• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiger Blitz mit Leitzahl 33 für Pentax K-30

Olli1783

Themenersteller
ich habe leider noch kaum ahnung,möchte mit einen günstigen blitz anfangen ist diese ich hoffe man darf links posten: http://www.ebay.de/itm/260919209475?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 inordnung oder gibts in dem preisgebiet noch andere (bessere)? den kann ich doch ganz normal auf meinen blitz schuh schieben oder?

danke für die antworten,

gruss Olli
 
Von Yongnuo habe ich bisher nur von Nikon- und Canon-Versionen gelesen. Die Unterstützung von Pentax ist marginal bis gar nicht vorhanden (kein P-TTL). Somit lässt sich der Blitz wahrscheinlich noch auslösen, aber dann wohl mit maximaler Leistung, ggf. manuell reduzierbar.

Kauf dir lieber einen gebrauchten Metz mit verschiedenen Arbeitsblenden. Du kannst dich ja mal durch den angepinnten Thread lesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blitz tut es im Prinzip, ist aber voll manuell, dh die Belichtung ist über Blende an der Kamera und Leistungseinstellung am Blitz in Abhängigkeit von der Objektentfernung einzustellen. Zur Qualität kann ich nichts sagen, das Ding kommt halt aus China.

Um dieses Geld bekommst du schon jede Menge gebrauchter, älterer Blitze mit Automatik-Programm, also einer Messzelle, die die Blitzleistung für eine oder mehrere wählbare Blendeneinstellungen automatisch dosiert ("Computerblitz"). Dh du stellst am Blitz ein Belichtungsprogramm ein, an der Kamera die dazupassende Blende und der Rest geht -- im Rahmen des Möglichen -- automatisch. Ich hab unlängst einige gekauft, geeignetes gibt es um 25 Euro.

Das wäre mir lieber, ist alltagstauglicher.

Welche Modelle sich besonders eignen und einfach zu bedienen sind können vielleicht andere bessere beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der verlinkte Chinakracher eignet sich wie hier schon erwähnt wurde eher nicht, da er weder eine eigene Belichtungsautomatik besitzt noch P-TTL unterstützt. Außerdem ist der Preis zu hoch, für diesen Betrag bekommt man bereits den Nachfolger YN560 (für den aber das Gleiche gilt).

Suche mal in der Bucht nach dem Metz 36 CT-2 oder 36 CT-3, die bekommt man oft schon für ca. 10 Euro.

Falls Du etwas mehr ausgeben kannst (ca. 70-90 Euro) wäre ein gebrauchter Metz 40 MZ mit passendem SCA (3701 oder 3702) eine gute Wahl.

cv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten