• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstige Grafikkarte für Photoshop CS4

Hawk/Marcus

Themenersteller
Hallo,

da ich vor kurzer Zeit in den glücklichen Umstand gekommen bin Photoshop CS4 auf meinem Rechner nutzen zu können, kommt mittlerweile bei mir der Wunsch auf meine >3a alte Grafikkarte zu erneuern, da sie nicht von CS4 erkannt wird. Trotz den kleinen "AllowOldGPU"-Plug-Ins von Adobe und somit einschaltbaren OpenGLs in Photoshop konnte ich nicht ansatzweise Veränderungen, geschweige denn Verbesserungen feststellen.

Da ja bekanntermaßen vor kurzem Ostern war, ist ein wenig Geld über, und mit wenig, mein ich wenig! ;)

50€ - MAX! 70€ wären vorhanden.

Spieletauglich muss sie nicht unbedingt sein.
Aktuell ist eine Ati Radeon x800xl verbaut, welche langsam aber sicher bei PS in die Knie geht.

Würde mich über ein paar Gedanken und evtl. Erfahrungen freuen!

PS: Ja, ich habe die SuFu benutzt, doch die Threads waren entweder etwas älter, oder bezogen sich auf höhere Preisklassen bzw. andere Anwendungsgebiete!

mfg Marcus

tante edith sagt: falls es helfen sollte:

Prozessor: Intel C2D E6750
Ram: zZ 2gb ddr2-800 (es werden in kürze 4-6gb daraus ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eine Radeon 4650 nehmen. Sparsam, wird erkannt und hat ausreichend Leistung (auf jedenfall schneller als die X800) und dürfte zu deinem Preiswunsch zu bekommen sein.
 
Ich würde eine Radeon 4650 nehmen. Sparsam, wird erkannt und hat ausreichend Leistung (auf jedenfall schneller als die X800) und dürfte zu deinem Preiswunsch zu bekommen sein.

danke dir für die schnelle antwort :)

bin vorhin beim Stöbern auch schon auf die 4650 gestoßen. Habe sie gerade mal bei Geizhals eingetippt und bin erschlagen von den vielen verschiedenen Versionen! :eek:

Was nimmt man da am besten? 512mb gddr2, 512mb gddr3, 1024mb gddr2....?

Hier mal der Linke: Link!

Danke!

mfg Marcus
 
zum Speicher:

Dir ist bekannt das nur 64 Bit Versionen mehr als 3 GB unterstützen!
 
ich würde persönlich lieber noch etwas sparen... Da du für 70 Euro keine "Leistungsbombe" bekommst.

Wobei ich sagen muss; kaum Geld für eine Grafikkarte aber CS4... klingt dubios, aber soll mir egal sein. Spar lieber noch 1 Monat oder auch 2 und kauf dir dann etwas mit mehr Leistung... Mit mehr Leistung macht das Arbeiten auch deutlich mehr Spaß. Ich würde es mir an deiner Stelle sehr gut überlegen.


MFG
 
Spieletauglich muss sie nicht unbedingt sein.
Hiermit erübrigen sich m.M.n. Empfehlungen für leistungsfähigere Grafikkarten.
Aktuell ist eine Ati Radeon x800xl verbaut, welche langsam aber sicher bei PS in die Knie geht.
Photoshop zwingt selbst alte einfache 32MB Grafikkarten nicht in die Knie, weil es sie lediglich zur Ausgabe des 2D-Bildschirminhalts nutzt und dafür reicht selbst eine preiswerte Onboard-Lösung.
 
Hiermit erübrigen sich m.M.n. Empfehlungen für leistungsfähigere Grafikkarten.Photoshop zwingt selbst alte einfache 32MB Grafikkarten nicht in die Knie, weil es sie lediglich zur Ausgabe des 2D-Bildschirminhalts nutzt und dafür reicht selbst eine preiswerte Onboard-Lösung.

Das ist seit CS4 leider falsch, da CS4 nun die GPU für Effektberechnungen, Zoomen, Scrollen, etc mitverwenden kann um die CPU zu entlasten ;)
Und genau darum geht des dem TO (nur wird seine vorhandene GraKa von CS4 nicht erkannt)
 
Das ist seit CS4 leider falsch, da CS4 nun die GPU für Effektberechnungen, etc mitverwenden kann um die CPU zu entlasten ;)
Schon klar. Für einige wenige Filter und die bessere Darstellung bei ungünstigen Zoomstufen. Ein höheres Arbeitstempo wird man damit aber nur in den seltensten Fällen erreichen können. Wann muß man schon groß warten, wenn man einen aktuellen Rechner als Untersatz hat, und den hat er.

@ Eric Son: Es gibt auch deutlich günstigere Schülerversionen. ;)
 
Hiermit erübrigen sich m.M.n. Empfehlungen für leistungsfähigere Grafikkarten.Photoshop zwingt selbst alte einfache 32MB Grafikkarten nicht in die Knie, weil es sie lediglich zur Ausgabe des 2D-Bildschirminhalts nutzt und dafür reicht selbst eine preiswerte Onboard-Lösung.

Falsch, CS4 nutzt die GPU zum Berechnen von 3D Modellen (die Verarbeitung dieser ist eins der Highlights die sich Adobe auf die Fahnen geschrieben hat) und sonstigen Arbeitsvorgängen um eine Entlastung für CPU und RAM zu schaffen...

Da er CS4 nutzen mag, sollte er um es auch im vollen Ufang nutzen zu können zu etwas stärkerem greifen.

@ Eric Son: Es gibt auch deutlich günstigere Schülerversionen. ;)
Ich weiß, wobei ich gestehen muss ich habe mich nie mit der preisgestalltung der Schülerversionen beschäftigt. Jedoch glaube ich nicht das diese Version nun nur noch einen kleinst-Bruchteil von der "normalen" Version kostet. Sollte ich mich irren; so soll man mir verzeihen, ich finde die Umstände trotzdem recht komisch und dies ist meine Meinung^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Photoshop zwingt selbst alte einfache 32MB Grafikkarten nicht in die Knie, weil es sie lediglich zur Ausgabe des 2D-Bildschirminhalts nutzt und dafür reicht selbst eine preiswerte Onboard-Lösung.

Wenn man die neuen 3D Funktionen von CS 4 nutzen will, dann muss man schon eine bessere Grafikkarte haben, aber....

ich würde persönlich lieber noch etwas sparen... Da du für 70 Euro keine "Leistungsbombe" bekommst.

Wobei ich sagen muss; kaum Geld für eine Grafikkarte aber CS4... klingt dubios, aber soll mir egal sein.

es muss kein SLI Gespann aus zwei Geforce 280 sein, sondern es reicht eine mittlere Karte die die Anforderungen erfüllt, da Photoshop die Grafikkarte noch sehr wenig nutzt. Klar wenn es irgendwann mal Filter gibt die irgendwelche extrem rechen aufwändige Dinge machen wird man einen Unterschied merken, aber wie oft wartet man so überhaupt bei Photoshop darauf das irgendetwas berechnet wird. Aber bei den Dingen die heute genutzt werden, merkt man kein Unterschied zwischen einer Radeon 4650 oder einer Radeon 4890.

danke dir für die schnelle antwort :)

bin vorhin beim Stöbern auch schon auf die 4650 gestoßen. Habe sie gerade mal bei Geizhals eingetippt und bin erschlagen von den vielen verschiedenen Versionen! :eek:

Was nimmt man da am besten? 512mb gddr2, 512mb gddr3, 1024mb gddr2....?

Nimm eine die deinem Preiswunsch entspricht und die Anschlüsse hat die du brauchst und vielleicht ein etwas besseres Kühlkonzept, als den Standardlüfter. Ansonsten kannst du da nicht viel falsch machen.
 
CS4 nutzt die GPU zum Berechnen von 3D Modellen ...
Da er CS4 nutzen mag, sollte er um es auch im vollen Ufang nutzen zu können zu etwas stärkerem greifen.
Womit wir bei der Frage wären, ob er die 3D-Funktionen überhaupt entsprechend intensiv nutzen würde, damit er auch was von der neuen Grafikkarte hat.
 
Für die 50,- EUR halte ich ebenfalls die 4650, vielleicht auch noch die 4670 für eine gute Wahl. Diese verbraten auch im 2D-Betrieb nicht soviel Strom wie leistungsfähigere Karten und der Unterschied zur 800xl sollte sich schon signifikant bemerkbar machen. Da Du nicht damit spielen willst (was bei Auflösungen bis 1280 kein Problem sein sollte) dürfte die 3D Leistung reichen. Sparen und warten auf die nächste Generation kann man immer, nur kommt man so nie zu einer neuen Karten, gell Eric Son :)

Ausser 3D werden auch noch weitere Funktionen unterstützt und selbst für 3D dürfte die 4650 locker ausreichen. Es geht ja nicht darum in Echtzeit zigtausend Polygone zu texturieren und zu rendern.

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Ich weiß, wobei ich gestehen muss ich habe mich nie mit der preisgestalltung der Schülerversionen beschäftigt. Jedoch glaube ich nicht das diese Version nun nur noch einen kleinst-Bruchteil von der "normalen" Version kostet. Sollte ich mich irren; so soll man mir verzeihen, ich finde die Umstände trotzdem recht komisch und dies ist meine Meinung^^

PS CS4 Extended Student-Version: EUR 199,-
PS CS4 Extended: EUR 1599,99

Gruß
Phishkopp
 
Womit wir bei der Frage wären, ob er die 3D-Funktionen überhaupt entsprechend intensiv nutzen würde, damit er auch was von der neuen Grafikkarte hat.

Er braucht die neue, vor allem deswegen, weil die Alte nicht unterstützt wird. Er also überhaupt nur einen nutzen davon mit der neuen Grafikkarte hat.
 
Er braucht die neue, vor allem deswegen, weil die Alte nicht unterstützt wird. Er also überhaupt nur einen nutzen davon mit der neuen Grafikkarte hat.
Das ist seit CS4 leider falsch, da CS4 nun die GPU für Effektberechnungen, Zoomen, Scrollen, etc mitverwenden kann um die CPU zu entlasten ;)
Und genau darum geht des dem TO (nur wird seine vorhandene GraKa von CS4 nicht erkannt)

Danke Euch beiden, GENAU darum geht es mir, aufgrund der Leistungsmöglichkeiten einer Grafikkarte möchte ich damit meine restliche Hardware entlasten und auch das angesprochene Scrollen, Verschieben, Vergrößern etc. schneller und "geschmeidiger" machen. Beispiel-Link, unten rechts das Video!

Wobei ich sagen muss; kaum Geld für eine Grafikkarte aber CS4... klingt dubios, aber soll mir egal sein.
:rolleyes:
PS CS4 Extended Student-Version: EUR 199,-
PS CS4 Extended: EUR 1599,99

Gruß
Phishkopp

Danke Dir Phishkopp! :)


Warum müssen eigentlich immer alle gleich zweifeln und eine Grundsatzdiskussion auslösen, wenn ein Forumsmitglied eine Frage stellt?
Ist es nicht möglich einfach genau diese Frage zu beantworten, oder wenn man nichts kontsruktives beizutragen hat, die Tasten still zu halten?


Danke an alle diejenigen, die mir geholfen haben, ich werde mir die 4650/70 mal näher angucken! :)

mfg Marcus
 
wenn du bei der graka sparst würde ich dir zu einer passiv gekühlten raten, da ansonst der lüfter so ein bockmist ist, dass sie bei volllast deutlich zu hören ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten