• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Günstiger TFT für die Bildbearbeitung

D.Steinbeck

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin gerade drauf und dran nen neuen Desktop-Rechner zu kaufen und will dazu einen ~22"-TFT Bildschirm der einigermaßen für die Bildbearbeitung geeignet ist - natürlich nicht nach euren Maßstäben á la Eizo. Ich kann ungefähr 200-250 Euro ausgeben (maximal) am Rechner habe ich bereits nur günstiges genommen, kann also nicht mehr rausschlagen...

Wisst ihr was günstiges (und gutes im Preis-Leistungsverhältnis)? Soll neben der Bildbearbeitung für Filme und einfach Office-Aufgaben herhalten können.

freue mich auf hilfreiche Antworten, ich hab da nämlich leider überhaupt keine Durchsicht bei der Riesenauswahl...

vielen Dank für eure Mühen.
 
<Günstig> und <Bildbearbeitung> schließen sich eigentlich aus. Die günstigen TFTs sind in erster Linie auf Schnelligkeit getrimmt und eher für geringere grafische Ansprüche.

Ganz grundsätzlich würde ich an deiner Stelle mal auf Prad.de nachschauen, dort findet man eine ganze Menge Infos und viele und umfangreiche Tests zu TFTs.
 
einen ~22"-TFT Bildschirm der einigermaßen für die Bildbearbeitung geeignet ist - natürlich nicht nach euren Maßstäben á la Eizo. Ich kann ungefähr 200-250 Euro ausgeben (maximal)
Eventuell kommt was Gebrauchtes für Dich in Frage? Gerade Eizos sind dank ihrer 5-Jahres-Garantie auch als Gebrauchtgeräte noch sehr attraktiv. (Es sollte allerdings keiner mit TN-Display sein.)
 
Für 50€ mehr gäbe es den HP LP2275w, ab 290€

Der ist für das Preissegment schon brauchbar, auch für Bildbearbeitung. Günstiger wäre wirklich nur was gebrauchtes zu finden
 
Ganz klar: Dell Ultrasharp 2209WA

Da musste aber 4 Euro drauflegen; den gibt momentan z.B. bei comtech für 253,90 € inkl. Versand.

Dazu gibt's hier auch einen Thread.
 
Hallo Leute!
Bin auch Neueinsteiger und auf der Suche nach einem Monitor. Das mit dem Dell ist schon gut und recht, aber ich möchte keinen Widescreen da ich (wie bisher auch mit 2x19" CRT) wieder 2 nebeneinander stellen möchte.
Einer davon muss ja nichts besonders sein, aber der Hauptmonitor zur Bildbearbeitung sollte schon was anständiges sein.
Meine Vorstellung wäre einer mit 1600x1200 Auflösung.
Hab ein wenig gegoogelt und auch in ebay mal umgesehen. Für mich haben sich NEC und EIZO als Beste Wahl herauskristallisiert.
Korrigiert mich wenn ihr anderer Meinung seid!
Was ich mir angesehen habe und mich anspricht wären z.B.
Eizo:
L997
L985EX
L887
L885
NEC:
2190UX (ist aber noch zu teuer)
2170NX
2070NX
2080UXi

Sind alles High-End Geräte (gewesen). Die Testberichte stammen teils aus 2003.

Nun meine Frage, was meint ihr? Lieber einen älteren Eizo/NEC, oder doch lieber was neueres??? Habt ihr speziell einen Tip in dieser Klasse?
Auf alle Fälle KEIN Breitbild!
Rest ist egal, Farbe, Pivot, Höhenverstellbar, USB, Reaktionszeit, spielt alles keine Rolle.
VGA und DVI soll er haben (hab jetzt noch PC mit 2xVGA, es kommt aber bald ein neuer, der dann natürlich DVI hat) und natürlich ein geiles Bild (in 1600x1200) :D

In puncto Marken lasse ich mich auch gern eines besseren belehren! Kann ja sein das es in dieser Klasse auch einen geheimtip gibt so wie der Dell bei den Breitbild.

Freue mich auf eure Kommentare! Hoffe ihr könnt mir auch weiterhelfen!
 
Wenn du ohnehin mit einem Dualbetrieb (2x21") liebäugelst, warum nimmst dann nicht gleich einen ordentlichen 30 Zoll?
Die Fläche und Auflösung entspricht 2x 21 Zoll (hochkantgedreht). Aber in EINEM Gerät und EINEM Bild. ;)

Oder dachtest du an Gebrauchtgeräte?
Da solltest du aufpassen. Denn die in der Bucht angebotenen Geräte sind oft schon ziemlich ausgelaugt. -Kommen oft aus Leasing oder ähnlichen Einsätzen und sind natürlich entsprechend in Benutzung gewesen. Garantie gibt's da häufig nicht mehr drauf, und wenn die Backlights stark nachgelassen haben, beschreibt ein Testbericht natürlich nicht mehr die Leistungsfähigkeit des von dir erworbenen Gerätes...

An deiner Auswahl gibts grundsätzlich nichts zu kritisieren. Das ist ein fast vollständiges who is who der leistungsfähigsten Geräte vergangener Tage.
Zeitgemäß sind sie aber nicht mehr. Das Arbeiten an einem Widescreen ist wesentlich angenehmer. Besonders wenn's ein 30-er ist.
 
Jetzt bin ich schonwieder ein stück schlauer.
Ich hatte bis jetzt 2x19" stehen, Röhrenmonitor :-( . Möchte schon beim dualmonitor bleiben. Ist mir lieber als ein großer. Trotzdem danke für den Vorschlag.
Hab schon eher auf gebraucht spekuliert. Weil neu in 4:3 werd ich nix mehr finden... Ausserdem hab ich gedacht lieber einen guten gebrauchten als einen neuen für's gleiche geld der mir aber nicht die bildqualität bietet.
Also wenn jemand an tip hat in der Kategorie 1600x1200 bis ca. 300€ dann her damit :)

:edit:
Hab grad noch was gefunden:
HP LP2065
Der wird bei PRAD mit dem 2090 empfohlen als Grafikermonitor. Preislich sehr attraktiv.
Was meint ihr? I glaub die Entscheidung ist gefallen....
:edit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner mehr Vorschläge?
Was haltet ihr von dem HP?

Noch wer heisse Tips?
Nur Not ginge noch 1920x1200 (bis MAX 350€).

Was würdet ihr bevorzugen? Den HP als neu oder evtl. nen Eizo L997 gebraucht oder nen NEC gebraucht mit der Auflösung?
 
Da ich auch grade schaue das ich meinen Monitor mit TN Panel ersetzen möchte und auch mein Budget begrenzt ist klinke ich mich hier mal ein.

Ich habe in die engere Auswahl folgende Modelle geschlossen:

Dell U2312HM -ca.180 Euro
Eizo FS2331 -ca.300 Euro
Eizo EV2335W- ca. 350 Euro

Könnt ihr dazu Tipps geben? Froh wäre ich wenn mir der Dell reichen würde. Allerdings hab ich die Angst das mir die Farbtreue dann wieder zuwenig ist.
Meine Preisgrenze ist ca.250Euro. 350 ist die Absolute Obergrenze.
Anforderungen sind bei mir 30% Bildbarbeitung, 50% Inet Surfen, ab und zu mal spielen mit ca.20%.
 
spielen mit ca.20%.

Spielen wird mit den meisten IPS-Panel-Schirmen nur bedingt gehen. Ich hab einen Dell 22" und beim Filmschauen / Spielen merkt man oft dessen Grenzen. Ich würde an deiner Stelle aber den bestehenden mit TN-Panel nicht ersetzen sondern ergänzen. Ich werd mir wohl auch bald nen TFT zulegen (24" oder wenn das Budget reicht 27") und dann den 22" danebenstellen, das erweitert den Arbeitsbereich (z.B. Lightroom die Rasteransicht des Ordners auf den "minderwertigen" 22er) oder man kann nen Film oder so laufen lassen nebenbei (derzeit mach ich oft die Bild-in-Bild-Variante).

Mit dem Dell 22" bin ich aber was farbtreue angeht sehr zufrieden, er ist mir jedoch zu klein (war dafür aber echt günstig als Einsteigermodell). Was ich super finde ist das ich ihn hochkant stellen kann. Aber das braucht denke ich nicht jeder.
 
Spielen wird mit den meisten IPS-Panel-Schirmen nur bedingt gehen.

...ein ziemlich brisanter Satz, den man zumindest so formuliert nicht einfach kommentarlos stehen lassen sollte.

Messtechnisch sind TN Panel zwar etwas schneller, aber auch nicht soviel dass sich hierüber tatsächlich Sieg oder Niederlage entscheiden. -Selbst bei super hektischen Egoshootern nicht. -Außer du spielst auf Liga-Niveau. Aber da entscheidet wahrscheinlich auch eher der Skill.

Fakt ist, dass man hierbei über einen Bruchteil eines Wimpernschlags (der dauert im Vergleich übrigens grob 100ms!) spricht.
10ms Unterschied zwischen einem 2ms TN Panel und einem z.B. 12ms IPS Panel sind zwar in der Praxis irgendwie spürbar, jedoch glaube ich nicht dass sich das bei einem Spiel derart deutlich bemerkbar macht wie es manche anhand der Zahlenspiele vermuten. ;)
 
Ich spiele auf meinem IPS-Display (Dell U2711) ohne die geringsten Probleme Battlefield 3 oder Counterstrike Source. Kann aber auch sein, dass die günstigeren e-IPS Panels (22 und 23 Zöller mit nur 6+2 Bit Farbtiefe) sich da anders verhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten