• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gummierung am Batteriegriff neu verkleben

Dr. D

Themenersteller
Hallo Zusammen,

gestern habe ich entdeckt das die Gummirung an meinem Nachbaugriff ziemlich großflächig abgeht.

Habe gestern noch einen Alleskleber ohne Lösungsmittel gekauft. Hält aber nicht.

Wisst Ihr mit was man das verkleben kann? Was man da so nehmen muss was man auch um die Ecke bekommt?

Danke schonmal.

Grüße David
 
Achso, ich hatte hemmungen vor Sekundenkleber, aber kann man also doch guten Gewissens einsetzen?
 
Achso, ich hatte hemmungen vor Sekundenkleber, aber kann man also doch guten Gewissens einsetzen?
Ich würde es machen, garantiere aber für nichts.
 
Beim Sekundenkleber hätte ich irgendwie Bedenken bzgl. der Haltbarkeit. Kleber auf Cyanacrylat-Basis sind in der Regel nicht dauerhaft feuchtigkeits- oder temperaturstabil. Beim Outdoor-Einsatz würde sich die Verklebung wohl früher oder später wieder lösen...

Gruß, Graukater
 
Naja, wenn man sich das Datenblatt des 401ers anguckt sieht das mit Temperaturfestigkeit ganz gut aus. Selbst bei 80°C hat es nach 5000 Stunden (208 Tagen) immernoch eine Festigkeit von 75%.
Auf Polycarbonat bei 40°C und 95% rel. Luftfeuchte 100% nach 1000 Stunden.
 
Na, denn los. Versuch macht kluch... :p Wenn erst mal ein Jahr lang Ruhe ist, ist ja schon einiges gewonnen. :cool: (Bei der Temperaturbeständigkeit dachte ich spontan auch mehr an Kälte; ich glaube, die behagt dem Kleber weniger als Wärme?)

Sikaflex ist 'schweres Geschütz'. :D Das sollte halten...

Gruß, Graukater
 
Sekundenkleber würde ich bei solchen Dingen überhaupt nicht anwenden.
Ich verwende für Gummierungen an der Cam wenn sie sich lösen, ganz dünnes doppelseitiges Klebeband was ich auch im Tricklenkdrachenbau verwende.

Ist sogenanntes Nitto-Tape. Damit habe ich nach der Reperatur meines MB-D200
auch wieder die Griff-Gummierung angeklebt. Vor allem lässt sich das im Gegensatz zu Sekundenkleber auch wieder zerstörungsfrei im Falle einer Reparatur entfernen
 
Ich habs jetzt verklebt mit Sekundenkleber. Sieht dank meiner grobmotorischen Fähigkeiten zwar schrecklich aus, aber werd den auch nicht mehr verkaufen. Und lösen wird sich das zeug nie wieder. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten