• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Günstiges gebrauchtes WW FB oder Zoom für Z6 (FTZ Adapter vorhanden)

Loby

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab gerade durch Zufall gesehen, dass der gute Ken folgendes schreibt

Here's a secret: while this isn't intended for use on full-frame; it works as wide as 13mm on full-frame for ultra-ultrawide shots! Just be prepared for a lot of easy-to-correct distortion.

It mounts to full-frame FX cameras, however you'll get black corners when set wider than 13mm and you'll get a lot of distortion.

Heißt ja man kann das 10-20 im Bereich 13-20 nutzen, muss aber eben einiges in der EBV korrigieren.

Hat das mal jemand ausprobiert und kann Erfahrungen dazu kundtun.

Hintergrund ist folgender, ich suche ein UWW oder WW Zoom für den Urlaub, um paar schöne Landschaftsaufnahmen zu machen, habe sonst nur ein 24-85, 50 1.8, 100-400 Sigma (wenn es denn mal wieder kommt) und ich will da jetzt nicht viel Geld investieren, weil ich das sicherlich danach wieder verkaufen werden, oder eben fast nie nutzen werde

Gerne auch Alternativen vorschlagen, Tamron 15-30, Sigma 12-24 Art etc. sind alle zu teuer, selbst die Garde dahinter 17-35 Tamron, 18-35 Nikon, sind mir eigentlich alle zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon 10-20mm DX VR am Vollformat Nikon Z6

Ich habe dieses Objektiv nicht aber alle DX Linsen, die ich bisher angesetzt habe, haben die Cam automatisch in den Dx-Modus umgeschaltet. Der EVF passt sich auch entsprechend an. Vielleicht hat er sich deshalb täuschen lassen.

Bei den DSLR war das tatsächlich anders und man konnte DX Zooms an FX verwenden.
 
AW: Nikon 10-20mm DX VR am Vollformat Nikon Z6

Es funktioniert nur an den DSLR wie von Ken geschrieben, und dort gut.
Eine Analyse habe ich aber nicht gemacht.

Wie Tom schreibt, geht es nicht an der Z FX Reihe, Z50 etc. geht natürlich…

Im Crop Modus funktioniert es aber an Z FX.
 
AW: Nikon 10-20mm DX VR am Vollformat Nikon Z6

Du scheinst Recht zu haben

https://www.google.com/search?q=nik...i57j0i333l5.7287j0j4&sourceid=chrome&ie=UTF-8

hier steht ähnliches, geht wohl bei den Z nicht, diesen DX Modus auszuschalten.

Dann bin ich auf der Suche noch einem Budgettipp für ein WW Zoom
 
AW: Günstiges gebrauchtes WW Zoom für Z6 (FTZ Adapter vorhanden)

Also ein Zoom, das preislich unter dem 18-35 von Nikon liegt, fällt mir nicht ein. Wenn es wirklich noch billiger sein muss, würden mir nur FBs in den Sinn kommen und zwar das 14mm von Samyang oder das AF-D 20/2.8 von Nikon.
 
AW: Günstiges gebrauchtes WW Zoom für Z6 (FTZ Adapter vorhanden)

Das ältere Sigma 15-30mm für FX gibts gebraucht ab und zu mal für ~170€. Günstiger geht nun wirklich kaum. Und schlecht ist es auch nicht. Selbst an einer D850 hat es einigermaßen abgeliefert mit ihren 45Mpx. Kein Burner und nicht stechend scharf, aber tolle Landschaftsbilder kann man damit machen.

P.S.: Allerdings hatte ich es schon vor meiner Z6 verkauft und weiß deshalb nicht, ob es daran läuft über FTZ. Wobei wenn nicht vollumfänglich, dann ginge wahrscheinlich nur der AF nicht.
 
AW: Nikon 10-20mm DX VR am Vollformat Nikon Z6

Du scheinst Recht zu haben

https://www.google.com/search?q=nik...i57j0i333l5.7287j0j4&sourceid=chrome&ie=UTF-8

hier steht ähnliches, geht wohl bei den Z nicht, diesen DX Modus auszuschalten.

Dann bin ich auf der Suche noch einem Budgettipp für ein WW Zoom

Ich habe es probiert und könnte es dir vorführen… :lol:

Ich würde es dennoch nehmen und einfach croppen- Budget heißt auch irgendwo Abstriche zu machen… ;)

Wie groß soll denn gedruckt werden?
Im allgemeinen braucht man weniger Pixel als man glaubt.

Es gibt auch noch ein manuelles 17er von tokina, siehe Ken…
 
AW: Günstiges gebrauchtes WW Zoom für Z6 (FTZ Adapter vorhanden)

Hallo zusammen,

Ja das Nikon 18-35 kostet ja über 350€ gebraucht das lohnt sich definitiv nicht, ja im crop Modus ginge es klar, aber da hat man nur 10 MP und dann geht definitiv nichts mehr groß mit beschneiden, wie groß drucken, keine Ahnung, mach ich ein wirklich gutes Bild dann darf das auch auf a3 oder A2 an die Wand, drucke sonst immer kleiner aus max 20*30 aber da geht es eher um Familienfotos.

Das sigma 12-24 in der II Version könnte noch mit Glück für 300€ drin sein.

Sonst hab ich noch das tamron 17-35 gefunden aber 15 oder so wäre schon schön, muss kein Zoom sein, das Samyang 14mm ist in der af Variante ja extrem teuer mein 600€ und das ohne af soll wohl nicht so der Bringer sein.
 
10 saubere MP habe ich hier in 80x120 an der wand hängen, geht locker wenn man nicht mit der Nase dran klebt.

Und die Pixel der Z6 sind sehr sauber, aber bei beliebigem Crop ist natürlich irgendwann Feierabend. Da muss das Objektiv dann auch liefern können.
Das wäre in diesem Fall meine größere Sorge.
 
… eher unfreiwillig, weil die Z das so mit DX Zooms macht und man es nicht abschalten kann.


Okay, das meintest du. Aber 10MP sind durchaus ausreichend. Meine D80 hatte auch nicht mehr und da gingen grosse Prints durchaus. Aber da braucht es gute Objektive. Bei mehr MP hätte man auch etwas mehr Luft bei den Linsen.
 
Um welches Sigma 10-20 geht es eigentlich?
Bevor ich mir ein Sigma DX-Zoom an eine FX Z montiere und eventuell keinen Autofokus habe, würde ich dann in Richtung des Nikkor AF-P 10-20 schauen.

Edit:
Ich selbst habe an meiner Z50 ein Pergear 12mm F2 mit Z-Mount und bin soweit zufrieden. Allerdings ist das nur eine DX-Erfahrung. Wie es an einer FX ist weiß ich nicht. Ist halt doch etwas unterschiedlich. Allerdings hat das Pergear keine Kontakte und eventuell bleibt die Z6 dann im FX-Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hab bei einem Händler ein 12-24 von sigma gebraucht in sehr gutem Zustand gefunden
 
Es gibt Adapter von F auf Z ohne Kontakte aber mit Blendeneinstellung, damit kann man jedes DX-Glas im FX-Modus benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten