• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Blumen- / (Makro)-Objektiv für D60

tuxyso

Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich meinen D60-Body bald innerhalb der Familie weitergeben möchte habe ich folgende Frage: Habt ihr eine Empfehlung für ein gutes, aber günstiges Objektiv hauptsächlich für das Fotografieren von Blumen. Es muss kein 1:1 Makro sein, man sollte aber schon recht nah an die Blumen drankommen. Preislimit: max. 250 EUR (eher weniger), gerne gebraucht (sofern ihr einen Überblick über den entsprechenden Gebrauchtpreis habt), gerne Dritthersteller (Sigma, Tamron), integrierter Autofokusmotor (AF-S). Festbrennweite oder Zoom ist eigentlich egal, Brennweite sollte im Bereich von 50-150mm liegen.

Vielen Dank schon mal für die Antworten!
 
Vielleicht interpretiere ich das Posting ja falsch, aber könnte es sein, dass schon das normale (und vielgeschmähte, aber gar nicht so schlechte) Kit-Zoom 18-55 ausreicht? Damit kommt man schon ziemlich nahe ran und es hat, glaub' ich, so ~ 1:3.
 
Nein, interpretierst du nicht falsch. Ich habe die Frage ja offen gestellt. Schön wären auch entsprechende Erfahrungswerte mit dem jeweils vorgeschlagenen Objektiv zum gegebenen Anwendungsfall. Ich habe beispielsweise mit dem 18-55er nie ernsthaft (Blumen) fotografiert, sondern es direkt verkauft.
 
Ausrüstung: Nikon D60, D7000, Blitz: SB-600, Nikon AF-S 35mm/1.8, Nikon AF-S 50mm/1.4, Nikon AF-S 60mm/2.8 Micro, Nikon AF-S 18-105, Nikon AF-S 70-300

Da steht doch was von Micro!? Versteh das jetzt nicht ganz..
 
Ich möchte meinen D60-Body abgeben (ohne Objektiv). Für den potenziellen Empfänger suche ich nun ein günstiges Objektiv, mit dem dieser gut Blumen fotografieren kann. Das Nikon 60mm/2.8 Micro behalte ich schön selber :)
 
Ah, ja jetzt... ;)

Wie sieht es denn mit dem 35/1.8 aus? Gänseblümchen bekommt man damit zwar nicht formatfüllend abgelichtet aber man kommt schon recht nah ran.

Ich würde eher zum Sparen raten. Wenn man ein Objektiv Richtung Makro sucht, dann sollte man auch eins kaufen mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass man zweimal kaufen "muss".
 
Ich habe beispielsweise mit dem 18-55er nie ernsthaft (Blumen) fotografiert, sondern es direkt verkauft.

Blumenbilder mit dem 18-55er kann ich jetzt auch nicht liefern - das Exemplar, das bei meiner D40 dabei war, also noch das alte VR-lose, habe ich auch relativ zügig verkauft: weil ich ein 18-70er Fan bin und das da dran haben wollte ... Aber, was ich sagen: Es ist bei weitem nicht so schlecht wie sein Ruf, sondern für den günstigen Preis sehr, sehr erstaunlich scharf. Und ~ 1:3 ist ja so schlecht nicht. Ich würde das mal mit 'nem gebrauchten ausprobieren - und wenn das gar nicht passt, ist's ja schnell und ohne weiteren (relavanten) Preisverlust wieder verkauft ...
 
Wie sieht es denn mit dem 35/1.8 aus? Gänseblümchen bekommt man damit zwar nicht formatfüllend abgelichtet aber man kommt schon recht nah ran.

Ich denke, dass 35mm doch etwas knapp sind. Für andere Fälle (ich habe es ja auch) natürlich bestens geeignet.

Sparen hat im hier beschriebenen Fall auf jeden Fall oberste Priorität. Gebrauchte 18-55er gehen in der Bucht momentan für rund 50-60 EUR über die virtuelle Ladentheke.
Noch Alternativen zum 18-55? Vielleicht mit etwas größerer Brennweite?
 
Ich habe mit dem 35/1.8 schon des öfteren Blumen fotografiert. Klar man kommt nicht immer so nah ran wie man möchte, aber die Farben sind toll!

Seh ich auch so. Gänseblümchen bekommt man damit sicher nicht formatfüllend abgebildet.
Dafür spricht die Abbildungsleistung insgesamt für sich. Ich geh mit der Linse auch gerne in den Garten.
 
Ich werf mal das Tamron 90mm 2,8 Macro in den Raum.

Gibt's gebraucht mit Motor zwischen 260 und 300 Euro. Ist zwar etwas mehr, kann aber 1:1, ist ein echtes Macro und zudem super für Portraits geeignet da extrem scharf auch bei Offenblende! :top:

Leider ist der AF an der D60 etwas träge (hatte selbst diese Kombo etwa 1 Jahr lang).

-
 
Stimmt. Er steht aber:
Und so wie ich den TO verstehe, geht die Kamera auch nicht an jemanden, der groß Fotograf werden will und sich mit MF und so Späßen herumärgern will ...

Genau richtig verstanden :) Auch wenn mir jetzt einige widersprechen mögen: Ich finde manuelle Fokusierung mit der D60, die einen relativ kleinen Sucher hat, nicht sehr lustig. Sofern kein staker Wind weht sollte der AF der D60 Blumen ganz vernünftig einfangen können.
 
Dann würde ich die Linse hier vorschlagen:

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro

Abbildungsmaßstab von 1:2, "Built-In-Motor" für Nikon, wie es bei Tamron so schön heißt und das alles für einen sagenhaften Preis von nicht einmal 150 Euro.
Gemessen an den Kundenbewertungen des "südamerikanischen Flusses" ist auch ein Großteil der Besitzer des oben genannten Objektives zufrieden mit dem Teil.
 
Ich werf mal das Tamron 90mm 2,8 Macro in den Raum.

Gibt's gebraucht mit Motor zwischen 260 und 300 Euro. Ist zwar etwas mehr, kann aber 1:1, ist ein echtes Macro und zudem super für Portraits geeignet da extrem scharf auch bei Offenblende! :top:

-

Wäre sicher eine Option... BTW: Wenn ich mir auf the-digital-picture.com mal einen Vergleich (hier mal das besagte Tamron im Vergleich zu dem 60mm/2.8 Micro Nikkor) anschaue, frage ich mich, warum man dort so einen starken Blaustich bei dem Tamron sieht?!
 
Das 18-55 Kitobjektiv ist optisch ok, aber haptisch eine Katastrophe... Manuell damit zu fokussieren macht wenig Spaß.
Wenn es nicht echtes Makro sein muss, kommen noch Nahlinsen in Betracht. Habe hier im Forum mal schöne Bilder von Blumen & Marienkäfern mit dem AF-S 35/1.8 mit einer Nahlinse gesehen. Aber ob der / die die D60 erhalten soll, mit einer FB glücklich ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten