• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

günstige möglichkeit für sww?

txg

Themenersteller
ich würde gerne für das fotografieren von innenräumen mehr weitwinkel haben als meine aktuellen 18mm am crop mit dem 18-55 kit.

eine kurze recherche hat ergeben dass es im unteren preisbereich praktisch nichts kürzeres gibt, ein sigma 10-20 kostet über 400€. das ist für mich finanziell nicht drin.

mir stellt sich jetzt die frage ob es sinn macht mal einen konverter auszutesten? dass die bildqualität darunter leidet ist mir klar, nur wie stark macht sich das bemerkbar? die fotos werden eh nur online gezeigt, und kaum größer als 800x600.

mfg,
lukas
 
Hochkant fotografieren und aus zwei bis drei Bildern ein weitwinkliges Bild zusammen stichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peleng 8mm :D

Glaube kaum dass du mit einem billig-sww glücklich werden wirst :(
und ich auch nicht, erst recht nicht nachdem ich vor kurzem das tokina 12-24 testen durfte ^^
 
Hochkant fotografieren und aus zwei bis drei Bildern ein weitwinkliges Bild zusammen stichen.

Das hat aber den Nachteil, das Du gerade bei Innenaufnahmen mit nahen Objekten die Schnittstelle immer siehst. Da wäre schon ein Stativ mit einem Nodalpunktadapter notwendig um so ein sauberes Bild hinzukriegen.

Erfahrung mit einem Konvertern habe ich auch nicht, aber für unter 400,- ist kein SWW-Objektiv zu kriegen.
 
ein 8mm Peleng + dem M42 Adapter von enjoyyourcamera.de sind knappe 350 € zusammen.
von daher lohnt sich wohl doch die Anschaffung eines Objektives.....
( http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...k-Adapter-M42-auf-Canon-EOS-Kameras::409.html )

Oder ein gebrauchtes WW von Sigma oder Canon.... aber da muss man eben ein wenig rumtelefonieren oder die Händler "abklappern"......

oder das hier:
http://www.debuff.com/info/canonef/seiten/efs10-22_35-45_USM.htm
müsste man aber über die Bucht oder im Forum Biete/Suche günstiger bekommen.......oder sparen.
 
das klingt ja alles nicht sooo gut...danke dass ihr mir die vorhandenen alternativen im 400€-bereich nochmal aufgezählt habt, aber die kenn ich alle ;)

es ist mir einfach zu viel. schade dass es nichts entsprechendes im bereich >200€ gibt. eine mit dem 18-55 kit vergleichbare qualität würde mir schon locker ausreichen, nur sollte es halt mit 10 oder 12mm losgehen.

mfg,
lukas
 
das klingt ja alles nicht sooo gut...danke dass ihr mir die vorhandenen alternativen im 400€-bereich nochmal aufgezählt habt, aber die kenn ich alle ;)

es ist mir einfach zu viel. schade dass es nichts entsprechendes im bereich >200€ gibt. eine mit dem 18-55 kit vergleichbare qualität würde mir schon locker ausreichen, nur sollte es halt mit 10 oder 12mm losgehen.

mfg,
lukas

Hi Lukas,

die einzige mir bekannte Methode zu einem brauchbaren Weitwinkel in der von Dir gewünschten Preisklasse zu kommen, ist das russische 16mm Zenitar Fisheye, für ca. 120 Euro neu aus der Bucht, in Verbindung mit dem kostenlosen Panorama Tools Photoshop Plugin «remap» zum Entzerren der Bilder.
Wenn Du im Filter «remap» die Optionen «create new image file» und automatically open file» aktivierst, öffnet sich ein neues Bild, das nicht auf das 2:3 Format beschnitten ist und dessen brauchbarer Teil im horizontalen Bildwinkel etwa einem 19mm Bild an Vollformat entspricht. Bei den meisten anderen Tools zum Entzerren von Fisheye Linsen ist das Bild nach dem Entzerren leider nur im 2:3 Format.

Ein weiterer Tipp wäre noch, ca. 20-30 Euro in einen präzisen M42->EF Adapter zu investieren.

Grüße blauermac
 
Zuletzt bearbeitet:
oder du sparst ein wenig länger und holst dir das sigma gebraucht :)

hab neulich hier eins gekauft und hab festgestellt, dass ich doch fürn Anfang einen guten allrounder brauche. Kitobjektiv habe schon verkauft und von daher hab ich mit dem Sigma nur 20mm BW dafür mehr WW.

Bin am überlegen mein Sigma gegen das Tamron 17-50 2.8 zu tauschen...
 
Joa nen FB mit 14mm reicht mir vollkommen am Crop, gute idee. Dann vercheck ich demnächst mein sigma 10-20 und hole mir dann für SWW son FB, da ich eh net so oft WW brauche
 
!!! Das 14mm 3,5 geht nicht an den neuen EOS (ausser 1er), es birngt den berühmt berüchtigten Error 99. Du brauchst wenn das neuere und teurere 14mm 2,8.

Gruss
krohmie
 
oh ok danke für die erklärung :)

wäre zu schön gewesen für 150eu ne 14mm FB zu ergattern :D

na dann verkauf ich mein sigma 10-20 und hole das normale 17-50 2.8.
 
Also nochmal zum 8mm Peleng...

das soll für seine 200€ echt gut sein, ist halt MF aber bei 8mm kann man eh nicht mehr viel verkehrt machen
Um es als SWW zu nutzen bräuchtest du halt noch ein Programm, ws das wieder entzerrt... aber für Internetbildchen sollte das ja reichen...

Kostet halt nur die Hälfte macht aber ein bisschen mehr arbeit.

Gruß
ULY
 
!!! Das 14mm 3,5 geht nicht an den neuen EOS (ausser 1er), es birngt den berühmt berüchtigten Error 99. Du brauchst wenn das neuere und teurere 14mm 2,8.

Gruss
krohmie

Danke für diese Aussage! Hab das Objektiv selbst bei ebay gesehen und beobachtet, hab aber NULL Informationen dazu gefunden. Das Bild war auch nicht grad der Hit, also hab ich nicht gekauft.

Gut zu wissen :)
 
Danke für diese Aussage! Hab das Objektiv selbst bei ebay gesehen und beobachtet, hab aber NULL Informationen dazu gefunden. Das Bild war auch nicht grad der Hit, also hab ich nicht gekauft.

Gut zu wissen :)
In der Qualität war ich mit dem Sigma 14 3,5 immer zufrieden (hatte es an der EOS D60). Gestört hat mich nur der lahme laute AF.

Gruss
Krohmie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten