• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gut oder schlecht? Sigma 70-300 mm 4-5,6 DG MACRO

prinzlove

Themenersteller
Hallo Leute
bin noch nicht so lange am Hobby der Fotografie dabei und würde gerne eure Meinung zu diesen Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO Objektiv wissen. Ich finde es sehr günstig und das schreckt mich etwas ab. Ich besitze eine 500D und wenn es was taugt würde ich es mir sonst kaufen. Freu mich über eure Antworten.

Lg
Chris
 
AW: Gut oder Schlecht ? Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO

"You get what you pay for."

Wenn Du nicht viel im Telebereich fotografierst, taugt es wie die anderen günstigen 70/75-300mm Objektive ohne Bildstabilisator als 'Schönwetterobjektiv' für gelegentliche Aufnahmen, bzw. um überhaupt irgendwas in dem Brennweitenbereich zu haben.

Leg ein bißchen was drauf, und greif lieber zum Canon EF-S 55-250mm IS. Das ist bei den einfachen Teleobjektiven der klare Preis-Leistungs-Sieger.

Gruß, Graukater
 
AW: Gut oder Schlecht ? Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO

"You get what you pay for."

Wenn Du nicht viel im Telebereich fotografierst, taugt es wie die anderen günstigen 70/75-300mm Objektive ohne Bildstabilisator als 'Schönwetterobjektiv' für gelegentliche Aufnahmen, bzw. um überhaupt irgendwas in dem Brennweitenbereich zu haben.

Leg ein bißchen was drauf, und greif lieber zum Canon EF-S 55-250mm IS. Das ist bei den einfachen Teleobjektiven der klare Preis-Leistungs-Sieger.

Gruß, Graukater

Das ist doch mal ne Antwort vielen Dank
 
AW: Gut oder Schlecht ? Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO

Günstig heißt nicht automatisch schlecht, siehe Canon 70-210 3,5-4 USM.
Ich hab das Objektiv kurz gehabt. Die Abbildungsleistung wäre in Ordnung, ist zwischen 250mm und 300mm eine Klasse besser als das weit teurere Canon 70-300IS. Problem ist halt die Lichtstärke. Bei Offenblende ists sehr weich und abgeblendet ist man schnell bei Stativpflicht. Zudem trifft der AF bei wenig Licht selten bis nie. Es ist eine Schönwetterlinse. Aber für jemand dem die 300mm wichtiger sind als ein guter AF, sicher eine Lösung. Zumals die Canon mit und ohne IS auch nicht der Riesenhit sind und das Neue für die meisten viel zu teuer. Das 55-250 hatte ich selber nie, vermute aber daß das offen ein bißl besser sein dürfte.
 
AW: Gut oder Schlecht ? Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO

Ich hatte das Sigma 70-300 APO DG.
AF lahm, aber sehr scharf. Mußte schlußendlich dem Canon 70-300 IS USM weichen.

200€ ist es aber bestimmt wert
 
AW: Gut oder Schlecht ? Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO

Ich hatte auch kurze Zeit die APO Version und stimme Thomf zu, für 200 € kriegst du, auch wenn es wirklich nur ein Schönwetterobjektiv ist, eine recht solide Bildqualität.. Der "Macro Modus" ist meiner Meinung nach allerdings ziemlich unbrauchbar..

LG
 
AW: Gut oder Schlecht ? Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO

Hatte es auch mal am Anfang (1,5 Jahre lang) an meiner 400D.
Die non APO Version ist ja für unter 150€ zu haben. Und zum probieren, ob man den BW-Bereich braucht ist es ganz OK, die Verarbeitung ist natürlich nicht der Bringer, gerade im "Makromodus" (hier muss vorne am Tubus ein Schalter umgelegt werden, dann kann man bei BW >200mm "näher ran") wird das dann schon ein wenig wacklig - aber als Einsteiger Tele klare Empfehlung, selbst sowas kann man wieder verkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten