• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gummierung/Belederung kleben...

ungutknut

Themenersteller
Hallo,

ich suche Rat bzgl. Klebstoff.

An meinem Pentax M 50/1,7 rutscht die Gummierung des Fokusrings durch. Ich würd die gerne festkleben. Gibt es einen bestimmten Klebstoff, der für einen solchen Anwendungszweck besonders geeignet ist? Die Materialien sind Gummi auf der einen und lackiertes Metall (Messing? Alu?) auf der anderen Seite.
http://www.pentaxforums.com/lensreviews/data/27/smc_Pentax-M_50mm_F1_7.jpg

Noch was: am Lichtschachtsucher meiner Pentax LX löst sich an einer Ecke ein wenig die Belederung. Auch hier sind die Materialien ähnlich, nur das der Gummi etwas härteres Kunstleder ist.

Wer von euch hat bereits Erfahrung mit sowas und was wäre ratsam?

Danke schon mal.
 
Die Materialien sind Gummi auf der einen und lackiertes Metall (Messing? Alu?) auf der anderen Seite.
Bei den Griffgummis genügt es i.d.R. sparsam etwas "Juhu"-Alleskleber drunter zu schmieren, es genügen zwei, drei Klebepunkte, um "durchdrehen" zuverlässig zu verhindern. Lässt sich bei Bedarf dann auch problemlos wieder lösen.
Für die Belederung gibts spezielle dünne Doppelkebefolie, bei nur punktueller Ablösung nehm ich aber auch gerne normalen (lösemittelfreien) Alleskleber. Vorher Außenbereich mit Klebeband abkleben, damit herausquellender Kleber nicht die Kamera versaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten