• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

günstiges/leichtes Macro

DeepB

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein günstiges Macro, das auch ab und zu auf Rucksacktouren mitgehen soll, also wenn möglich nicht allzu schwer.

hat jemand irgendwelche Vorschläge für mich?

danke
Daniel
 
Was soll damit fotografiert werden? Für APS-C oder Kleinbild? Für APS-C sollen das Canon EF-S 60mm/2.8 und das Tamron 60mm/2.0 gut sein, die aber an KB nicht zu benutzen sind.

Ansonsten liest man viel gutes über das Sigma 50/2.8 und das Canon 50/2.5 Compact. Was darüber hinausgeht, also Sigma 70mm/2.8, Tamron 90mm/2.8, die 100er und 105mm von Sigma und Canon sind mit Gewichten ab 500g unter Umständen schon zu schwer, aber da musst du sagen, wo deine Schmerzgrenze liegt.
 
"Natur" ist ein weites Feld. Für alles, was nicht wegfliegen/-laufen/-hüpfen kann, sind die leichten kurzen Makros bis ~60 mm BW bedenkenlos zu empfehlen. Manches Bild kommt damit aber eben auch nicht zustande, weil sich das Motiv gestört fühlt.
 
Canon 50 2.5 (1:2)
Tamron 60 2.0 (1:1)
Canon 60 2.8 (1:1)

Tamron 90 2.8 VC (1:1)
Canon 100 2.8 (1:1)
Canon 100 2.8 L IS (1:1)
Sigma 105 2.8 OS (1:1)

Sigma 150 2.8 OS HSM (1:1)
Canon 180 3.5 L USM (1:1)
Tamron 180 3.5 (1:1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tendiere momentan zum Tamron 90 2.9. Das ist auch nicht ernsthaft schwerer wie die anderen (428g?) und scheint gute bewertungen zu haben. Und selbst das Canon EF 50 2.5 Compact Makro hat schon knapp 300g.

Spricht irgend etwas gegen dieses und für ein anderes Objektiv?
 
Das Tamron 90 f/2,8 VC wiegt doch schon 550 Gramm.

http://www.tamron.eu/de/objektive/sp-90mm-f28-di-vc-usd-macro-11/

Das Vorgängermodell ohne VC (Stabi) und USD (Ultraschall-AF) war nicht ganz so schwer (400 g), das gibt es aber evtl. nur noch gebraucht (?).

http://www.tamron.eu/de/objektive/sp-af-90mm-f28-di-macro-11/

PS: Wenn du noch etwas zu deiner sonstigen Ausrüstung verraten würdest, könnte ich vielleicht wieder meine hier im Forum schon obligate Zwischenring-Empfehlung loswerden ;). Das könnte ggf. eine sehr günstige und gewichtssparende Alternative sein, hat aber natürlich auch Nachteile gegenüber einem echten Makro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Makrobereich sind alle Objektive sehr gut. Ich hatte/habe bereits folgende Objektive:

• Tokina 100mm 2.8
• Canon EF 100mm 2.8 IS
• Tamron 90mm 2.8 VC
• Sigma 105mm 2.8 OS

Alle genannten Objektive kann ich im Nah-/Markobereich uneingeschränkt weiterempfehlen. Sollte das Makro auch als Tele-/Portraitobjektiv eingesetzt werden sind das Canon und das Sigma zu empfehlen. Tokina und Tamron hatten bei mir einen unzuverlässigen AF im Fernbereich.

Wie hoch ist eigentlich dein Budget?
 
Überleg dir welche Brennweite es sein soll

a) 50-60mm
b) 90-105mm
c) 150-180mm

und ob du einen Bildstabilisator haben willst.

Danach sollte die Auswahl kleiner werden und man 2 oder 3 Objektive direkt Gegeneinander abwiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich gerne hier auch einklinken
Damit ich wenn schon ein Thema da ist nicht das selbe neu aufmache ..
Und zwar besitze ich
Canon 600d
17-50 tamron 2, 8 vc
Canon 50mm 1, 8 ll
Canon 55-250 is stm

Und würde gerne ein Makro objektiv in meinen Park rein bekommen
Da nah Aufnahmen und makro mir bei
Blumen
Insekten
Und Klein Gegenständen welche sich nicht bewegen
Gerne wirklich groß abbilden können

Buget eigentlich nicht mehr als 150-200 Euro
Da ich überlege mir welches passt

Ggf wäre ein nutzen für Portrait auch sehr schön
Hatte bis jetzt mit keinem Erfahrungen leider
Mich Schrecken aber auch keine altglas Nutzungen ab

Danke schon mal für die Hilfe
 
Bei dem Budget kommen nur Objektive ohne IS/OS/VC in Betracht und dies auch nur gebraucht. Am ehesten wohl Tokina, Tamron oder Sigma. Das EF 100/2.8 ist gebraucht nicht zu diesem Budget zu finden.

Ggf. kommt auch eine Bastellösung in Frage?


Sehr nette idee werde es mir heute abend zuhause auf jeden Fall mal genauer anschauen
Sollte dann ja auch ggf mit meinem defekten 55-200 funktionieren da der af eh defekt ist würde das auch keinen Unterschied machen
Wobei ich bei diesem Zustand ja auch dafür nicht mehr als 15 Euro bekommen würde

Dann erstmal danke dafür dambili hoffe mal es wird was
 
Das leichteste (200gr.) und günstigste wird wohl ein analoges/manuelles OM Zuiko 50/3,5 + Adapter sein.
Kriegt man für 50-70€, den Adapter für 17€

Gruß Klaus
 
Aktuelle Ausrüstung:

EOS 50D
Canon EFS 15-85 f/3.5-5.6 IS USM
Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM
Canon EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM

danke
Daniel
 
Hi,

ganz klar Tamron 2.0/60.
60mm reichen an APS-C (sind ja knapp 100 an VF), somit klein und leicht.
BQ top, schönes Bokeh und absolut bezahlbar.
Langsamer AF, trifft aber genau.
Sehr gut auch für Portrait o.Ä. .
Habs selbst.

meint der frankie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten