• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstige CLS-fähige Blitze gesucht

Curacion

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich zum drahtlos blitzen auf das Nikon CLS setze, bin ich aktuell auf der Suche nach 2 möglichst günstigen zusätzlichen Blitzen, die CLS beherrschen.

Die beiden sollen hauptsächlich für den Hintergrund oder als Streiflicht eingesetzt werden, kleine Unterschiede in der Lichtfarbe zu meinen Speedlights sind daher egal. Hauptkriterium ist also, dass sie problemlos CLS verstehen und dabei möglichst wenig den Geldbeutel belasten.

Nach meiner bisherigen Recherche erfüllt der Nissin Di-622 MKII am besten meine Anforderungen, ich wollte aber doch noch mal nachfragen, ob ihr noch einen Kandidaten kennt, der ich übersehen habe? Oder haben die einen gravierenden Nachteil und 2 SB-600 wären doch sinnvoller?

Danke & Gruß

Edit: versehentlich im falschen Forum gelandet, könnte ein Mod bitte ins Nikon Systemzubehör-Forum verschieben?
 
Welche Kamera hast du denn? Ist die AWL-fähig?

Sonst müßtest du als erstes einen AWL-Master für die Kamera kaufen. Also entweder einen Master-fähigen Blitz oder das AWL-Steuerungsgerät von Nikon.

Gruß

EL-zwei
 
Sigma 500DG SUPER um ca. 120,-€ Gebraucht.

Die Sigma mit dem SUPER im Namen können als Slave Vollständig Nikon CLS.


Mein 500er muß nur auf der Kamera sein damit ich den vollständig einstellen kann :ugly: , hat gedauert bis ich da drauf gekommen bin.

Grüße
 
Welche Kamera hast du denn? Ist die AWL-fähig?

Sonst müßtest du als erstes einen AWL-Master für die Kamera kaufen. Also entweder einen Master-fähigen Blitz oder das AWL-Steuerungsgerät von Nikon.

Gruß

EL-zwei

D700, Master ist also vorhanden :)
Überlege nur ob zwecks 3. Gruppe noch nen SU800 sinnvoll wäre, aber momentan soll der interne Master erst mal reichen

@lufink: die sigmas mit "Super" beherrschen also AWL, müssen aber zum konfigurieren auf die Cam, hab ich das richtig verstanden?
 
Hmmm, die Frage ist natürlich was du ausgeben magst und wieviel Leistung du benötigst.

Der Metz 48 AF-1 soll Problemlos als Slave laufen und wäre meine Empfehlung (habe ihn aber noch nicht angetestet).

Ich habe sowohl SB800 als auch einen Nissin Di866. Der SB läuft natürlich ohne Probleme, aber mit dem Nissin geht bei mir par tout im AWL keine Highspeed Synchronisation. Für mich war das einer der riesen Vorteile gegenüber Funklösungen. Dabei ist es egal ob ich ihn als Master nehme oder per SB800 bzw SU800 als Slave ansteuer.
Mit dem Nissin wäre ich also vorsichtig und würde ihn vorher gut austesten. Ausserdem läuft der kleine Nissin nur auf Kanal1 GruppeA. Wenn du also zwei Blitze getrennt regeln willst wirst du mit dem Nissin Di622 II nicht weit kommen.
 
da ich zum drahtlos blitzen auf das Nikon CLS setze, bin ich aktuell auf der Suche nach 2 möglichst günstigen zusätzlichen Blitzen, die CLS beherrschen.

1. Ich denke du meinst AWL

2. Schau dir mal die Nikon Blitz-FAQ von Gromit an:

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/blitzen-studio-und-zubehoer/79941-nikon-blitz-faq.html

Dort gibt es, ziemlich weit unten, eine Tabelle, in der eingetragen ist was die einzelnen Blitze können und was nicht. Dort gibt es auch eine Spalte zur Nikon AWL Fähigkeit.
 
2. Schau dir mal die Nikon Blitz-FAQ von Gromit an:

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/blitzen-studio-und-zubehoer/79941-nikon-blitz-faq.html

Dort gibt es, ziemlich weit unten, eine Tabelle, in der eingetragen ist was die einzelnen Blitze können und was nicht. Dort gibt es auch eine Spalte zur Nikon AWL Fähigkeit.

1) Ja, ich meine AWL :rolleyes:

2) Danke für den Hinweis, gromits FAQ kenne ich :)
Ich war mir jedoch nicht sicher, ob die Tabelle noch vollständig ist, und mir ging es darüber hinaus um Praxis-Erfahrungen die aus der Tabelle nicht hervorgehen, wie die von Achi und lufink beispielsweise.

Danke für die bisherigen Hinweise :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten