• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Günstiges Stativ für Canon EOS 500D

Mo1988

Themenersteller
Hallo erstmal. Ich bin ganz neu hier und in Sachen Photographie auch noch auf einem niedrigen Level. Da ich beim Benutzen der defekten SuFu immer nur hier lande, traue ich mich jetzt einfach mal selbst einen Thread aufzumachen.

Ich suche ein stabiles, günstiges Stativ für eine Canon EOS 500D mit nem stinknormalen Canon 18-55mm Objektiv. Es sollte aber auch mit einem Canon EF 70-300mm Objektiv klarkommen bzw. genügend tragen können.

Es darf ruhig was wiegen, solange es nicht aus Gusseisen ist, ist mir alles recht :) Es sollte so zwischen 30 und 100€ kosten.

Kann mir da irgendwer helfen? Würde mich sehr freuen.

Danke im Voraus
Mo :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
dir ist aber schon klar das du für 100 euro nichts besonderes bekommst oder?

das einzige was du machen kannst , nach meiner meinung ist in der bucht nach nem gebrauchten ausschau zuhalten.oder halt in der bucht nach walimex suchen .kann ich zwar nicht empfehlen aber deine preisvorstellung ist auch nicht gerade optimal für ein stativ.
 
Ja. also ich suche ja auch nichts wirklich berauschendes. es soll nur lange halten, stabil sein, von mir aus 10kg wiegen, und eine dslr mit tele still halten...muss nichtmal für nen BULB Modus herhalten, also ich meine es muss nicht so gut sitzen, dass es nichtmal verwackelt wenn ich zum zweiten mal den auslöser betätige.

also ich kenne mich wirklich nicht aus. ab wieviel euro würde ich denn was einigermaßen gescheites bekommen?

danke schonmal für die antwort!
 
vielleicht als alternative zu den teueren das Bilora 1122 Professional Combi II
 
vielen Dank Martina!
genau so etwas habe ich gesucht. Der Preis ist ja göttlich. Und ob das jetz 500g oder 3kg wiegt ist mir so schnurzegal wie nochwas.

Super Tipp! Vielen Dank...das kommt in die nähere Auswahl. Hat jemand noch eine andere Idee?? nur so als Alternative? :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich vertrete die Ansicht:"Wer billig kauft, kauft zweimal."
Ein Stativ ist ne Anschaffung fürs Leben und da solltest du ruhig noch einen 100er drauflegen und dir was Ordentliches holen. Bei deinem Preisrahmen ist nur gebraucht was Vernünftiges drin und dann auch nur mit viel Glück.
 
vielen Dank Martina!
genau so etwas habe ich gesucht.
Aber nicht mit der Forensuche, sonst hättest du es auch gefunden.
Spätestens wenn du mal in den "Wichtig Thread" oben gesehen hättest.;)

Vergleichbare baugleiche Alternativen gibts von Dörr, Walser und keine Ahnung wem noch.
Gebraucht bekommst du vielleicht mit etwas Glück ein Manfrotto.
Ansonsten kannst du dir auch mal Goldphoto ansehen.
Vielleicht ist ja da was dabei oder auch bei Triton.
 
- Cullmann Nanomax 260 gibts im Saturn für 69 Euro
max. Belastbar bis 3,5 kg

- Slik Sprint Pro EZ liegt im selben Preisrahmen wie der Cullmann
 
Habe mir gerade das Cullmann Magnesit 525 zugelegt, das es im Netz ohne Kopf ab 65,- EUR gibt. Cullmann gibt 10 Jahre Garantie darauf, von wegen wer billig kauft, kauft zweimal. Das Stativ macht auch einen sehr guten, hochwertig verarbeiteten Eindruck und ist sehr stabil (verglichen im Laden mit den üblichen Mafrottos), Tragkraft 6kg, Höhe 159cm, für mich als 180cm Mensch ausreichend. Die Klemmen der Beine (sind 3 Segmente) sind aus dem namengebenden Magnesium-Werkstoff und klemmen ordentlich. Dazu sind sie noch per Imbus einstellbar, genauso wie die Vorspannung der Beine, die wie üblich in verschiedem Winkel abgespreizt werden können. Das Stativ hat einen 1/4 und einen 3/8 Anschluss, man bekommt also jeden erdenklichen Kopf adaptiert, es gibt hier Forum auch diverse Threads zu dem Thema. Bislang fällt mir auch nichts auf, weshalb man es nicht empfehlen könnte. Weiteres wird der Langzeit-Praxiseinsatz zeigen.

Mit Kugelkopf 25 nm und Schnellwechseladapter L komme ich auf ca. 2.3kg (und ca. 180 EUR), das ist schon einen Happen leichter als das Bilora (3kg). Dürfte sich auf längeren Strecken durchaus bemerkbar machen.
Mit Kopf gibt es das Stativ im Bundle auch bereits um die 100,- Eur.

Das Cullmann ersetzt bei mir übrigens ein 055C mit 141RC kopf, das mir auf Dauer zu schwer und unhandlich war, weshalb ich es öfters zu Hause stehen lies.

Gruß
Phishkopp

PS: das Cullmann Magnesit steht in keinem Vergleich zum Slik Sprint EZ. Dazwischen liegen Welten, alleine die Klemmen der Beine könnten unterschiedlicher nicht sein. Beim Slik: billig Plastik, beim Cullmann: Metall. Das Slik ist ein Schönwetter-Weitwander-Stativ für Gewichtsbewusste. Es sollte nur kein Wind wehen, dafür ist es zu leicht und wackelig. Die spiddeligen Beine würden könnte man komplett im untersten Segment des Cullmanns versenken :)

PPS: ich habe beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cullmann gibt 10 Jahre Garantie darauf, von wegen wer billig kauft, kauft zweimal.
"Billig" hat in dem Zusammenhang weniger was mit der Garantie zu tun, sondern mehr mit dem was man von einem Stativ erwartet oder was es können soll.
Kaputt werden wohl die wengisten gehen.
Werden die Objektive schwerer oder länger, ändern sich die Motive, ist das Stativ zu schwer etc. muss eventuell ein neues/ anderes Stativ her.
Abgesehen davon sind die Alustative um die 60,- günstig und die um/ unter 30,- billig.
:)
 
"Billig" hat in dem Zusammenhang weniger was mit der Garantie zu tun, sondern mehr mit dem was man von einem Stativ erwartet oder was es können soll.
Kaputt werden wohl die wengisten gehen.
Werden die Objektive schwerer oder länger, ändern sich die Motive, ist das Stativ zu schwer etc. muss eventuell ein neues/ anderes Stativ her.
Abgesehen davon sind die Alustative um die 60,- günstig und die um/ unter 30,- billig.
:)

Gut, für eine lichtsstarkes Tele im mehrere Kilo-Bereich würde ich die Kombination nicht nehmen, für meine K20 mit ordentlich schwerem 50-135 sollte es aber gut funktionieren. auch das 300/4 von Pentax würde ich ihm durchaus noch zumuten, dann aber mit Schnellwechseladapter mit Gewichtsausgleich. Die Garantie hat aber, finde ich, auch Einfluss auf den Faktor Stabilität, denn wen ich merke, das die Steifigkeit/Stabilität nachläßt (wobei sich da einiges selbst nachziehen läßt), wäre das für mich ein Grund, das Stativ zu reklamieren und das in diesem Fall sogar 10 Jahre lang. Wobei ich auch eher der Meinung bin, das man sich, alleine aus dem Spieltrieb heraus oder weil neuere doch noch "viel mehr können", in diesem Zeitraum schon ein neues Stativ gekauft hat:lol:
Im Vergleich mit dem Cullmann 525 C, also der Carbon-Variante, die es um 250,-EUR gibt, fand ich das 525 aus Alu auch nicht weniger verwindungssteif/instabiler, zumal das Carbon 4-Beisegmente hat, das Alu nur 3.

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
ich vertrete die Ansicht:"Wer billig kauft, kauft zweimal."
Ein Stativ ist ne Anschaffung fürs Leben und da solltest du ruhig noch einen 100er drauflegen und dir was Ordentliches holen. Bei deinem Preisrahmen ist nur gebraucht was Vernünftiges drin und dann auch nur mit viel Glück.

Sehe ich ebenso:

Ich hatte mir z.B.: das Giottos Alu Stativ MT 9360 plus dem Giottos Kugelkopf MH 1301-656 (Preis zusammen ca. 250,-) geholt und war der Meinung damit schon was ordentliches zu haben.
JA, es ist eine feine Kombination die bis zum 70-200 auch bestens funktioniert. Nun ist aber eine längere Brennweite geplant und die bringt das vorhandene Stativ an seine Grenze weshalb nun auch ne neue Kopf/Stativ Kombination nötig ist. Der Preis wird sicher deutlich teurer werden aber ab bestimmten Anforderungen ist die nötige Qualität dann auch zu bezahlen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, da hab ich wohl einen Fehler gemacht mit der SuFu...jetzt funktioniert es einwandfrei.

Also vielen Dank für eure zahlreichen und informativen Antworten. Seitdem ich den Thread offen habe, segeln bei mir massig private Verkaufsangebote ein und ich habe zwei die in die engere Auswahl gekommen sind:

Einmal das Cullmann Universalstativ Makro (Link: hier ) und dann haben wir da noch das gute alte Manfrotto 055XPROB Stativ Pro. ( Link: hier )

Ist echt ziemlich schwer mich zu entscheiden. Kann mir jemand helfen, der Erfahrungen mit dem Cullmann hat?? Also die Bewertungen bei amazon.de sprechen eindeutig für das Manfrotto. Aber ich kenne die Marke nicht einmal :D

Danke, schonmal!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Sufu?;)
...fragen wie Stativ oder Manfrotto da die Suche dazu wirklich ne Menge auswirft). :)

Genau da liegt der Hase im Pfeffer, zu viel, und dann das für sich richtige raussuchen ist schwierig, Zeitaufwendig und teilweise echt nervig, wegen der ganzen Dummfugantworten oder Threadneppern zwischendrinn.

Eine Datenbank ala Objektivdatenbank vom Sony-User-Forum wäre genial. :o
 
Eine Datenbank ala Objektivdatenbank vom Sony-User-Forum wäre genial. :o
Wenns was bringen würde.
Man braucht noch nicht mal die Suche am Anfang der Suche zu benutzen um einen ersten Überblick zu erhalten.
Ein Blick hier rein würde sicher die ein oder andere Frage schon beantworten.
*** ANGEPINNT - ÜBERSICHT DER WICHTIGEN THREADS - Zubehör ***
da findet man z.B.
Eine kleine Stativübersicht
was am Anfang doch reichen sollte um eingie Fragen genauer stellen zu können damit man auch besser helfen kann.
Aber man muss ja nur was "wichtig" machen damit es keiner liest.:(


PS
Wenn ich das Gefühl hätte das es was bringen würde würde ich da mehr Zeit reinhängen und es noch Ausführlicher machen.
Aber ich denke die Zeit kann ich für etwas besseres verwenden.:angel:
 
Mein Posting stammt aus Erfahrung, ich habe mich durchgekämpft, als Student hatte ich die Zeit dazu, aber ich kann mi halt auch vorstellen, das Leute deren Freizeit knapp bemessen ist besseres zu tun haben (abgesehen von den angepinnten Beiträgen) sich seitenweise guck mal hier und da`s durchzulesen, die die Suchfunktion ausspuckt, immerwieder und wieder.

Deine Stativübersicht war noch ddas hilfreichste!!!

War nur meine Meinung, aber ot damit Ende der Diskusion.:top:
 
Ja es tut mir wirklich Leid. Aber genau so wie tomdus das schreibt, geht es mir. Für mich ist ein Forum nun mal dazu da, dass ich mein Anliegen hervorbringe und dass mir geholfen wird. Das ist eigentlich schon ziemlich krass und vllt. auch egoistisch. Aber nur weil ich auf diesem Gebiet ein Anfänger bin und viele dumme Fragen stelle, heißt es ja nicht, dass ich nicht irgendwann mal irgendwem gerne weiterhelfe. Ich bin noch in zig anderen Foren, da bin ich einer von denjenigen die andauernd Ratschläge an Anfänger verteilen...aber halt im Mountainbikeforum oder sonst wo, wer weiß vllt. kann ich euch irgendwann da mal helfen.

Ich habe momentan wirklich nicht die Zeit und den Nerv mir die vielen ellenlangen *WICHTIG* Threads durchzulesen. Bitte, wenn ihr dass zu asozial von mir findet, schmeisst mich bitte aus dem Forum.

Aber ich werde mich bemühen und am WE mal 2 Std. meiner Zeit opfern um mir alles durchzulesen um den Moderatoren hier nicht ständig auf den Leim zu gehen.

VIELEN DANK FÜR EURE HILFE, BIS HIER!

Thread kann geschlossen werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten