• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT günstige gebrauchte mft objektive für die Gh4

Techlas

Themenersteller
Hay,
Ich suche günstige gebrauchte mft objektive für die Gh4 gerne auch mit mit Adapter. Gibt es irgendwelche Geheimtipps oder Empfehlungen. Ich bin Schüler mein Geldbeutel ist also endlich. Ich habe im moment das 14-140 objektiv mit der 1.3 blende. Hätte aber gerne aber mal eine Auswahl an Manuellen Fest Brennweiten.
 
Mein Tip -alte manuelle Objektive, vorzugsweise mit M42 Adapter. M42 als Anschluß war weit verbreitet, dementsprechend kannst Du aus einer Fülle das Passende heraussuchen... und mußt nicht verschiedene Adapterlösungen ankaufen. So also ein Adapter und das Taschengeld fließt anschl. in Objektive ;)

...Ich habe im moment das 14-140 objektiv mit der 1.3 blende...

Du meinst sicher das Lumix G 14-140mm/F3,5-5,6 ;)
 
Kann dir das Pana 25mm 1.7 empfehlen.
Für das Geld eine echt gute und lichtstarke Festbrennweite.
 
Die 2.8er-Sigmas (19, 30 und 60) sind jeweils für unter 100 Euro gebraucht zu bekommen und sollen eine tolle BQ bieten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt drauf an was bei dir der Schwerpunkt der Fotografie ist.....Menschen im Allgemeinen ? Portraits ? Architektur ? Nachtaufnahmen ?
 
zwei Spassobjektive:

Fujian cctv 35mm f1.7
kleines manuelles Objektiv mit Mittenschärfe, swirl and bubble Bokeh
mit mft Adapter und Makroringen unter 30,-€

Fischkappe
Olympus Body Cap Objektiv 9mm 1:8.0 fisheye - unter 100,-€
 
Meine erste Festbrennweite war das 20mm/f1,7 - und es eröffnete aufgrund seiner Lichtstärke ganz neue Möglichkeiten.

Oft empfohlen wird das Olympus 45mm/f1,8 für Portraits. Ich halte das an einer GH4 wegen des fehlenden Stabis für problematisch und habe es zweimal :ugly: wieder verkauft.
 
Kann dir das Pana 25mm 1.7 empfehlen.
Für das Geld eine echt gute und lichtstarke Festbrennweite.

Habe ich auch hier und ist ein tolles Objektiv. Ich überlege außerdem noch das Sigma 60/2.8, das ist auch recht preiswert und die etwas schwächere Lichtstärke wird (was Freistellung betrifft) durch die höhere Brennweite ausgeglichen.

Ist angeblich auch absolut tauglich bei Offenblende und 60mm mit f/2.8 ist ganz sicher auch ein schönes Portraitglas.
 
Es gibt ja den ganzen Thread für adaptierte Altgläser, da kann man schon günstig was finden, ab 20 Euro geht es los.

Viel Bokeh für 20-100€? Vergleich vier alte vs. ein modernes Objektiv (Bilder und Video)
https://www.youtube.com/watch?v=bqQX-uuw-1A

(alle Bilder Olympus E-PL5 jpg ooc)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=141546&page=486

Preis-Leistungssieger momentan vielleicht Yashica DS F1,9 / 50 mm für 30-60€.

Für den Normalbereich wird es eher eng, dann kann man ein altes 24mm M42 Objektiv nehmen, aber die haben meist nur F3.5 oder ähnlich.
 
Nur f3,5 ...das klingt erstmal wenig tauglich- wenn man aber zu konkreten Objektiven hinschaut sind manche mit f3,5 angenehmer im Bokeh als weitere Objektive mit f2,8.
Anderer Gesichtspunkt wäre Offenblendentauglichkeit... also nicht nur auf die Zahl der Offenblende schielen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten