• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gummipflege an Objektiv

TomHH

Themenersteller
Hi,

die Gummierung an einem meiner Sigma-Objektive ist weißlich angelaufen und nun wollte ich das mal pflegen/reinigen.
Jemand ne Idee mit was man das macht? Wasser hat nichts gebracht...

Vg, Tom
 
Das wird durch Reinigung allein nicht von Dauer sein.
Vermutlich sind Weichmacher oder ähnliches verflüchtigt.

Verschiedene Kunststoffreiniger frischen die Oberfläche mehr oder weniger kurzzeitig wieder auf.

Früher nahmen Verkäufer häufig "Cockpit Spray" um die Kunststoffoberflächen der Armaturenbretter alter Autos vor dem Verkauf etwas auf zu hübschen.

Vielleicht versuchst Du, vor Anwendung weiterer Chemie, mit dem Mangel zu leben.
Die Alternative wäre ein Ersatzteil vom Herstellerservice - Kosten, die sich nicht im Bild bemerkbar machen - vielleicht kann die Montage auch in eigener Regie laufen.
 
Hallo Tom,

ein Kollege von mir hat das Problem auch schon gehabt und sich dafür einen teuren Gummi-Pflegestift besorgt.
Allerdings hat das Auffrischen nicht allzu lange gewirkt, nach einigen Wochen sah es aus wie vorher.

Ich würde es mal mit Glycerin versuchen, das wird auch vielfach als Pflegemittel und auch als Weichmacher verwendet. Und wenn's Deine Wischergummis pflegt und sogar im Kaugummi ist, wird es Deinem Objektiv nicht schaden...


LG Stephan
 
Hi Stephan,
Glycerin hört sich gut an und dürfte auch die billigste Lösung sein. Mal sehn ob's funktioniert. Falls nicht ist es auch nicht so schlimm. Ist nur ein kleiner optischer Makel.

Lg, Tom
 
Du kannst versuchen, den Belag vorsichtig mit einem feinen Baumwolltuch und wenig(!) Leichtbenzin zu entfernen. Danach muss das Benzin vollständig aus der angelösten Gummischicht verdunsten. Danach das Gummi nicht anfassen, weil eine dünne Schicht durch das Benzin angelöst wurde. Nach ein paar Stunden sollte es aber wieder fest sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten