• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Studio-Set

peoplepics

Themenersteller
Hallo alle miteinander

Kurze Frag: Was könnt Ihr empfehlen wenn es um günstige Studio-Sets geht. Es muss nicht das beste sein. Ist erstmal für den Anfang. Vielleicht wisst ihr ja auch noch die eine oder andere Seite wo man mal schauen kann.

Gruß
André
 
Hi,

die Walimexe (pl von Walimex :confused: ) haben einen schlechten Ruf, einige finde sie super, andere würde die nichtmal geschenkt nehmen.
Einen relativ guten Ruf haben die Elinchrom D-Lite Sets.
 
Ich wart einfach bis Grimbart mit seiner Linkliste kommt. Eigentlich gehört die mal Sticky hier. Wird aber wohl die täglich wiederkehrende, immergleiche Frage nicht verhindern :D
 
1000€ finde ich doch schon ziemlich teuer für den anfang. Ich meine gerade als Schüler ist das eine Menge Mooß.
Die Sets von Walimex mögen zwar nicht gerade von allen geliebt werden, doch ich denke gerade für den Anfang, mit wenig Geld sind diese genau das Richtige. Man kann doch auch mit diesen Sets das richtige stellen des Lichts lehrnen usw.

Ich sag mal ganz plumb an was ich dacht. Mir ist es wichtig zwei einstellbare Blitze zu haben mit dementsprechenden vorsatz. Am liebsten Softboxen. Im Grunde war es das schon. Ich habe ganz ehrlich gesagt nicht die Ahnung was für Wattzahlen ich brauche und wo ich noch drauf achten muss. Bin offen für Tipps.
Nur denkt dran, das ist alles erstmal für den Anfang. Später kann ich mir auch mal etwas teures leisten.

Gruß
 
Wäre vielleicht auch ganz hilfreich noch zu erwähnen was du damit fotografieren willst, ggf. tuns auch zwei Systemblitze.
 
Wäre vielleicht auch ganz hilfreich noch zu erwähnen was du damit fotografieren willst, ggf. tuns auch zwei Systemblitze.
Wenn ich mal von meinem Nikon Standpunkt das mit den Systemblitzen betrachte (und Canon dürfteda kaum anders sein) so gegen dann schonmal ~170€ pro Blitz (SB-600) drauf.

Dafür bekommt man bereits 2x300ws Blitze bei eBay.
 
Ich möchte damit in meinem Studio (hintergrund und so steht schon, es fehlt nur noch die richtige Blitzanlage) fotografieren.

Das Elinchrom Set ist ja schon gar nicht mal so schlecht. Doch das muss es doch auch günstiger geben. (kein Gemecker wegen meiner Pfennigfuchserei ;) ich bin nunmal Schüler :o)
 
...... die Walimexe (pl von Walimex :confused: ) haben einen schlechten Ruf, einige finde sie super, andere würde die nichtmal geschenkt nehmen.
Einen relativ guten Ruf haben die Elinchrom D-Lite Sets.
@baXus1
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen aber IMHO sollten jene die schlechte Erfahrungen gemacht haben für sich sprechen. Aus eigener Erfahrung weis ich, dass man niemanden ins offene Messer rennen läßt wenn man die Nachteile bestimmter Produkte kennt.
Leeres Gerede wie "XY ist mit Vorsicht zu genießen, aber ZZ ist super TOP" ist IMHO Markenbashing wenn es nicht auf eigene Erfahrungen beruht!

@TO
Folgende von mir schon oft aufgeführte Merkmale will ich Dir für eine Entscheidungsfindung nennen:
1. Die Verfügbarkeit guter Lichtformer ist von entscheidender Wichtigkeit was die Qualität und Formbarkeit Deines Lichtes angeht.
2. Der Regelbarkeit im Verhältnis zur Leistung und den, in Deinem eigenen Studio, herrschenden Lichtbedingungen ist Beachtung zu schenken.
3. Die Leistung der Blitze und die Größe der Lichtformer muss nach der Größe des maximal auszuleuchtenden Bereiches ausgewählt werden.
4. Die Art der Lichtformer definiert sich aus der Art der Fotos die Du planst

Ziemlich günstig sind übrigens die Anlagen von Veditus aber wie ein bekanntes Mitglied unseres Forums sagen würde:
Hell machen sie alle und Licht streuen kann auch jede Anlage. Die Spreu trennt sich vom Weizen wenn Du anfangen willst mit Licht zu zeichnen....
......Mir ist es wichtig zwei einstellbare Blitze zu haben mit dem entsprechenden Vorsatz. Am liebsten Softboxen.....
Einstellbar......das gibt es 1/4 bis 1/512......
entsprechenden Vorsatz ..... die Frage ist was ist entsprechend ......
Am liebsten Softboxen ...... da gibt es billige für 30 Euro und weniger billige und T E U R E.....

Fazit:
- definiere Dein verfügbares Budget,
- definiere die "Motivgröße",
- definiere Dein Studio (BxLxH),
- definiere das Licht Deines Studios und
- definiere die Art und Weise der Aufnahmen die Du machen willst!

Ich wart einfach bis Grimbart mit seiner Linkliste kommt. Eigentlich gehört die mal Sticky hier. Wird aber wohl die täglich wiederkehrende, immer gleiche Frage nicht verhindern :D

Na da will ich mal niemanden enttäuschen :D

PS
sehr informative Threads zum Thema Studioblitze:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=365029 Indoor-Studio => Gedanken und Diskussionen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=160776 Workshop - Lichtführung im Studio
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=54735 Tipps für Amateur-Studio
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=408981 Elinchrom D-Lite 4 To Go Power-Set
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=400821 Kaufberatung: Heimstudio?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=253427 Ein Erfahrungsbericht: Venditus-Studioblitze
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=399626 D-Lite 4 Set - Funkauslöser?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=451950 Wer kann mir helfen, mein erstmal imaginäres Studio einzurichten?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=451158 Beleuchtung Heimstudio - brauche Tipps von euch!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=453792 Einsteiger-Studioblitze


PPS
Hersteller/ Händler (nicht alle preiswert):
http://www.briese-lichttechnik.de/licht/start.html
http://www.gmfoto.de/
http://www.hensel.eu/
http://shop.lumedyne.eu/
http://www.elinchrom.de/
http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?AnbieterID=8706&PKEY=E03F Hedler
http://www.profoto.de/
http://www.bron.ch/vt_pd_de/index.php
http://www.multiblitz.de/index_frameset.php?lang=de
http://www.calumetphoto.de/
http://www.richterstudio.de/
http://www.fotostudio-zubehoer.de Mettle
http://www.foto-mueller.at/shop/pi1002545796.html?categoryId=37
http://www.bestoftechnic.de/
http://www.dr-blitz.de/solid/Studiobeleuchtung.html
http://www.mikrosat.de/
http://www.foto-walser.de/ die VC-Serie oder die Aurora Fusion
http://www.venditus.de/
http://www.studioexpress.de/
http://www.studiobedarf24.eu/
http://www.fotostudiobedarf.de/shop/index.php
http://shop.innovatronix.de/
http://www.foto-tip.pl/sklep/default.php
http://www.quantuum.pl/?lang=de&
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Walimexe (pl von Walimex :confused: ) haben einen schlechten Ruf, einige finde sie super, andere würde die nichtmal geschenkt nehmen.
Einen relativ guten Ruf haben die Elinchrom D-Lite Sets.

Das liegt daran, dass einige 1000€ für ein Studio und einige 50.000€ für ein Studio ausgeben können/wollen...
 
Das Problem bei der Walimexen dürfte auch sein, dass es scheinbar die gute VC Linie gibt und daneben die weniger guten CR etc Linien.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten