• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gummierung vom Zoom/Focusring läuft an

Quarkstrudel

Themenersteller
Hallo,

ich wollte fragen ob es ein "Mittel" dagegen gibt. Bei der Suche sind mir keine passenden Wörter eingefallen, kann also sein, daß es so ein Thema schon gibt.

Bei einigen meiner Objektive (nicht unbedingt alte) zeigt sich vor allem in den Vertiefungen des Focus oder Zoomringes ein weißlicher Belag.

Ich denke das Gummi reagiert halt mit der Zeit. An erreichbaren Stellen aknn man das quasi mit dem Finger wegwischen, nicht jedoch in der Tiefe.

Ich suche nun etwas Objektivverträgliches um das wieder schön schwarz zu bekommen. Gedacht habe ich (wie bei Autodichtungen) an Silikonfett, welches ich auch hier habe. Da ich aber nicht weiß wie sich das mit der Technik verträgt wollte ich erstmal nachfragen...zudem einem auch nicht geholfen ist wenn die Ringe zu schlüpfrig werden. :lol:

Viele Grüße
 
Hmm denke ich eigentlich nicht. Ich habe keine feuchten Hände und dann wäre es wenn ja auch bei allen und nicht nur bei zwei Objekiven.
Salzablagerungen schließe ich echt aus.
Das ist sowas wie Schokolade die mit der Zeit auch weißlich wird, das passiert mit Gummi 100pro auch, dachte nur da gibt es Pflegemittel für.
 
Ich wurde mir einfach von ATU ein gutes Gummipflegemittel holen - es gibt von z.B. Nigri. oder Sona. welche die keinen Dreck anziehen und das Gummi damit behandeln.
Sollte danach wie neu aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten