ArsNatura
Themenersteller
Ich suche ein gutes manuelles Teleobjektiv (oder eines mit AF, das sich gut manuell fokussieren lässt) im Bereich von 300mm, wenn die Qualität stimmt auch ein Zoom. Lichtstärke eher schwach (5,6), weil es lieber leicht sein soll. Qualitätsmäßig reicht mir so etwas wie das 75-300mm Oly aus. Es sollte offenblendig nutzbar sein. Ich bin auf das Canon FDn 300mm F5,6 gestoßen, frage mich aber ob es mit o.g. Zoom mithalten kann. Meine Erfahrungen in Sachen Altglas sagen da eher nein (ich hatte ein 180mm F2,8 OM- Objektiv, welches analog klasse war, aber schon an der D700 fand ich es sehr weich und die lila Farbsäume grässlich.
Ich suche deshalb so ein Objektiv, weil das 75-300mm nicht wirklich gut manuell zu fokussieren ist und es immer wieder bestimmte Motive gibt, die manuell einfach aber mit AF (auch der M1) nur selten zu treffen sind (Greifvögel am Himmel, Libellen am Teich). Abgesehen davon ist komme ich analog von der MF- Ecke und vermisse das schon sehr. AF- Punkte verschieben nervt mich einfach
.
Weiterhin suche ich etwas lichtstarkes um die 100mm und frage mich, wie da z. B. das OM 100mm F2,8 abschneidet. Die manuellen Threads habe ich schon alle durch. Ich könnte mir die Ojektive auch einfach kaufen und es selber ausprobieren, aber da ich kein Museum aufbauen möchte ist mir der Aufwand mit kaufen und dann doch wieder verkaufen zu groß und eine Diskussion darüber viel interessanter
.
Ich suche deshalb so ein Objektiv, weil das 75-300mm nicht wirklich gut manuell zu fokussieren ist und es immer wieder bestimmte Motive gibt, die manuell einfach aber mit AF (auch der M1) nur selten zu treffen sind (Greifvögel am Himmel, Libellen am Teich). Abgesehen davon ist komme ich analog von der MF- Ecke und vermisse das schon sehr. AF- Punkte verschieben nervt mich einfach

Weiterhin suche ich etwas lichtstarkes um die 100mm und frage mich, wie da z. B. das OM 100mm F2,8 abschneidet. Die manuellen Threads habe ich schon alle durch. Ich könnte mir die Ojektive auch einfach kaufen und es selber ausprobieren, aber da ich kein Museum aufbauen möchte ist mir der Aufwand mit kaufen und dann doch wieder verkaufen zu groß und eine Diskussion darüber viel interessanter
