Manchmal ärgern mich die immer gleichen Antworten, wenn man innerhalb eines begrenzten Budgets um Rat fragt.
Auch ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Monitor zu kaufen.
Und für mich ist es wichtig, innerhalb des vorhandenen Budgets (ca. 300 Euro) das bestmögliche Gerät zu bekommen.
Als Vater von 3 Kindern und Normalverdiener, gibt es halt viele Sachen bei denen man Kompromisse machen muss. Hilfreich wäre es deshalb, von den Profis Ratschläge in diese Richtung zu erhalten.
So haben wir uns beim Autokauf für einen Renault Kangoo entschieden und kaufen unser Gemüse nicht im Bioladen, sondern fahren zum Bauern auf den Hof. Hat den unschätzbaren Vorteil, das die Menge des zur Verfügung stehenden Einkommens, mit der länge der jeweiligen Monate übereinstimmt
Wenn du so naiv fragst: Nein, selbstverständlich nicht.
Es gab noch nie "mehr Ware für weniger Geld". Weder beim Gemüsehändler, nicht beim Autokauf und auch nicht bei Bildschirmen.
Der Preis ist immer begründbar, auch wenn man den Unterschied zunächst übersieht....
Meine Kamera hat vor 3 Jahren fast das dreifache des heutigen Preises gekostet, ist aber Stand heute sicherlich schon veraltet. Vor 6 Jahren haben aber viele Anwender noch von einer Kamera mit diesen Funtionen geträumt.
Ich bin mit der Kamera immer noch sehr zufrieden und brauche keinen Bildschirm der heute ein Kracher ist, sondern vielleicht "nur" die Möglichkeiten einer "veralteten" Produktpalette hat, dafür aber innerhalb des Budjets liegt.
Wenn die Kamera am oberen Ende der Preisskala liegt, sollte es auch der anzeigende Bildschirm und umgekehrt. -Wobei ein für den aktuellen Bedarf "zu guter" Bildschirm natürlich nie schaden kann. Schließlich wird dein Anspruch an Bildqualität / für Bildbearbeitung in den kommenden Jahren nicht weniger. Monitore halten halt viele Jahre...
Kameras, Autos und Computer der unteren mittleren Preisklasse halten auch über Jahre und die neueste Technik von heute, ist wahrscheinlich in 2-3 Jahren schon wieder ein alter Hut.