• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

günstiges Notebook für gelegentliche Bildbearbeitung gesucht

tom_i

Themenersteller
Hi,

ich suche eine Beratung bezüglich eines günstigen Notebooks da ich mich in diesem Sektor 0 auskenne. Ich arbeite an einem stationären PC mit ausreichend Leistung, das bleibt auch so für 99% der Zeit. Aber manchmal bräuchte ich eben ein tragbares Gerät um Bilder zu zeigen und auch mal eine kleine Bearbeitung in Lightroom/Photoshop vorzuführen.

- Das Display muss nicht besonders groß sein, dafür aber so gut wie preislich möglich. Full HD wäre wohl angebracht
- 8GB Minimum, 16 wären natürlich toll :)
- Festplatte ist egal, ich habe noch eine 256GB SSD rumliegen die mir für das Notebook ausreichen würde
- Intel Prozessor bevorzugt (I7 wäre toll)
- OS ist egal
- Eine Akkulaufzeit von ca. 3 Stunden wäre gut

Das Gerät sollte einigermaßen kompakt und leicht sein. ein DVD Laufwerk wird nicht benötigt.


Jetzt das wichtigste, der Preis. Klar bekommt man sehr tolle Geräte, ein MacBook Retina würde mir auch gefallen. Aber für 10-20x im Jahr lohnt sich das für mich einfach nicht. Daher würde ich momentan so 500-600 Euro ausgeben wollen.
Daher die Frage: Gibt es günstige Geräte die man sinnvoll für gelegentliche Bildbearbeitung benutzen könnte? Gerne auch Auslaufmodelle oder Gebrauchtgeräte.

Falls nein: Was müsste man ausgeben um das hinzubekommen? Welche Geräte kommen dann in Frage?

Vielen Dank für eure Mühen, ich freue mich auf Tips und Anregungen.
 
Hi,
Aber manchmal bräuchte ich eben ein tragbares Gerät um Bilder zu zeigen und auch mal eine kleine Bearbeitung in Lightroom/Photoshop vorzuführen.
Seit wann gibt es denn LR und Photoshop für Linux?
Du schreibst ja, dass dir das OS egal ist, oder meintest du damit eher, dass du noch ein Windows rumflacken hast und der Laptop sowieso dann überspielt wird?

Zum Arbeitsspeicher:
Oft kommt man n Stück besser weg, wenn man den Speicher erst später bei Bedarf selber aufrüstet (Wenn es das Gerät natürlich zulässt)

Aber allgemein:
Gutes Display, relativ kompakt und dann noch I7 wird es wohl für 500 Euro nicht geben.

Für gelegentliches Arbeiten und vorzeigen würde ich wohl mehr Wert auf ein gutes Display legen statt auf den Prozessor. Durch die SSD hast du eh schon einen Vorteil bezüglich der Geschwindigkeit.
 
Geh auf ebay und kauf dir ein gebrauchten Dell. Achten must du nur ob der Dell PCI-E für extrem schnelle SSDs hat und ob du noch CPU wechseln kannst. Dann knallst den billigsten I7 rein und freust dich über Speed ole.
 
Das Gerät sollte einigermaßen kompakt und leicht sein. ein DVD Laufwerk wird nicht benötigt.
Tja, kompakt, super ausgestattet und noch fast kostenlos gibt es erwartungsgemäß nicht.

Geräte wie ein Lenovo x220 mit IPS-Display sind zwar kompakt und leistungsstark und mittlerweile günstig, dafür aber mit 12,5" nicht wirklich geeignet, um dort Bildbearbeitung zu betreiben (außer, man sucht sich die Programme zum Rechner aus, nicht jeder muss mobil Dickschiffe wie PS und LR nutzen).

Dagegen beitet z.B. ein Dell Precision M4600
http://www.notebookcheck.net/Review-Dell-Precision-M4600-Notebook.62946.0.html
m.M. nach fast alles, was Du suchst, bis halt auf die Kompaktheit. 15" sind bei mir NIE kompakt, aktuellere Geräte sind zwar leichter, dafür auch um der Fakltor 2-3 teurer (Dell XPS15, Asus Zenbook).

Was die Teile dann in Sachen Display taugen darfst Du gerne selber auf Notebookcheck heraus finden.

Falls nein: Was müsste man ausgeben um das hinzubekommen? Welche Geräte kommen dann in Frage?
400 Euro für einen Lenovo x220 mit IPS-Display, i7 und SSD für das mopbile Arbeiten/Bilder Verwalten und Präsentieren (!!! nicht Bearbeiten) und weitere 150 Euro für einen 23-24" FullHD-Monitor für zu Hause (ja, den kann man auich auf dem Kleiderschrank lagern, wenn er denn wirklich stört, oder man nutzt ihn als digitalen Bildrrahmen)

Aber für 10-20x im Jahr lohnt sich das für mich einfach nicht.
Jeder, wie er meint, Ich nutzte meinen x220 auch nur 20-30 Tage im Jahr, trotzdem haben sich die 1100 Euro vor gut 4 1/2 Jahren (plus nochmal 200 für eine SSD+8GB Ram ca. ein Jahr später) viel mehr gelohnt wie das Geld, das ich zwischendrin in (für mich falsche) Kameraausrüstung versenkt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Kommentare.

Seit wann gibt es denn LR und Photoshop für Linux?

MacOs oder Windows war damit gemeint.

Aber allgemein:
Gutes Display, relativ kompakt und dann noch I7 wird es wohl für 500 Euro nicht geben.

Hab ich befürchtet - auch kein Vorjahresmodell?

Für gelegentliches Arbeiten und vorzeigen würde ich wohl mehr Wert auf ein gutes Display legen statt auf den Prozessor. Durch die SSD hast du eh schon einen Vorteil bezüglich der Geschwindigkeit.

Die SSD hat bei Lightroom leider nicht so viel Relevanz, aber du hast schon Recht. Ein i5 sollte es aber dann doch sein...

Tja, kompakt, super ausgestattet und noch fast kostenlos gibt es erwartungsgemäß nicht.

Hab ich befürchtet - auch kein Vorjahresmodell? Oder nur mit nem i5?

Geräte wie ein Lenovo x220 mit IPS-Display sind zwar kompakt und leistungsstark und mittlerweile günstig, dafür aber mit 12,5" nicht wirklich geeignet, um dort Bildbearbeitung zu betreiben (außer, man sucht sich die Programme zum Rechner aus, nicht jeder muss mobil Dickschiffe wie PS und LR nutzen).
12,5" ist wirklich sehr klein. Ich kann demnächst mal ein 13" testen, mal schauen ob ich damit zurecht komme.

Dagegen beitet z.B. ein Dell Precision M4600
http://www.notebookcheck.net/Review-Dell-Precision-M4600-Notebook.62946.0.html
m.M. nach fast alles, was Du suchst, bis halt auf die Kompaktheit. 15" sind bei mir NIE kompakt, aktuellere Geräte sind zwar leichter, dafür auch um der Fakltor 2-3 teurer (Dell XPS15, Asus Zenbook).

Ja, die letztgenannten wären die Geräte die ich gerne hätte aber eigentlich nicht bereit bin zu bezahlen. Das Precision schau ich mir mal an, danke.

400 Euro für einen Lenovo x220 mit IPS-Display, i7 und SSD für das mopbile Arbeiten/Bilder Verwalten und Präsentieren (!!! nicht Bearbeiten) und weitere 150 Euro für einen 23-24" FullHD-Monitor für zu Hause (ja, den kann man auich auf dem Kleiderschrank lagern, wenn er denn wirklich stört, oder man nutzt ihn als digitalen Bildrrahmen)

Ich hab daheim ja alles stehen was ich brauche, inkl. Hardware-kalibrierbarem Monitor. Platz ist kein Problem :)
Es geht wirklich nur darum auch mal unterwegs was machen zu können. Z.b. auf nem Workshop.

Jeder, wie er meint, Ich nutzte meinen x220 auch nur 20-30 Tage im Jahr, trotzdem haben sich die 1100 Euro vor gut 4 1/2 Jahren (plus nochmal 200 für eine SSD+8GB Ram ca. ein Jahr später) viel mehr gelohnt wie das Geld, das ich zwischendrin in (für mich falsche) Kameraausrüstung versenkt habe.

Ich muss mir mal überlegen wie oft ich es wirklich einsetze. Wird ja auch wieder 4-5 Jahre halten, von daher sollte es da wirklich nicht auf 100 Euro +/- ankommen...
 
ViHab ich befürchtet - auch kein Vorjahresmodell? Oder nur mit nem i5?
Hier im Forum ist mir noch keiner unter gekommen. Da kommt der Dell Precision als schweres Gerät mit Rechenleistung und gutem sRGB-Display für <400 Euro her. Oder halt der XPS15 mit viel weniger Gewicht, besserem Display zum eher dreifachen Preis. Der Zenbook hat nach notebookcheck kein so tolles Display, ist dafür günstiger.

Andere Modelle kamen hier im Forum m.W.n. noch nicht ernsthaft zur Sprache (außer noch teureres Zeugs). Da mich 15" nicht wirklich interessiert (mein x220 (30,5x23cm inkl. 9-Zellen Akku) passt mit Schutzhülle in meinen Fotorucksack, der XPS15 mit 24x36cm nicht mehr) kenne ich sonst nichts.

Ein Lenovo T440s ist, wenn man ihn denn mit dem FHD Display findet, auch nicht wirklich güntig und von der CPU her einiges langsamer wie die Dell M4600.

12,5" ist wirklich sehr klein. Ich kann demnächst mal ein 13" testen, mal schauen ob ich damit zurecht komme.
13" mit FullHD mag reichen, wenn Deine Augen gut genug sind. Die 12,5" bis 13" (mein Arbeits-Laptop) in meiner Umgebung sind leider alle 1366x768. Das reicht gerade so für die Bildbearbeitung meiner Internetbilder.
 
Nur als kleine Warnung an alle die sich für dem M4600 interessieren: Dell Supportet hier keinen Upgrade auf Windows 10. Das geht erst mit dem 4700 los.
Mein 4600 läuft zwar mit 10er Windows aber vielleicht ist das ja für jemanden wichtig.
 
So, hier noch ein Update was es denn nun geworden ist.

Bis zuletzt hatte ich ein 15 Zoll Acer Nitro V15 im Visier, da es eines der wenigen Notebooks mit gutem Display ist und teilweise für ca. 600 Euro zu haben war.
Letztlich hat mich aber das ausführliche Testen eines 13,3 Zoll Zenbooks überzeugt dass ich mit 13 Zoll auskomme.

Es wurde nun ein Asus Zenbook UX305L mit folgenden Daten:
I7 5500U
8GB
256GB SSD
QHD+ IPS Display mit 3200x1800 und 95% SRGB Abdeckung (matt)
Akku für ca. 7h

Das Gerät hat mich dann über Warehousedeals 730 Euro gekostet, wobei ich noch eine Gutschrift von 50 Euro aufgrund des etaws klapprigen Touchpads erhalten habe. Für letztendlich 680 Euro ein Top Gerät mit sehr guten technischen Daten. Für mich kommt das sehr an ein MacBook Retina ran und das für deutlich weniger Geld.

Ich war damit zwar über meinem ursprünglichen Budget, aber da es in der Preisklasse kaum Notebooks mit guten IPS Displays gibt (60% SRGB ist quasi Standard...) musste ich das Budget recht schnell erhöhen. Vor allem da ich eigentlich dann doch schon ein relativ aktuelles, schickes Gerät wollte.

Bei diesen Abmessungen wird es sicherlich häufiger zum Einsatz kommen als gedacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten