• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Günstige gute Kompaktkamera gesucht < 150 €

frigo75

Themenersteller
und zwar für meine Frau als Ersatz für eine IXUS 400, die wohl bald ein Museum zieren wird :-)
Es ist so, dass ich selber im APS-C Bereich (Sony SLT) ausgerüstet bin, und die Kamera gelegentlich auch nutzen will wenn man das Geraffel nicht mitschleppen will.
Sprich wir nutzen die Kompakte hauptsächlich unterwegs oder im Urlaub und wollen das SLT System nicht ersetzen sondern maximal ergänzen.
Ein System a la Sony NEX scheidet (leider) aus, weil dies meiner Frau zu groß ist.

Anforderungen:
Klein und handlich
wenn möglich halbwegs großer Sensor
Anfangs-Brennweite <28mm (KB-Äquivalent) wäre super
Preis bis ca 150 Euro
Für mich wären manuelle Eingriffsmöglichkeiten super.

Schnickschnack wie wlan, Video usw sind nicht wichtig.

Gibts da Ideen?
Ich habe ja mal so rumgeschaut, eine Canon Powershot S110 oder ähnliches wäre super, aber leicht über dem Budget. Gibts sonst was?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Günstige gute Kompaktkamera gesucht...

Eine gebrauchte S100 - das würde passen.
Panasonic LX3 und LX5 liegen auch gebraucht in diesem Budget und sind auch sehr gute Kameras, aber geringfügig größer als die S-Canon
Bei mir hat die S100 die LX3 erfolgreich abgelöst.
Die Nikon P310 wäre auch noch zu nennen, aber sie ist gerade aus der Mode.
Nachteil ist sicherlich der recht kleine Sensor, Vorteil, sie liefert gute Ergebnisse als JPG im Automatikmodus, die bei normalen Ansichten auch gut von der BQ aussehen.
Das Nachfolgemodell die P330 liegt über deinem Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Günstige gute Kompaktkamera gesucht...

Ja also an dem 1/1,7er Sensoer der S110 würde ich es auch nicht zwingend festmachen, zum Freistellen ist APS-C nunmal ohnehin besser geeignet.

Meine Frau nutzt auf jeden Fall ja nur die Automatik, die sollte an sich schon gute Ergebnisse liefern.

Wichtig sind letztendlich die Bildergebnisse. Und die sollten deutlich besser als Smartphonebilder sein...
 
AW: Günstige gute Kompaktkamera gesucht...

Ja also an dem 1/1,7er Sensoer der S110 würde ich es auch nicht zwingend festmachen, zum Freistellen ist APS-C nunmal ohnehin besser geeignet.

Meine Frau nutzt auf jeden Fall ja nur die Automatik, die sollte an sich schon gute Ergebnisse liefern.

Wichtig sind letztendlich die Bildergebnisse. Und die sollten deutlich besser als Smartphonebilder sein...

Also bei einem Budget von 150€ wäre mein Ranking, bezogen auf die Gehäusegröße und den Preis:

Canon S100
Nikon P310
Panasonic LX5
Panasonic LX3

Alle Kameras sind sehr gut, ohne Frage. Ich vermisse an der S100 nichts, darum werde ich sie auch nicht ersetzen. Bezogen auf die Größe kenne ich keine bessere Kamera. Sie ist absolut Hosentaschen tauglich, also recht klein, hat einen sehr guten Brennweiten Bereich und ist bei der Anfangsbrennweite recht lichtstark. Die JPG sind von der BQ absolut brauchbar. Lediglich die Akku Laufzeit ist unterdurchschnittlich, dafür gibt es aber sehr preisgünstige Nachbau Akkus.
 
AW: Günstige gute Kompaktkamera gesucht...

Von einer Ixus400 auf eine beispielsweise S100/110 wechseln, das ist ein gewaltiger Sprung nach vorne... :top:
 
AW: Günstige gute Kompaktkamera gesucht...

Lohnt es sich da eventuell noch im Bereich Ixus oder ähnlichem zu gucken? Dh im günstigen Segment?
Oder kann man da davon ausgehen dass man dann auch das Smartphone nutzen kann was die BQ angeht?
 
AW: Günstige gute Kompaktkamera gesucht...

Anforderungen:
Klein und handlich
wenn möglich halbwegs großer Sensor
Anfangs-Brennweite <28mm (KB-Äquivalent) wäre super
Preis bis ca 150 Euro
Für mich wären manuelle Eingriffsmöglichkeiten super.

Schnickschnack wie wlan, Video usw sind nicht wichtig.

Gibts da Ideen?
Ich habe ja mal so rumgeschaut, eine Canon Powershot S110 oder ähnliches wäre super, aber leicht über dem Budget. Gibts sonst was?

Mein Vorschlag: Eine gebrauchte S100 kaufen oder das Budget um knapp 50 € erhöhen und eine neue S110 kaufen. Die gab es neulich im Angebot. Nachteil bei beiden ist allerdings die relativ geringe Akkulaufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Günstige gute Kompaktkamera gesucht...

... dass man dann auch das Smartphone nutzen kann was die BQ angeht?
Vor ein paar Monaten hat irgendein TV-Magazin einen Vergleichstest DSLR/Kompakte/Smartphone für die Zielgruppe "typischer Hobbyknipser" durchgeführt.
Fazit war: Alle 3 machen gleich gute Fotos, und NUR falls man sehr große Abzüge benötigt, lohnt sich der Mehraufwand mit einer DSLR.

Und Anfang 2013 gab es mal eine Statistik, wonach die Hälfte der Smartphone-User NUR NOCH eben jenes zum Fotografieren benutzen.
 
AW: Günstige gute Kompaktkamera gesucht...

Unterwegs oder im Urlaub fehlt meist bei den 'Edelkompakten' etwas Zoom.

Vor einigen Wochen habe ich die Canon SX270 für ca. 150,00 neu gekauft.
Für eine Reisezoom sehr gute Foto- (und Videoqualität). M.M. momentan das beste Preis-Leistungsverhältnis in der Klasse.
http://vifo.eu/index.php/galerie-1/canon-sx270-hs/
 
Ich sag mal so:

Die SX270 passt in meine Hemdtasche oder Hosentasche. Ich habe z.B. auch die Sony RX100ii, die Canon ist etwas leichter und flacher. :)
 
Wenn´s wirklich sehr kompakt sein soll, aber noch eine gescheite BQ erwartet wird, dann wäre die Sony Cyber-shot DSC-WX80 auch brauchbar. Sie ist die Leichtbauweise der großen Schwester WX200. Gibts derzeit für 139€.
 
Ja danke schon mal für eure Beiträge.
Die s110 ist wohl sehr interessant.
Die wx80 schaue ich mir auch noch einmal an. reichen würde sie von den features her ja, da dslr ja auch vorhanden ist und benutzt werden will :-)
 
Hallo,

ich stand vor dem selben Problem & habe mich dann für eine Samsung EX1 entschieden. Meine Frau hat eigentlich IMMER eine Tasche dabei. Sie liebt den Klappbildschirm, die Bildqualität & die Abmaße.

Mir habe ich eine (schon etwas ältere) Sony HX9V gegönnt, welche gebraucht ca. 120€ kostet. Für mich eine brauchbare Ergänzung (Zoom & Video).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Olympus XZ-1 müsste sich auch in dem Preissegment tummeln,(gebraucht) oder auch die Samsung WB800F. Eine der Kameras die ich immer dabei habe.passt leicht in die Brusttasche einer Jacke und ist recht unempfindlich.
 
Also ich wollte mal ein Ergebnis posten hier.
Wir haben uns für die Powershot S110 entschieden, da sie unseren Kriterien am nächsten kommt (Kompakt, großer Sensor, gute BQ, manuelle Einstellmöglichkeiten, derzeit guter Preis)

Ich danke euch allen für eure Beteiligung und eure Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten