• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges lichtstarkes Objektiv für Videoaufnahmen???

w_kunz

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche ein lichtstarkes Objektiv (1,4-1,8) für Videoaufnahmen in Clubs mit einer Canon 600D. Wegen des Einsatzgebiets kommen nur Brennweiten bis 28-35mm in Frage. Das Objektiv wird nur bei offener Blende und nur für Videoaufnahmen benutzt. Ich glaube, dass es auch kein Problem wäre, wenn das Objektiv keinen Autofokus hätte.

Es gibt ja eine Menge älterer Objektive auf Ebay. Könnt ihr mir davon etwas empfehlen?

Vielen Dank in voraus!

Waldemar
 
... ich suche ein lichtstarkes Objektiv (1,4-1,8)
... 28-35mm in Frage.

... Es gibt ja eine Menge älterer Objektive auf Ebay.

Jede Menge ältere Objektive im Bereich 28-35mm mit f/1.4-f/1.8 ?

Eher nicht. Die Auswahl dürfte recht beschränkt sein ... und der Preis ggf. nicht billig.

Das EF 35/2 dürfte die beste Wahl sein, um halbwegs preiswert deine Vorgaben zu erfüllen.
 
Wo genau liegt denn der Rahmen für "günstig"? Vor allem zum Filmen drängt sich das Samyang/Walimex 35mm f/1.4 da geradezu auf (ca € 350 neu, um die 280 gebraucht).

Das Canon 35/2 bzw 28/1.8 (hatte beide) ist zwar generell ne gute Linse, aber mE wegen dem Fokusring absolut nicht zum Filmen geeignet (wie viele andere AF Linsen auch).

Die Alternative wäre noch ne gute alte M42 Linse mit Adapter, das wäre dann auch wirklich verhältnismässig günstig.
 
Wo genau liegt denn der Rahmen für "günstig"? Vor allem zum Filmen drängt sich das Samyang/Walimex 35mm f/1.4 da geradezu auf (ca € 350 neu, um die 280 gebraucht).

Das Canon 35/2 bzw 28/1.8 (hatte beide) ist zwar generell ne gute Linse, aber mE wegen dem Fokusring absolut nicht zum Filmen geeignet (wie viele andere AF Linsen auch).

Die Alternative wäre noch ne gute alte M42 Linse mit Adapter, das wäre dann auch wirklich verhältnismässig günstig.

Günstig heißt für mich leider 70-150 Eu :(

Und ja, ich habe unter anderem an M42 Linsen gedacht, ich kenne mich leider nur überhaupt nicht mit Adaptern aus. Hatte hier jemand Erfahrungen mit M42 Linsen an Canon DSLR? Wie ist es da mit der Kompatibilität?

Oder an etwas wie Sigma 28/1,8 AF Aspherical (bis 150 auf Ebay). Da habe ich allerdings bei manchen Auktionen gelesen, dass das Ding mit Canon DSLR nicht kompatibel wäre. Hat da vll. auch jemand Erfahrung? Einmal hieß es - nur bei offener Blende würde es funktionieren. Das wäre ja in meinem Fall eigentlich kein Problem, aber hat die Kamera da Belichtungsinformation?
 
Und ja, ich habe unter anderem an M42 Linsen gedacht, ich kenne mich leider nur überhaupt nicht mit Adaptern aus. Hatte hier jemand Erfahrungen mit M42 Linsen an Canon DSLR? Wie ist es da mit der Kompatibilität?

Astrein. An der 450D war der Belichtungsmesser beim Abblenden allerdings etwas irritiert und hat immer weiter überbelichtet, je mehr man abgeblendet hat. Bei der 60D klappts soweit ganz gut.
Bei M42 gibt's günstig 50mm in Lichtstärke 1.8 und 1.4. Darunter wird's schnell teuer, sollte man überhaupt was finden.
Nimm doch einfach ein 17-50 2.8 Tamron. Die fehlende Lichtstärke gleichst Du halt mit den bombastischen ISO-Fähigkeiten Deiner Kamera aus ;).
 
hey,
kann die alten nikkor empfehlen. habe ein 28mm f2, ein pc nikkor 35mm f2.8 und ein 85mm f2.8. alle haben einen extrem langen focus gang (nennt sich das so?), und so kannst du den focus sehr fein einstellen (immer mit dem 10x zoom von canon). wenn du was billiges willst ist es das. linse kostet bis 100€, je nach adapter 50-100 euro. ich verwende einen teureren vom haendler gekauft: novoflex. solides metall sehr wertig und kein problem wenn man mehrere linsen wechselt (kein spiel im bajonett)

hier ein paar videos mit dem 28er schnell gemacht: (1/30, f2, ISO 640, 40watt gluehbirne - ooc aus der cam mit dem cinestyle)

test1 test2
test3

und hier ein video, das ich fuer einen kunden zusammengebastelt habe (ist nicht die letzte version) - die weitwinkel im lokal mit dem 28mm f2, die closeups auf das produkt mit dem 24-105.

ich mag die alten nikons - auch wenn ich sonst kein nikon fan bin :)

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja. die jede atmosphaere vernichten weil sie nicht in der farbtemperatur einstellbar sind. da kann er gleich eine 200€ 08/15 hd video cam nehmen.

JB
 
Immer gleich dieses defensive Geschmarre.
a) packt man einfach ne Folie ran, wenn die Lichttemperatur geändert werden soll
b) sollte jedem mit nem Funken Menschenverstand klar sein, dass damit Situationen gemeint sind in denen man nunmal nur die Auswahl zwischen Lampe oder garnicht Filmen hat.

:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten