• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gummierung Canon 40D reinigen - Pflegemittel?

wonderwarthog

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe meine 40D mit Spiritus gereinigt. Jetzt hat die Gummierung lauter weisse Schlieren auf dem Gummi. Sauber, aber grausame Optik. Hat jemand schon mal eine Gummierung behandelt?

Habe recherchiert und Glycerin aus der Pflege von KFZ - Interieurs gefunden. Kenne ich noch aus Schrauberzeiten, funktioniert. Allerdings glänzt die Kamera dann wie ein Schinken.

Wer kennt ein Pflegemittel, dass der Kamera wieder eine anständige Optik gibt?

Danke und LG

Wonderwarthog
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die weissen Schlieren sind meist immer noch Schmutz. Schau erst mal dass Du den mit einer milden Seifenlauge und Zahnbürste runter bekommst.

Wenns immer noch nicht gut aussieht, dann schau nochmal beim Autozubehör unter Kunstoffpflege. Da gibt es auch matte Mittelchen. Benutze aber, wenn überhaupt, nur welche mit manuellem Sprühssytem. Keinesfalls welche mit Treibgas. Verwende es sparsam und trage es über einen damit befeuchteten Lappen auf.

Ich mag den "Wikinger" ;)
 
Wunderbar! Habe eine benutzte Kinderzahnbürste genommen und über ein normales Stück Handseife gerieben, das schäumt nicht so. Permanentes Abtupfen mit einem Schwämmchen und finales Trockenrubbeln mit einem Frottee-Handtuch. Nicht neu, aber sauber.

Schön auch, dass es ohne aufwändige Chemie geht. Durch meinen Spirituseinsatz hatte ich wohl das Fett aus den Rückständen gezogen, die somit weiss wurden. Mir normalem Wasser und Seife ging es dann runter.

DANKE und einen schönen Sonntag
wonderwarthog
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten