Bantam
Themenersteller
Hallo,
und Verzeihung wenn ich mit der Suchfunktion nicht wirklich glücklich wurde.
Ich möchte mir die Fuji 6500fd bestellen und bin eher zufällig über dieses Forum gestolpert. Da hier reichlich Fachpublikum anwesend zu sein scheint, würde ich gern hören ob es da grundsätzliche Bedenken gegen meine Wahl gibt. Meine Argumente bisher:
Pro 6500fd:
Große Brennweite: 28-300 (speziell im WW scheint es kaum Konkurenz zu geben)
Gutes Sensor/Auflösungsverhältnis: 1/1.7"/6 Megapixel
Für diese Klasse gutes "Rauschverhalten" auch bei ISO > 200
RAW-Format
manueller Zoom
gute Beispielbilder
Contra 6500fd:
kein Stabilisator
kaum unabhängige Tests
schlechte Beispielbilder
Da ich den Markt nicht wirklich einschätzen kann, würde mich interessieren, ob es grundsätzliche Vorbehalte gegen diese Kamera gibt, da ~400? für mich eine Menge Geld sind. Alternative Vorschläge, speziell auch mit Begründungen warum, würden mich sehr interessieren.
Vielen Dank und bitte keine Grundsatzdiskussionen
und Verzeihung wenn ich mit der Suchfunktion nicht wirklich glücklich wurde.
Ich möchte mir die Fuji 6500fd bestellen und bin eher zufällig über dieses Forum gestolpert. Da hier reichlich Fachpublikum anwesend zu sein scheint, würde ich gern hören ob es da grundsätzliche Bedenken gegen meine Wahl gibt. Meine Argumente bisher:
Pro 6500fd:
Große Brennweite: 28-300 (speziell im WW scheint es kaum Konkurenz zu geben)
Gutes Sensor/Auflösungsverhältnis: 1/1.7"/6 Megapixel
Für diese Klasse gutes "Rauschverhalten" auch bei ISO > 200
RAW-Format
manueller Zoom
gute Beispielbilder
Contra 6500fd:
kein Stabilisator
kaum unabhängige Tests
schlechte Beispielbilder
Da ich den Markt nicht wirklich einschätzen kann, würde mich interessieren, ob es grundsätzliche Vorbehalte gegen diese Kamera gibt, da ~400? für mich eine Menge Geld sind. Alternative Vorschläge, speziell auch mit Begründungen warum, würden mich sehr interessieren.
Vielen Dank und bitte keine Grundsatzdiskussionen
