• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Argumente gegen die Fuji 6500fd?

Bantam

Themenersteller
Hallo,
und Verzeihung wenn ich mit der Suchfunktion nicht wirklich glücklich wurde.

Ich möchte mir die Fuji 6500fd bestellen und bin eher zufällig über dieses Forum gestolpert. Da hier reichlich Fachpublikum anwesend zu sein scheint, würde ich gern hören ob es da grundsätzliche Bedenken gegen meine Wahl gibt. Meine Argumente bisher:
Pro 6500fd:
Große Brennweite: 28-300 (speziell im WW scheint es kaum Konkurenz zu geben)
Gutes Sensor/Auflösungsverhältnis: 1/1.7"/6 Megapixel
Für diese Klasse gutes "Rauschverhalten" auch bei ISO > 200
RAW-Format
manueller Zoom
gute Beispielbilder
Contra 6500fd:
kein Stabilisator
kaum unabhängige Tests
schlechte Beispielbilder

Da ich den Markt nicht wirklich einschätzen kann, würde mich interessieren, ob es grundsätzliche Vorbehalte gegen diese Kamera gibt, da ~400? für mich eine Menge Geld sind. Alternative Vorschläge, speziell auch mit Begründungen warum, würden mich sehr interessieren.

Vielen Dank und bitte keine Grundsatzdiskussionen ;)
 
Ich würde erst einmal die ersten unabhängigen Tests abwarten. Außerdem ist davon auszugehen, dass die Kamera in den nächsten 2-3 Monaten noch ordentlich im Preis fällt - siehe die Konkurrenz von Panasonic (FZ7 jetzt schon ab 295 Euro...).
Abgesehen davon, dass die Fuji etwas unhandlicher ist als bspw. die FZ7 fallen mir sonst nur positive Punkte ein (das hervorragende Rauschverhalten, manuelles Zoom, 28er-Anfangsbrennweite...)
 
Fuji hat einen guten Ruf in dieser Klasse.

Ich würde mir eine bestellen und sie testen, wenn sie wirklich nichts für Dich ist (was ich nciht glaube) dann kannst Du sie zurückschicken (evtl. musst Du einen Abschlag bezahlen, je nachdem wie sie dort ankommt)
 
Ja, speziell die FZ7 finde ich eine "harte" Konkurrenz, zudem sie anscheinend einen hervorragenden Bild-Stabilisator hat. Dafür jedoch "nur" 35mm. Und das Rauschen scheint auch ein gravierendes Problem zu sein, auch wenn das als "Laie" schwer zu beurteilen ist in der praktischen Auswirkung. Grundsätzlich tendiere ich da eher zum "besseren" Sensor und weniger Rauschen + Stativeinsatz. Blitzlicht ist mir z.B. ein Gräuel. Einen Preisverfall nehme ich jedoch erstmal weniger an, vielleicht auf 350?, aber ich sehe doch deutliche Vorteile (oder anderes Zielpublikum) als z.B. bei der FZ7 oder der Sony H2. Generell fallen die Preise letztlich natürlich immer.

@Nightstalker,
grundsätzlich eine gute Idee, jedoch betrachte ich mich trotz einschlägiger Erfahrungen mit analogen Spiegelreflex eher als Laie und benutze seit Jahren eine Kompaktknipse. Ich vermute einfach, dass ich JEDE "Superzoom/Prosumer" als umwerfend betrachten würde, zumindest am Anfang. Insofern bin ich da wie ein Indianer mit den Perlen, kein echter Maßstab. Deshalb ja auch die Frage an die "Experten". Vom Gefühl her, tendiere ich ohnehin eher zu dslr, jedoch möchte ich weder die Nachteile haben, noch so viel Geld ausgeben.
 
guck mal bei www.finepix.de , da gibt es mittlerweile sehr viele und auch gute Fotos ;)

Ich hab die 6500fd als Zweitkam gekauft und werde sie auch behalten ;) Gute Bildqualität und Rauschverhalten, hat den besten Chip drin den es momentan auf dem Markt in dieser Klasse gibt. Nachteilig ist der fehlende Stabi für mich nicht, ich hab viele Fotos wo Bewegung drin ist (und wenn es nur die Blätter der Bäume sind ;) ), da bringt ein Stabi gar nix wegen Bewegungsunschärfe.

Kauf sie Dir, zurückschicken kannst Du immer noch ;)

Testberichte in "Fachzeitschriften" sind mit Vorsicht zu genießen... vor allem wenn "Chip" oben drauf steht... IMHO ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten