• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges Astro-/Landschafts-Objektiv für Nikon D850 gesucht (Vollformat)

Tannhaeuser

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für eine Nikon D850 ein (preisgünstiges) Vollformat-Objektiv, das nicht nur für Landschaftsaufnahmen, sondern auch für Landschaften mit Sternenhimmel zum Einsatz kommen soll, bei sehr guter bis guter Schärfe. Also Weitwinkel und sehr lichtstark soll es sein. Mindestens f2.8, 20mm. Bestenfalls bis maximal 400€.

Klar, für wenig Kohle gibt's natürlich nur Einstiegs-Equipment. Aber so manches Sigma oder Samyang soll ja ganz gut sein.

Schätze, dass ich bei dem Preis auf Zoom verzichten muss. Autofokus dürfte auch nicht so wichtig sein. Festbrennweite?

Irgendwelche Empfehlungen?

Grüße
 
Da fällt mir das Irix 2,4/15mm ein. Das gibt's als günstiges Kunststoffgehäuse (Firefly) oder im wertigen spritzwassergeschützten Metallgehäuse (Blackstone).

Hatte ich mir mal zur Überbrückung bis zum Erscheinen des Sigma 1.8/14mm gebraucht gekauft, und es ist geblieben und das Sigma ist vergessen.

Ich nutze es aber nur für Landschaften und Architektur. Astro mach ich nich.
 
Das Sigma Art 1,4/20mm wird für solche Motive sehr gerne empfohlen. Allerdings kriegt man es kaum unter 500€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, das Sigma 20/1.4 Art wäre in diesem Fall auch das Objektiv meiner Wahl. Ja, für 400 Euro wirst du es nicht bekommen, aber für besagte 500 Euro habe ich es schon gesehen...
 
Ich habe das Tamron 17-35mm F/2.8-4 Di und bin mit der Leistung zufrieden, allerdings kenne ich es "nur" an der D750, also 24 Megapixel.
Allerdings eher 500€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde für Astro ein manuelles Objektiv empfehlen. Hier gibt es einen unendlich Anschlag und AF wird nicht benötigt.
Ich verwende das 2,8/21 Zeiss zf2 an meiner D810. Eine Optik für die geforderten Genres erster Güte.
 
Ich danke euch! Vor allem das Irix ist ein guter Tipp, sagen meine Recherchen. Aber auch ein Sigma steht zur Wahl. Damit lässt sich arbeiten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten