• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiges 2. Objektiv?

Yu-e420

Themenersteller
Als Schüler/Student hat man bekanntlich wenig Geld. Dennoch möchte ich mein Hobby weiter ausbauen und hab jetzt schon nach einem zweiten Objektiv geschaut...gefunden habe ich da das Zuiko Digital 40-150, was anscheinend ja sehr beliebt ist, und das Sigma 55-200mm 4-5,6 DC.
Über das Sigma Objektiv gibt es wirklich zahlreiche verschiedene Meinungen...im Moment würde ich zum qualitativ höherwertigen Zuiko greifen...
Bisher habe ich ja nur das 17,5-45 Kit-Objektiv, was aber schwerlich für den nächsten Zoobesuch reichen wird :D
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und vielleicht noch ein paar Alternativen nennen.
 
Habe mir gerade das Zuiko 50-140mm gekauft, nachdem mich die Bilder im Thread zu diesem Zoom echt überzeugt hatten. Ist ein sehr schön kompaktes Objektiv, das perfekt zur E-420 passt. Und mit rund 130,- EUR neu ist es auch in einem sehr angemessenen Preisrahmen.

hajowito
 
Habe mir gerade das Zuiko 50-140mm gekauft, nachdem mich die Bilder im Thread zu diesem Zoom echt überzeugt hatten. Ist ein sehr schön kompaktes Objektiv, das perfekt zur E-420 passt. Und mit rund 130,- EUR neu ist es auch in einem sehr angemessenen Preisrahmen.

hajowito

50-140 oder 40-150?

Ich würde mir auch das 70-300 überlegen - liegt, so weit ich weiß, bei ca. 330€!

Bietet ein bisschen mehr Brennweite - einfach mal im Internet und hier im Forum suchen!
 
Danke für den Tipp, ich werde es mir auf jedenfall überlegen, nur wird es dann das Objektiv nicht mit auf den Urlaub schaffen, was natürlich schade wäre!

EDIT: Ich sehe grad, dass das 7030 auch etwas langsam im Fokus sein soll, ähnlich wie das Sigma...und so weniger für Sport und Tiere geeignet ist, was mich allerdings doch interessiert.
Dann ist die Wahl ja eigentlich klar, Zuiko 40-150 http://www.amazon.de/Olympus-Digital-40-150-E-Serie-Filter/dp/B000Q639S8/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1217193066&sr=1-6;) Ich werde noch mal in einen Fotoladen gehen und es hoffentlich dort testen können.

BTW: Was für "Taschenerfahrung" habt ihr bei Laptop-Cam-Combitaschen (damit meine ich Taschen wie die Crumpler Daily 490/600 oder den Pretty Boy Backpack XL auch von Crumpler)?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja und mir fehlt eben das zweite Standardobjektiv und da ist jetzt die Frage, ob das 40-150 oder 70-300 eher in Frage kommt...schnelle Auslösezeit wäre da bei mir ein Kriterium.
 
Das fällt dann natürlich weg :p

Also bis jetzt tendiere ich stark zum 40-150, da das 70-300 freihand schwer zu halten ist..mit dem 4015 sollte man doch verwacklungsfreie Bilder hinbekommen oder?

Außerdem sollte alles in die Crumpler Daily 210 passen, die ich mir jetzt ausgesucht habe.
 
Das 70-300 müßte rechtgut zu halten sein. Ich hab das 12-60, welches nur gerungfügig leichter ist, und das kann man noch sehr gut in der Hand halten.
Das 40-150mm habe ich selber, keine Probleme damit, nur die Lichtstärke finde ich etwas gering.
Eigentlich kommt es ja nur darauf an, ob du 130€ mehr zahlen willst (ich beziehe mich auf die Preise der Olympusseite). Ich würde das 70-300 nehmen, einfach wegen der besseren Lichtstärke. Demnächst wird es wahrscheinlich soweit sein, ich vermisse nämlich die 420mm meiner Lumix FZ-30.

Gruß Sascha
 
geht mit dem 40-150mm; du must halt darauf achten, dass die Verschlußzeiten kurz genug sind; also zur Not auch mal die ISO hochstellen.
Beispiel

ciao
Tom
 
Mir wars egal und das Objektiv ist heute schon angekommen ;) ZD 70-300 mm :p
Konnte es allerdings noch nicht wirklich testen, war schon ziemlich dunkel und alles freihändig, kann ich nix zur Quali sagen...nur, dass die Brennweite sich schwergängiger einstellen lässt als am 17,5-45, aber das kommt vielleicht noch mit der Zeit...
 
Hyhoo;-)
Schade, dass ich diesen Threat erst jetzt entdeckte...
dann kann ich mir die Lobhudelei für das 40-150 ja eigentlich sparen :D
Was bleibt: umgerechnet 300 oder 600mm ist ja auch ein nicht unerheblicher Unterschied, zumal das 40-150 bei enggepackter Tasche auch noch knapp als Standard alleine mitgenommen werden kann... Naja - und der Preis war ja dann doch nicht ganz so wichtig :lol:
Liebe Grüße aus Lübeck
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten