• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gurt für K-7

wheelie

Themenersteller
Gibt es eigentlich einen Kameragurt, den man mit kleinen Karabinern direkt in die Ösen der K-7 einhängen kann?

Mit der Original-Lösung bin ich nicht so ganz glücklich.
 
Würde mich auch interessieren. Die Originallösung bringts nicht. Ich habe es nicht geschafft, den Gurt ab zu bekommen ohne Ihn vorher aus den Ösen rauszudröseln - umständlicher als vorher.

Inzwischen habe ich meistens nur den R-Strap im Stativgewinde, oder gar keinen Gurt.
 
Kleine, stabile Karabiner gibts in vielen gut sortierten Sportgeschäften. Die Kosten dazu sollten sich in Grenzen halten. ;) Als Gurt würde ich dringend einen aus Neopren empfehlen, ich bin mit dem von Pentax sehr zufrieden (andere Marken werden aber auch nicht schlechter sein). Er entlastet Nacken und Schulter wirklich enorm im Gegensatz zum mitgelieferten (sofern der der K7 identisch mit den anderen ist).
 
Ich nutze den Sun Sniper und bin sehr zufrieden. Auch mit schwerem Glas.
 
Den nutze ich auch. Aber die Frage war auf einen Nackengurt bezogen? Ansonsten kann ich den SunSniper Steel uneingeschränkt empfehlen
 
Ja, die Frage war eher auf einen Nackengurt bezogen.

Da ich eher selten einen Gurt benutze, möchte ich halt einen, den ich schnell ein und aushängen kann ohne daß ein kurzes Stück davon an der Kamera herumbaumelt.

Ausserdem möchte ich keine Plastikclips im Gurt haben, man weiß ja nie...

So in etwa stell ich mir das Ganze vor, jedoch nicht mit Schlüsselanhänger-Karabinern (ich traue den Dingern nicht), es sollte schon etwas stabiler sein.
 
Solche wie den in der Mitte oben habe ich ja schon: für die Kameratasche oder Objektivköcher.

Diese Karabiner sind aber für die Aufnahmen an der Kamera dann doch etwas zu groß. :confused:
 
Genau darum geht es mir ja:

Es dauert mir einfach zu lange, bis ich den Gurt durch die Ringe einfädel und wenn der Gurt eingefädelt ist, dann kann man den Ring nur sehr schwer wieder ausfädeln. (das dauert viel länger als hier den Text zu lesen :()

Also Karabiner: einhängen - Gurt ist dran, aushängen - Gurt ist ab (geht so schnell wie es hier zu lesen ist :))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten