Hellequin
Themenersteller
Hallo,
da ich derzeit einen relativ erfolgreichen Youtube-Kanal führe, der auch weiter wächst, würde ich gerne mein Equipment etwas verbessern bzw. für mich komfortabler machen.
Zu meiner "Kamerageschichte": Vorletztes Jahr entschied ich mich für eine Nikon D5000, mit der ich bis heute auch sehr zufrieden bin. Die Videofunktion war mir damals egal, da ich nicht wissen konnte, dass ich nun doch dauerhaft eine gute HD-Kamera brauche. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich mich für die D3100 entschieden.
Da das mit Youtube zunächst nur ein Experiment war, nutzte ich natürlich die D5000 zum Filmen. Problematisch ist, dass sie beim Filmen keinen Autofokus besitzt und auch nur Videos bis zu fünf Minuten aufnehmen kann. Zunächst ging das gut, allerdings habe ich dann angefangen, den Ton mit einem externen Mikro aufzuzeichnen, sodass das durch die fünf-Minuten-Schnipsel in viel zu viel Schneiderei ausartete. Zumal ist es für die Zuschauer auch nicht so toll ist, alle fünf Minuten einen Cut zu haben, wo eigentlich keiner sein müsste.
Dann fing ich an, mit meinem iPad mini zu filmen, da es Videos so lange aufzeichnet, bis der Speicher voll ist. Allerdings besitzt das Gerät auch keinen Autofokus beim Filmen und es rauscht schon sehr bei eigentlich recht guten Lichtverhältnissen. Auch stört mich, dass sich die optische Qualität im Vergleich zu der DSLR natürlich verschlechtert hat, da die Tiefenschärfe ja fast komplett fehlt.
Zunächst hatte ich mir überlegt, eine normale Kompaktkamera zu kaufen, die auch (Full)-HD-Videos aufzeichnet. Allerdings macht mir die fehlende Tiefenschärfe zu schaffen, da die Videos so einfach weniger qualitativ aussehen. Ich keine Profifilmerin, da kommt einem das Bild einer DSLR schon sehr entgegen, sodass die Video wenigstens einigermaßen "professionell" aussehen.
Dann hatte ich überlegt, das Gehäuse der D5000 gegen eine D3100 zu tauschen. Allerdings ist mir die D5000 sehr ans Herz gewachsen, da ich als Studentin auch sehr lange dafür sparen musste. Des Weiteren liegt sie mir wesentlich besser in der Hand als die 3100, was auch ausschlaggebend für den Kauf damals war. Und da ich sie weiterhin für Fotos benutze, möchte ich sie nicht weggeben.
Dann schaute ich mich nach günstigen Bridge-Kameras um und stieß auf die Nikon Coolpix l8010, die gerade noch so in meinem Budget liegt. Sie hat eine gewisse Tiefenschärfe, Autofokus (der ist zwar nicht der Schnellste und macht Lärm, aber das ist egal, da ich den Sound eh extern aufzeichne) und man kann bis zu einer halben Stunde aufnehmen, was definitiv reicht.
Meine Frage nun: Wüsstet ihr vielleicht noch bessere oder günstigere Alternativen? Vielleicht auch Camcorder?
Meine Kriterien noch einmal zusammengefasst:
- Autofokus beim Filmen
- Geringe Tiefenschärfe
- Videolänge nicht stark begrenzt
- recht wenig Rauschen bei schwachem Licht wäre auch noch von Vorteil
- Budget: Maximal 180 Euro
Vielen Dank!
da ich derzeit einen relativ erfolgreichen Youtube-Kanal führe, der auch weiter wächst, würde ich gerne mein Equipment etwas verbessern bzw. für mich komfortabler machen.
Zu meiner "Kamerageschichte": Vorletztes Jahr entschied ich mich für eine Nikon D5000, mit der ich bis heute auch sehr zufrieden bin. Die Videofunktion war mir damals egal, da ich nicht wissen konnte, dass ich nun doch dauerhaft eine gute HD-Kamera brauche. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich mich für die D3100 entschieden.
Da das mit Youtube zunächst nur ein Experiment war, nutzte ich natürlich die D5000 zum Filmen. Problematisch ist, dass sie beim Filmen keinen Autofokus besitzt und auch nur Videos bis zu fünf Minuten aufnehmen kann. Zunächst ging das gut, allerdings habe ich dann angefangen, den Ton mit einem externen Mikro aufzuzeichnen, sodass das durch die fünf-Minuten-Schnipsel in viel zu viel Schneiderei ausartete. Zumal ist es für die Zuschauer auch nicht so toll ist, alle fünf Minuten einen Cut zu haben, wo eigentlich keiner sein müsste.
Dann fing ich an, mit meinem iPad mini zu filmen, da es Videos so lange aufzeichnet, bis der Speicher voll ist. Allerdings besitzt das Gerät auch keinen Autofokus beim Filmen und es rauscht schon sehr bei eigentlich recht guten Lichtverhältnissen. Auch stört mich, dass sich die optische Qualität im Vergleich zu der DSLR natürlich verschlechtert hat, da die Tiefenschärfe ja fast komplett fehlt.
Zunächst hatte ich mir überlegt, eine normale Kompaktkamera zu kaufen, die auch (Full)-HD-Videos aufzeichnet. Allerdings macht mir die fehlende Tiefenschärfe zu schaffen, da die Videos so einfach weniger qualitativ aussehen. Ich keine Profifilmerin, da kommt einem das Bild einer DSLR schon sehr entgegen, sodass die Video wenigstens einigermaßen "professionell" aussehen.
Dann hatte ich überlegt, das Gehäuse der D5000 gegen eine D3100 zu tauschen. Allerdings ist mir die D5000 sehr ans Herz gewachsen, da ich als Studentin auch sehr lange dafür sparen musste. Des Weiteren liegt sie mir wesentlich besser in der Hand als die 3100, was auch ausschlaggebend für den Kauf damals war. Und da ich sie weiterhin für Fotos benutze, möchte ich sie nicht weggeben.
Dann schaute ich mich nach günstigen Bridge-Kameras um und stieß auf die Nikon Coolpix l8010, die gerade noch so in meinem Budget liegt. Sie hat eine gewisse Tiefenschärfe, Autofokus (der ist zwar nicht der Schnellste und macht Lärm, aber das ist egal, da ich den Sound eh extern aufzeichne) und man kann bis zu einer halben Stunde aufnehmen, was definitiv reicht.
Meine Frage nun: Wüsstet ihr vielleicht noch bessere oder günstigere Alternativen? Vielleicht auch Camcorder?
Meine Kriterien noch einmal zusammengefasst:
- Autofokus beim Filmen
- Geringe Tiefenschärfe
- Videolänge nicht stark begrenzt
- recht wenig Rauschen bei schwachem Licht wäre auch noch von Vorteil
- Budget: Maximal 180 Euro
Vielen Dank!