• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Gummi des Schärfeeinstellringes degradiert

chatman

Themenersteller
Hallo,

Ich hoffe meine Frage ist hier richtig, sonst bitte verschieben. Ich bin gerade dabei meine Ausrüstung zu verkaufen und habe bei meinem Canon 70-300 festgestellt, dass der Gummi des Schärfeeinstellringes klebrig ist, das Material also anscheinend degradiert. Kann man dagegen etwas tun oder muss ich das Objektiv entsorgen? 😔

Danke
 
Ich wische klebrig gewordenen Kunststoff mit Isopropanol ab, mit Nagellackentferner funktioniert es auch. Auf gute Belüftung während der Prozedur achten!
 
Danke! Ist das eine temporäre Lösuung (für wie lange)? oder behebt das das Problem längerfristig? Möchte mir gerne Reklamationen im Nachgang des Verkaufs ersparen...
 
Dann gib den Mangel halt an. Hier weiß das jetzt eh jeder.
Und nun ist's gut mit den Hinweisen auf deinen Verkaufswunsch außerhalb des Biete-Bereiches.
 
Hier will ich gar nicht verkaufen, ich suche wrklich nur Info zu dem Thema. Angeben würde ich es ohnehin, dennoch übergebe ich Verkaufsgegenstände (egal was) gerne so einwandfrei wie möglich.
 
Je nach Objektiv bekommt man die Gummiringe wirklich sehr günstig oder auch fast gar nicht. Mit Nagellackentferner wäre ich in der Nähe von Kunststoffen und Lacken sehr vorsichtig und würde den Ring vorher demontieren. Isoprop ist meist unproblematisch. Wenn du es trotzdem Entsorgen willst, hätte ich da eine Adresse.
 
Hallo,

habe bei meinem Canon 70-300 festgestellt, dass der Gummi des Schärfeeinstellringes klebrig ist, das Material also anscheinend degradiert. Kann man dagegen etwas tun oder muss ich das Objektiv entsorgen? 😔

Danke
Moin!
Hatte das Problem bei meinem EF 85mm f/1.2.
Habe mir ein neues Gehäuse, als Ersatzteil hier ...


... bestellt und es dann selber ausgetauscht.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte ähnliches am EF 28-135 IS. Ein technisch einfacher Austausch der Gruppe identisch zum EF-S 15-85 hat mir geholfen (danke an nightshot).
 
Hallo,

Ich hoffe meine Frage ist hier richtig, sonst bitte verschieben. Ich bin gerade dabei meine Ausrüstung zu verkaufen und habe bei meinem Canon 70-300 festgestellt, dass der Gummi des Schärfeeinstellringes klebrig ist, das Material also anscheinend degradiert. Kann man dagegen etwas tun oder muss ich das Objektiv entsorgen? 😔

Danke
Ich hatte das auch schon an mehreren Gummiteilen (auch die aringe am ef 28-135, Mikrophonen, usw usw usw) … ich verwende hier Backofenreiniger … kurz (ca 1 minute) einwirken lasse und weg wischen … aber vorsichtig und sparsam auftragen … löst auch klebstoffe an und auf (fenster des Entfernungsskala des AF, …) … also sparsam und gezielt verwenden … dafür langfristige Lösung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten