• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstige Fernbedienung für 40D?

Glühbirne

Themenersteller
Da ich von der 400D auf die 40D umsteige, kann ich meine schöne RC-1 Fernbedienung leider nicht weiter benutzen :(

Nun suche ich eine Möglichkeit um die 40D fernauszulösen. Ich möchte keine 100 Euro ausgeben. Demnächst möchte ich ein Feuerwerk fotografieren und dann möchte ich die Funktionalität haben: Knopf drücken - Belichtung starten - Belichtung stoppen. Was nehme ich dann dafür am besten?
 
Gut, eventuell hätte ich mir den Thread sparen können.
Werde mir wohl so ein Teil holen...

Muss nur noch mal kurz loswerden, dass ich es echt schwach finde, dass die zweistelligen Canons keinen IR-Empfänger haben :mad:
 
Hallo!

Willst Du unbedingt Drahtlos fernbedienen? Denn in der Fotopraxis stand ein Artikel, wie man sich drahtgebundene Fernbedienungen sich selbs bauen kann. Wenn Deine EOS einen 2,5mm Klinkenstecker hat, geht das ganz einfach. Ich hab keine Lust auf Basteleien gehabt, und mir einen Kabelauslöser von HAMA gekauft für unter 30 Euro.
Solltest Du eine Klinkensteckerbuchse in 2,5mm an der Cam haben, dann probier mal aus, ob dein Headset vom Handy da rein passt, und Du damit auslösen kannst. Soll angeblich gehen, wenn es ein altes Headset mit nur einen Ohrstück ist. Einfach einstecken und auf die Raufannahmetaste drücken. Der Klinkenstecker sollte aber nur drei Pole besitzen. Mit einen Vier-poligen Stereostecker bekommt der ein Dauerauslösesignal. das funzt bei der 400D nicht:grumble:. Auf der Suche nach einen einfachen Headset zu Preisen von 20-30 Euro und der verzweifelung nahe, bekam ich von einem freundlichen M*-Marktmitarbeiter (DAS GIBTS TATSÄCHLICH!!!;)) den Fernauslöser von HAMA empfohlen, der billiger war und ich durfte das Teil ausprobieren an einem Ausstellungsstück. Vorbildlich!!!
Das HAMA-Teil hat auch eine Bulb-Verriegelung! Das kann das "Do-it-yourself-Teil" nicht.
 
Hallo!

Genau so sieht meiner auch aus. Nur anderer Stecker, andere Firma. Der hat mich gerade mal um die 18,- Euros gekosstet und funzt einwandfrei!
 
Hallo!

Willst Du unbedingt Drahtlos fernbedienen? Denn in der Fotopraxis stand ein Artikel, wie man sich drahtgebundene Fernbedienungen sich selbs bauen kann. Wenn Deine EOS einen 2,5mm Klinkenstecker hat, geht das ganz einfach. Ich hab keine Lust auf Basteleien gehabt, und mir einen Kabelauslöser von HAMA gekauft für unter 30 Euro.
Solltest Du eine Klinkensteckerbuchse in 2,5mm an der Cam haben, dann probier mal aus, ob dein Headset vom Handy da rein passt, und Du damit auslösen kannst. Soll angeblich gehen, wenn es ein altes Headset mit nur einen Ohrstück ist. Einfach einstecken und auf die Raufannahmetaste drücken. Der Klinkenstecker sollte aber nur drei Pole besitzen. Mit einen Vier-poligen Stereostecker bekommt der ein Dauerauslösesignal. das funzt bei der 400D nicht:grumble:. Auf der Suche nach einen einfachen Headset zu Preisen von 20-30 Euro und der verzweifelung nahe, bekam ich von einem freundlichen M*-Marktmitarbeiter (DAS GIBTS TATSÄCHLICH!!!;)) den Fernauslöser von HAMA empfohlen, der billiger war und ich durfte das Teil ausprobieren an einem Ausstellungsstück. Vorbildlich!!!
Das HAMA-Teil hat auch eine Bulb-Verriegelung! Das kann das "Do-it-yourself-Teil" nicht.

Nein,die 40D hat keine klinke wie deine 400D oder meine alte 350D;)
Für die hatte ich mir sowas mal selber gebaut.

Ps. eine Bulb-Verriegelung hat mein Selbstbau auch:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt gerade für ~18,50€ über ebucht den -Aputure Wireless Remote- gekauft. Bin mal gespannt. Sieht aber vielversprechend aus. Und bei dem Preis kann man nicht meckern.
Wollte mir eigentlich auch erst den Kabelgebundenen kaufen (siehe oben), aber schnurlos bietet einfach mehr Möglichkeiten.
 
Und, hast Du mittlerweile Erfahrungen mit dem Drahtlosen Auslöser? Ich finde nämlich meinen Kabelauslöser nicht mehr :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten