm Brennweite, APS-C Sensor (ganz knapp), kann RAW.
Gebraucht 200-250 EUR, je nach Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
... einer guten Bridge.
Nachdem ihre alte Kamera in die Jahre gekommen ist ... (:
Wahrscheinlich handelt es sich dabei um einen "Backstein" mit (für damalige Verhältnisse) "sensationellem" 8x Zoom o.ä.?;)

Dazu muss man sagen, dass die Hersteller bei der Miniaturisierung der Objektive in den letzten 3 Jahren enorme Fortschritte gemacht haben. So bekommt man heute ein 20x Zoom in einem kleinen, Jackentaschen-tauglichen Gehäuse zum Immer-dabei-haben (="Travelzoom"-Kompaktkameras, weil optimal für den Urlaub)!
Ob man für seine Motivwelt wirklich noch mehr Zoom (auf Kosten der Handlichkeit) benötigt, ist die Frage?

(Typische Damenkameras sind übrigens noch schlanker als Travelzoomer, wie z.B. die schicke Sony WX-Serie mit ca. 22mm Tiefe und 10x Zoom. Das sind aber eher reine "Automatikknipsen" für schnelle Schnappschuss-Fotografen.)

PS. Übrigens verlieren Kameras im ersten Jahr etwa 40% ihres Einstiegspreises - für preisbewusste Käufer empfiehlt sich bei Neukauf daher der Griff zu Vorjahresmodellen.
 
Eine gebrauchte Canon Powershot SX40 wäre im Preisrahmen.
Ich wüßte sogar eine bei einem Händler im Preisrahmen. Link gerne per PN.
 
Ist doch nicht dein Ernst, oder? Den Brocken mit knapp 1kg ist doch nicht handtaschentauglich. Kopfschüttel ...

Klar ist das Ernst. Wenn wir Bridge sagen, spielt das Gewicht weniger eine
Rolle. Und, die R1 ist leichter als meine Dynax 7D mit Batteriegriff. :D
Die heutigen Bridgecams haben Zoom im Bereich 20-50x dazu
noch einen Spielzeugsensor von 1/2.3", halte ich nichts davon.

Ich hatte meine R1 letzten Sommer auch samt Tasche 5-6h getragen - und?
Geht alles....ist ja keine DSLR, man darf sich nicht so anstellen,
was sollen dann erst die Leute mit D4/D800 und Objektiven im Rucksack
sagen?

Ferner schließen sich Handtasche & Bridge per Definition ja aus... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen Dank für die vielen Antworten. (: Ich gehe die dann alle mal durch. ;) Irgendeine wird bestimmt zufrieden stellen können.


Ferner schließen sich Handtasche & Bridge per Definition ja aus... ;-)

Ja, das stimmt irgendwo schon. Aber meiner Freundin war eine "stinknormale Kompaktkamera viel zu einfach" und außerdem sind die alle "hässlich". :grumble: Also wirds halt ne Bridge. Wenn sie nachher jammert, dass sie ihr zu schwer ist, wird es ja nicht mein Problem sein. :lol:

Also noch einmal ganz herzlichen Dank für die Antworten. (:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten