• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstige Weitwinkel FB für die 5dMKII - auch MF

fernreise

Themenersteller
Ich suche derzeit nach einer Günstigen Alternative unten rum.

FB oder alternativ auch ein Zoom.

Setup:

5dmkII/40d
24-105 F4
50mm 1,4
70-200 F2,8 IS
70-300 IS
100 f2,8 Makro

Nun hätte ich gerne noch was im UWW Bereich für kleines Geld - vorübergehend - oder auch länger wenns mir gefällt ;)

Gedacht hab ich so an 17mm rum. Gerne auch was gebrauchtes mit MF.

Hauptsache die Quali stimmt einigermaßen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was versteht Du unter "kleinem Geld" Wenn Du bereit bist so um die 350 EUR auszugeben, würde ich Dir das "Tokina AT-X124 PRO DX 12-24/f4" gebraucht empfehlen. Da hast Du dann für Deine 40D ein Ultraweitwinkel. Diese Optik ist eigentlich für Crop-Cameras gerechnet. Du kannst es an der 5D aber ab ca. Brennweite 17-18mm einsetzen.

Ich habe diese Optik ebenfalls und bin sehr zufrieden. Die Teile sieht man im Handelsforum öfter.
 
Oh, die Frankfurt Connection :cool:

Danke euch schon mal.

Naja ein Zoom käme auch in Frage.

350€ sind schon wieder sehr nah an 500€ dran, wofür ein 17-40 F4 gehandelt wird.

Es sollte aber keine Optik sein, die nur an der 40d geht. Sie MUSS komplett FF-tauglich sein!!

Das Tokina kannte ich noch nicht. Das ist aber nicht mit dem Cosina 19-35 verwandt oder?
 
Das Tokina kannte ich noch nicht. Das ist aber nicht mit dem Cosina 19-35 verwandt oder?

Ich kannte es bis gestern auch noch nicht:ugly:

Das habe ich am Anfang auch gedacht, aber das stimmt nicht. Bis auf die Brennweite haben beide nicht viel gemein. Schon das Gewicht ist unterschiedlich. Der Vorgänger 20-35 war wohl mit den Cosinas & Co. verwandt ;)
Naja und wenn man eins sieht und der Preis ist ok, dann schaut man sich das halt an. Hier im Forum wird eins angeboten, aber das scheint mir noch ein wenig zu teuer. In anderen Foren wird öfters was von 70 - 90 € berichtet. Zum herumprobieren ist der Preis eig. ok.
So nun mal hoffen, dass es an der MKII geht und man ein wenig probieren kann.
 
.........In anderen Foren wird öfters was von 70 - 90 € berichtet. Zum herumprobieren ist der Preis eig. ok.
So nun mal hoffen, dass es an der MKII geht und man ein wenig probieren kann.

Ich bin auf deinen Bericht gespannt.:top:

Meine 5dMKII lässt ja noch bisschen auf sich warten. Da hab ich genug Zeit schon mal das Zubehör zusammen zu suchen :ugly:

Die Gittermattscheibe liegt hier schon seit 2Wochen und will endlich verbaut werden ...

Ja, 70-90€ wären sehr angenehm, wenns denn einiger Maßen OK ist.

Wird das Ding noch gebaut, oder is das aus den 80ern? :D
 
Wenns doch ein Zoom sein darf, schau dir mal das Sigma 15-30 an: http://www.photozone.de/canon-eos/311-sigma-af-15-30mm-f35-45-ex-dg-lab-test-report--review

Ansonsten das Tokina 17 3.5 : http://www.photozone.de/canon-eos/268-tokina-af-17mm-f35-at-x-pro-lab-test-report--review

Ersteres kostet gebraucht so ~220€, letzteres 100 weniger, ist aber auch seltener zu finden.

Dann gibts auch noch ein Tamron 17-35: http://www.photodo.com/product_538.html

Liegt glaube ich preislich zwischen den beiden andern, bin mir aber nicht sicher.
 
Wenns doch ein Zoom sein darf, schau dir mal das Sigma 15-30 an: http://www.photozone.de/canon-eos/311-sigma-af-15-30mm-f35-45-ex-dg-lab-test-report--review

Ansonsten das Tokina 17 3.5 : http://www.photozone.de/canon-eos/268-tokina-af-17mm-f35-at-x-pro-lab-test-report--review

Ersteres kostet gebraucht so ~220€, letzteres 100 weniger, ist aber auch seltener zu finden.

Dann gibts auch noch ein Tamron 17-35: http://www.photodo.com/product_538.html

Liegt glaube ich preislich zwischen den beiden andern, bin mir aber nicht sicher.

Das Tokina 17mm ist kaum aufzufinden, soll aber an VF wohl nicht so dolle sein.
Das Tamron, da hat mir die preview hier im Forum gelangt:lol:
Das Sigma 15-30 hätte ich lieber gekauft, aber Sunbounce war diesen Monat dran:ugly:

Das Tokina 19-30 wird nicht mehr gebaut, seit (ich glaube) 2005.
Ich werde mal berichten, wenn ich es habe.
 
Unter nem Jackett kommt das wie James Bond :cool::top:

Geschüttelt oder Gerührt? Sehe ich aus, als ob mich das interessieren würde? :cool:

What about Tamron 19-35?

Wurde mir gerade offeriert :D

:lol::lol::lol:

Wenn man vom Teufel spricht, das Tokina hab ich gefunden:grumble:
bei IhBay Artikelnummer: 320367001169
Das Tamron kenne ich nicht, finde darüber auch kaum Infos.
War aber damals wohl schon rel. günstig, im Moment nur ein wenig günstiger als früher :ugly:
Artikelnummer: 160333749006
 
Also mal zur Info, mein Tokina 19-35 ist heute eingetroffen.
Es funktioniert an der 400D ohne Probleme
und an der 5D MKII mit seltenen Aussetzern.
Die Aussetzer äußern sich wie folgt:
Objektiv drauf, Blende eingestellt, 40 - 60 Sek. gewartet, Kamera verliert Verbindung zum Objektiv, Blende 00. Man Zoomt ganz kurz und schon hat sie die Blende wieder. Also alles innerhalb von ner halben Sekunde zu lösen. Der Blickwinkel ist schon mal ganz gut, die Schärfe, die ich auf der 5D MKII versucht habe zu testen (auf dem Display) scheint gut zu sein. Subjektiv nicht viel schlechter als ein 17-40 von Canon. Aber Testbilder kommen noch. Die werden uns mehr Infos liefern :D
Ich denke mal Interesse ist vorhanden, dass ich diese dann hier poste?
:ugly:
 
Wie wärs denn mit dem Sigma 20/1.8?

Hab ich mir letzte Woche bei ebay für gebrauchte 280,- EUR gekauft.
Macht bisher einen ganz guten Eindruck.
Natürlich mit leichten Verzeichnungen aber das kann man ja korrigieren.
Wenn Du ein gutes Exemplar ergatterst - sehr scharf!
 
Wollte es nicht verallgemeinern (Aussage etwas missglückt), aber hab halt einige Bilder gesehen, die haben mir nicht so gut gefallen. Ist sehr wahrscheinlich, dass es auch gute Exemplare gibt. Ohne Garantie würde ich aber gerne das Risiko die Katze im Sack zu kaufen auf kleiner Flamme halten.
Sowas hier wollte ich von vornherein einfach nicht:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=751705&d=1234135522 links unten... matsch (gut man kann es in Kauf nehmen und muss es sogar bei diesen preisen, abgeblendet ists sicher besser).
Ein anderer Grund war, dass man hier: http://de.pixel-peeper.com
kein einziges Vollformatbild mit der Linse findet, zumindest habe ich keins gefunden.
Aus diesem Grund wollte ich es mir nicht zulegen.
Allerdings schauen die Bilder hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3267808#post3267808 an der 5 D recht brauchbar aus.... In nem anderen Post, den ich grad nicht finde, sah es wieder ganz anders aus....Also man kann es kaufen, wenn man ein gutes bekommt, dann ist arbeiten damit möglich ;)
 
Ich hatte letztlich ähnliche Fragestellung, nur mit dem Zusatz, dass es leicht sein sollte. Siehe diesen Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=490690
Das Ergebnis war: entweder Tokina 17mm f/3.5 (nicht ganz leicht) oder Olympus Zuiko 21mm f/3.5 (sehr leicht).

Letztendlich bin ich doch einen anderen Weg gegangen, nämlich: EF 15mm fisheye. Mit dem habe ich jetzt einen kleinen Schärfetest gemacht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4970758#post4970758 . Das Ergebnis war, das die Schärfe sehr gut ist, aber wenn man die äußersten Ecken Top-scharf haben will, muss man auf f/8 abblenden. Weisst jemand hier, ob es bei anderen UWW-Objektiven ähnlich ist? Und wie wichtig ist die Schärfe im äußersten Eck überhaupt?

@TO: Sorry, dass ich jetzt auch meine eigene Fragen in diesem Thread stelle, aber ich glaube es passt eigentlich gut dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten