• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gummis an den Objektiven

Hobby Fotograf

Themenersteller
Hallo Community,
wie und mit was reinigt Ihr eure Gummis an den Objektiven, dass sie nicht spröde oder so leicht weißlich anlaufen?
 
Gar nicht. Objektive sind Werkzeug. Ich will ja Bilder machen und nicht putzen. :rolleyes:
 
Gar nicht. Objektive sind Werkzeug. Ich will ja Bilder machen und nicht putzen. :rolleyes:

Ach und ein Handwerker reinigt sein Werkzeug auch nicht? :ugly:
 
Ich war neulich mit meinem 70-200 bei Nikon, da waren die Gummis weißlich angelaufen, der Kollege hat das mit "All Purpose Cleaning Foam" gereinigt, meinte aber das sei normal und würde bald wieder kommen,
 
alte Gummis abziehen

in handwarmer Seifenlauge mit alter zahnbürste reinigen

trocknen und mit Zahnbürste und Tropfen Öl einreiben

thats it :D
 
yepp

wenn sie nicht fest gebacken sind gehn die eigentl. leicht runter

sonst mit Zahnstocher od kl. Schraubenzieher drunter und anheben

rund herum dann über den Tubus abziehen

geht in der Regel ohne Problem

darunter sind meist auch Schrauben versteckt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten