• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Günstiges Einsteigerobjektiv für Panasonic G6

Krotus

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir soeben eine Panasonic G6 gekauft. Also nur den Body, ohne Objektiv. Da dies meine erste Kamera ist, bin ich nun auf der Suche nach dem Richtigen Objektiv dafür. Die Kamera wird zu 90% zum Filmen drinnen verwendet. Ab und zu werde ich die Kamera auch mal mit in dem Urlaub nehmen zum Fotos machen.

Nun ist meine Frage: Welche Objektiv eignet sich am Besten dafür? Es sollte gebraucht unter 100€ zu bekommen sein.

Ich habe schon etwas gesucht und das Panasonic 14-42mm, 14-45mm und von Olympus auch ein 14-42 und 14-45mm gefunden. Leider blicke ich da überhaupt nicht durch, welches Objektiv am Besten geeignet ist. Was kann man da empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn hauptsächlich gefilmt werden soll, wäre ein Objektiv mit motorischem Zoom zu empfehlen, ein entsprechender Zoom-Hebel ist an der G6 auch vorhanden. Vier fallen mir da spontan ein:
Olympus M.Zuiko AF 3,5-5,6/14-42EZ,
Olympus M.Zuiko AF 3,5-6,3/12-50 (mit Macro-Funktion)
Panasonic AF X 3,5-5,6/14-42 Vario und
Panasonic AF X 4,0-5,6/45-175 G Vario.
Mit 100€ wird es allerdings auch gebraucht etwas eng.
Günstiger sind die manuellen Standardzoomobjektive, von denen das 14-45mm von Panasonic einen besonders guten Ruf hat. Aber auch das neue 14-42mm II von Panasonic soll eine gute Preis-Leistung bieten. Gebraucht liegt es auch ungefähr im genannten Budget.
 
Wo liegt denn der Vorteil bei so einem Motorzoomobjektiv im Gegensatz zu einem Normalen?

Die Motorzoomobjektive kosten ja gebraucht um 200€
Die Normalen bekommt man ja schon für unter 100€
 
Motorzoom-Objektive sind (meist) leiser und eine gleichmäßigere Zoomen, ist einfach idealer für's filmen!
 
Ok, ich möchte die Kamera zum Filmen von Tests etc. nutzen.
Also ich sitze am Tisch. Kamera steht mit Stativ davor und dann erzähle ich was.
Da würde dann ja nur eine Zoomstufe benötigt. Ich bewege mich ja nicht großartig ;)
Wäre hier dann also ein Normales Objektiv genau so gut?

Ich habe von Olympus ein 14-42mm Objektiv gefunden, welches auf eBay für ~30€ weggeht. Ist das einfach total Kacke und kostet deswegen so wenig?
Bzw. wo ist der Unterschied zwischen den Panasonic 14-42/45 und Olympus 14-42/45?
 
Wenn du nur dich selber filmen willst, ist es vollkommen egal, ob du das Objektiv mit elektrischem Zoom oder ohne nimmst. Du kannst mit dem EZ flüssiger zoomen, wenn du im Film zoomen willst. Aber das würde ich für einen guten Film eh nicht empfehlen...lieber mehrere Aufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln machen und die nachher zusammenschneiden ;). Qualitativ sollten die beiden Objektive gleich sein, allerdings hab ich schon öfter gelesen, dass das mit EZ etwas schlechter ist.
Der günstige Preis resultiert daraus, dass es als Kitobjektiv günstig bei der Kamera dabei ist - viele kaufen dann später Festbrennweiten oder einen besseren Zoom und stoßen das Objektiv ab (Ich benutze es auch nur, wenn ich unbedingt 14mm brauche. Wenn ich es verkaufen würde, käme eh nicht viel bei rum). Für den Anfang reicht es aber völlig.
 
Da du es auch gelegentlich für Fotos benutzen willst, würde ich schon eines der Pana Objektive nehmen. Die haben einen Stabi, der ganz hilfreich sein kann.

Von den Panas genießt das 14-45 den besten Ruf, was die Qualität angeht, ist aber vergleichsweise groß. Dahinter das 14-42 II und dann das alte 14-42. Für Video ist das alles relativ egal, die 2 Megapixel bei Full HD schaffen alle locker.
 
Die Olympus würde ich wegen des fehlenden Bildstabilisators auch vergessen.

Panasonic 14-45 oder 14-42 II. Beide sehr gut und empfehlenswert! Preislich auch knapp über dem Budget machbar! Qualitätsunterschiede würest du zwischen den Objektiven vermutlich keine sehen. Würde daher auch eher zum 14-42 II raten, es ist günstiger zu bekommen!
 
Motorzoom nervt (mich) beim Fotografieren. Immer diese Gedenksekunde(n), die man beim manuellen Dreh am Zoomring nicht hat, und die einem den Schnappschuss killt/killen.
 
Für 90 % Videoaufnahmen innen braucht man nicht dringend einen Stabi und auch keinen Zoom. ;)

Von daher wäre das lichtstärkere (!) Sigma 30-er doch auch eine Alternative, oder? Könnte später für Urlaubsfotos noch durch ein Sigma 19-er oder ein Pana 14-er ergänzt werden.

Falls der Raum zu klein ist und mehr drauf soll, kann man auch gleich das Sigma 19-er nehmen.

Oder muss man für solche Videos, wo jemand am Tisch sitzt und was erzählt, eh abblenden? Ich hab da keine Erfahrung.
 
Also ein Objektiv ohne Zoom wäre eher nichts für Mich. Wenn man dann im Urlaub mal ein paar Fotos macht, dann ist ein Zoom doch ganz hilfreich ;)

Ich habe die Möglichkeit folgendes Objektiv für 150€ zu bekommen:
Olympus M. Zuiko Digital ED Objektiv 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ

Wie ist das von der Qualität her? Sieht auf den Fotos aber echt riesig aus.
 
Also ein Objektiv ohne Zoom wäre eher nichts für Mich. Wenn man dann im Urlaub mal ein paar Fotos macht, dann ist ein Zoom doch ganz hilfreich ;)

Ich habe die Möglichkeit folgendes Objektiv für 150€ zu bekommen:
Olympus M. Zuiko Digital ED Objektiv 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ

Wie ist das von der Qualität her? Sieht auf den Fotos aber echt riesig aus.

Das Objektiv hat keinen STABI....SCHAU LIEBER NACH Panasinic Objektiven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten