• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gummi falt geli

cindy

Themenersteller
Hallo, heute hab ich mal eine Frage zur Sonnenblende...

nach dem tollen Fotowetter die letzen Tage habe ich eingesehen das eine geli
her muß ;-)
Hatte bisher diese gummi faltblende im Auge
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=10601&item=7505108853
da diese nicht so viel Platz wegnimmt und gummi auch nix in der Tasche verkratzen kann ...

Da die Suchfunktion nix ausgespuckt hat wollte ich mal hören ob jemand sowas schon mal hatte und ob er/sie zufrieden ist damit.
 
Erinnert mich immer an diese Klospüler, wenns mal verstopft ist. Erfüllt sicherlich seinen Zweck, aber ich würde trotzdem "richtige" Sonneblenden nehmen. Du musst sie ständig an und abschrauben, was bestimmt nicht nur die Farbe aus dem Gewinde kratzen wird. Der Schutz für die Frontlinse gegen Frontalstöße im Gedränge oder Aufsetzer, die bei einer SB aus Kunststoff gegeben ist, ist auch gleich Null.
 
Ich finde die bei ebay zu teuer. Man bekommt Gummigelis bei jeder Fotobörse aus der Wühlkiste für einen Euro.
 
also ich hab mir auch eine faltbare geli gekauft, hatte die bisher nur 1 mal drauf und da is mir aufgefallen, dass die ecken ganz am rand ganz minimal abgedunkelt werden.. weiß net,ob das bei allen so ist... und viel isses ja auch net, was da abgedunkelt wird, vll 10 pixel oder so im endeffekt.. aber toll ist es halt nicht :)
gruß, anton
 
zionrasta schrieb:
also ich hab mir auch eine faltbare geli gekauft, hatte die bisher nur 1 mal drauf und da is mir aufgefallen, dass die ecken ganz am rand ganz minimal abgedunkelt werden.. weiß net,ob das bei allen so ist... und viel isses ja auch net, was da abgedunkelt wird, vll 10 pixel oder so im endeffekt.. aber toll ist es halt nicht :)
gruß, anton

Dann passt die geli nicht zu Deinem Objektiv - zu lang oder zu eng.

Gruß

Mathias
 
ich hab auchnoch so eine, hat jahrelang ihren dienst an der pro90 verrichtet. aber inzwischen ist das gummi durchgebrochen.
 
multicoated schrieb:
Dann passt die geli nicht zu Deinem Objektiv - zu lang oder zu eng.

Gruß

Mathias

Naja, das is wahrscheinlich das problem bei den gummi gelis ;) ich hab n 58er objektiv und hab mir ne 58er gummi geli gekauft, arg viel auswahl hat man bei denen ja net :)
 
cindy schrieb:
...wollte ich mal hören ob jemand sowas schon mal hatte und ob er/sie zufrieden ist damit.

Ich habe diese von Hama ...
00092958abb.jpg

... und bin sehr zufrieden.

Liebe Grüße, Kluni
 
Hi @all,

kann mir jemand evtl. einen Tipp geben, wie man die Gummi-Faltblende davor schützen kann, dass sie allzuschnell spröde wird?
Hilft da vielleicht etwas Fett oder so?

Danke schonmal!
 
Bruno schrieb:
Der Schutz für die Frontlinse gegen Frontalstöße im Gedränge oder Aufsetzer, die bei einer SB aus Kunststoff gegeben ist, ist auch gleich Null.

Das ist ein wichtiges Argument! Eine richtig bemessene Gummilinse, so es sie denn gibt, kann das Streulicht abhalten - aber schützen kann sie nicht. Ich hab die Geli's immer drauf, nicht wegen dem Licht (das auch, okay), sondern wegen dem Schutzfaktor.
 
Die Gummi-Gelis sind durchaus zu gebrauchen, wenn auch nicht wirklich optimal im Vergleich zu denen aus Kunststoff (nehmen gerade bei dicken Optiken mehr Platz weg, wenn man sie nicht immer ab und anschrauben möchte, schützen die Linse nicht gegen Stöße von vorne, sind nicht optimal auf den Bildwinkel der Optik abgstimmt). Ich hab eine 77er im Einsatz an meinem 100-400L bzw. auch allen anderen Optiken, wenn ich den 77er Polfilter drauf habe. Die Geli bleibt einfach am Filter, was zudem noch den Vorteil hat, daß der dadurch einen griffigen Rand zum anpacken bekommt und man nicht mehr so leicht aufs Glas patscht.
 
habe mir so ne Gummi-Gegenlichtblende bei Ebay besorgt, bin nicht zufrieden
damit, sie hat nur ein Plastikgewinde, da wohl auch noch sehr weich ist.

Hat eine Hama ein Metallgewinde ?

Hab wohl am falschen Ende sparen wollen :o

Grüßle

Günther
 
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung, falls jemand Infos über die Haltbarkeit des Gummis sucht

Ich habe noch aus meinen analog Zeiten eine Gummiblenden 52mm (von B+W oder Hama mit Metallgewinde).
Der Gummi ist nach ca. 20 Jahren weich wie am ersten Tag. Ich verwende das Teil aktuell am EF 50 1.8.

Vorteil:
- günstig
- unempfindlich
- Schutz beim Ablegen
- Schutz bei seitlichen Remplern
- schnell eingeklappt
- muß beim Verstauen nicht abgenommen werden
- Objektivdeckel ist auch bei montierter Blende verwendbar
- Filter lassen sich daher ebenfalls bei montierter Blende verwenden
- läßt sich beim Fotografieren hervorragend an eine etwaige Fensterscheibe pressen um Spiegelungen zu verhindern
- da der Gummi matt ist, weniger Reflexionen als durch die meist glänzende Innenseite billigerer Nachbauten aus Hartplastik​

Nachteil
- nicht ganz so guter Schutz bei Schlägen direkt von vorne
- keine spezielle Abpassung an das jeweilige Objektiv(könnte ruhig etwas länger sein)​

Da ich auch für mein EF85 eine suche, wird es sicher wieder eine mit Metallgewinde von B+W oder Hama.

lgcu
 
Zuletzt bearbeitet:
... Gummifaltblenden sind ein Kompromiß; Vorteil: man muss sie nicht zeitraubend umstecken, wenn die Optik in die Fototasche kommt und Bajonettverschlüsse gibt es nicht, die ausbrechen können; Nachteil: Gummi altert und sie können an eben der Faltkante einreißen; das passiert aber erst nach Jahren (man beachte den Preis) !

Bitte kein Glyzerin verwenden, es schmiert extrem (was man in der Nähe der Kamera gar nicht gebrauchen kann, denn der beste Antistaubrüttler am Sensor kann nur trockenen Staub beseitigen) und z.T. altern damit bestimmte "Gummi"-Sorten noch schneller (Problem: man weiß bei diesen Billigteilen von ebay nämlich nicht, aus was für einem Material die wirklich sind; habe bei Spielekonsolen mal eine Speicherkarte mit Gummiummantelung gehabt, die hat sich nach Jahren von alleine in eine schmierige Masse aufgelöst); Glyzerin kann man gegen Festfrieren von Türdichtungen im Auto nehmen; Alterungsprozesse hält es in diesem Falle aber nicht auf ! Das ist ein typisches Internetmärchen.

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten