XtraC
Themenersteller
Beim Zerlegen eines Objektivs (35-70mm) kam mir die Idee, dessen Hinterlinse als Makro-Vorsatz-Vergrößerungs-Linse zu verwenden.
Die Bilder im Anhang entstanden also Freihand (davor gehalten), da die Hinterlinse danach ja wieder verbaut werden sollte
Es lies sich eine Vergrößerung von ca. 3,5:1 erzielen.
Ein größerer Vergrößerungsmaßstab wäre möglich gewesen, hätte ich die Blendmitnehmer etc. an der Rücklinse entfernt (was nicht im Interesse des Reparaturprozesses gewesen wäre...) (auch der schwarze Rand + die Randunschärfe würden dann reduziert bzw. evtl sogar verschwinden).
Objektiv war ein 100mm Makro bei 1:1.
Das erste Bild bei 1:1, die anderen bei entsprechender Vergrößerung + ein Crop.
Lichtquelle: Blitz... Blende 32 - trotz Beugungsunschärfe - weil die Tiefenschärfe einfach extrem gering ist… ISO 800 war halt noch eingestellt
... Die kleine schwarze Schraube ist ca. 2mm lang... Naheinstellgrenze irgendwas zwischen 1 und 5 cm 
Auffallend sind leider die starken Farbsäume und es könnte natürlich gerne alles schärfer sein
PS: Vergleichstest mit Billig-Lupe (davorgehalten) wurde gleich wieder gelöscht. Gab zwar in etwa die gleiche Vergrößerung, allerdings auch jede Menge Matsch
Die Bilder im Anhang entstanden also Freihand (davor gehalten), da die Hinterlinse danach ja wieder verbaut werden sollte
Es lies sich eine Vergrößerung von ca. 3,5:1 erzielen.
Ein größerer Vergrößerungsmaßstab wäre möglich gewesen, hätte ich die Blendmitnehmer etc. an der Rücklinse entfernt (was nicht im Interesse des Reparaturprozesses gewesen wäre...) (auch der schwarze Rand + die Randunschärfe würden dann reduziert bzw. evtl sogar verschwinden).
Objektiv war ein 100mm Makro bei 1:1.
Das erste Bild bei 1:1, die anderen bei entsprechender Vergrößerung + ein Crop.
Lichtquelle: Blitz... Blende 32 - trotz Beugungsunschärfe - weil die Tiefenschärfe einfach extrem gering ist… ISO 800 war halt noch eingestellt


Auffallend sind leider die starken Farbsäume und es könnte natürlich gerne alles schärfer sein

PS: Vergleichstest mit Billig-Lupe (davorgehalten) wurde gleich wieder gelöscht. Gab zwar in etwa die gleiche Vergrößerung, allerdings auch jede Menge Matsch
