• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Guido Karp am 11.04.

stronzo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ist jemand von euch am 11.04 dort?

Es wird mein erster Workshop und ich bin schon gespannt.

Allerdings mach ich mir Sorgen das meine Ausrüstung nicht reichen wird bzw. mich in meinen Möglichkeiten zu sehr einschränkt.

Ich weiß nicht was mich erwartet bei Studioaufnahmen.

Ich habe eine 350 D, Sigma 17-70 und das 50er/1,8 II von Canon.

Was brauche ich denn im Studio bei dem Workshop? In der Infomail stand, dass man evtl auch mal an die Ausrüstung vom Karp ran darf aber das will ich sicher nicht nur alleine und außerdem möcht ich schon gern mit meinen eigenen Sachen auf schöne Ergebnisse kommen.

Wie seht ihr das?
 
Ich werde am 12.04 in Trier sein und nehme meine Kram (Profil) mit .Hab auch keine Ahnung ob das ok ist. Will mir aber bis dahin noch ne 1 d Mark II zulegen .Hoffe das ich bis dahin eine Gute gebrauchte gefunden habe .

Gruß Prediger
 
Erwarte nicht zuviel von einem Workshop mit 99 Kollegen. Nehm dein Body und ein Objektiv mit. Hefte dich damit and die Fersen von Guido (dann brauchst Du auch kein Kummer zu haben, daß Dir was geklaut wird). Durch das Mitlaufen und das Zuhören, was er anderen zu deren "Fehlern" erzählt, lernst Du bei einer solchen Veranstaltung deutlich mehr als durch die eigenen Fotos, die Du dort machen kannst, denn während Du versuchst, Dich am Set gegen die Kollegen durchzusetzen, entgeht Dir alles, was der "Meister" zu sagen hat.
 
Die eigenen Bilder sind bei solchen Workshops eher Nebensache. Der Kontakt zu Guido Karp und seine Tipps sind viel interessanter. Das Material ist nicht so wichtig. Guido macht dir auch mit einer 300D tolle Bilder.

Torsten
 
Hallo zusammen,

ist jemand von euch am 11.04 dort?

Es wird mein erster Workshop und ich bin schon gespannt.

Hier *wink* ;)
Werde am 11. und am 13. da sein (hat jemand für diese termine schon Locations bekommen? (bin bei meinem Spamfilter da etwas skeptisch, ob der da nicht was gefressen hat ;) )

Ich werd wohl oder übel auch nur mit 30D und 17-50/2,8 ankommen... ich denk mal das sollte reichen (ich hoffe die sets sind nicht so gross, dass 50mm zu kurz sind :confused: Erfahrungen?)
 
Guido macht dir auch mit einer 300D tolle Bilder.

Torsten


... auf der Cebit hat er mit dem Fotohandy fotografiert und den Ausdruck auf DINA3 in der Ecke stehen gehabt.
Es ist tatsächlich interessanter ihm zu zuhören, als selbst viel zu fotografieren.
Die Tips kann man dann ja zu Haus e versuchen umzusetzten ..
Einen Stift und Notizbuch finde ich da schon fast wichtiger, als das Equipment.

Viel Spaß !!
 
Am meisten taten mir gestern in Hannover die Profis leid, die mit ihren 200-400mm Rohren da rumliefen und ein Meter vor den Modell damit standen, ab und zu leckte auch mal eines über die Frontlinse...

Waren vielleicht 75 Leute, 5 Modelle und ein viel zu kleiner Raum. Da sich aber alles um die Aktmodelle scharrte, konnte man an den Portraitssets nach einiger Zeit doch ein paar ordentliche Aufnahmen machen.

Alles in allem "ausbaufähig" die Veranstaltung
 
@Tunderclap:

Ich hab alle Daten für den 11. falls du noch nichts hast meld dich bei mir. ich schick dir alles rüber.

In der letzten Mail stand, dass es weder Sitzmöglichkeiten für alle noch Verpflegung geben wird. Ich selbst bringe 3 kleine Campingstühle mit....irgendwer wird sicher einen gebrauchen können.

Da denk ich an die letzte Klausur, wo ich meinen Taschen rechner vergessen hab und ein Mädel gleich 3 dabei hatte und mir einen geben konnte......:top:

....nachschreiben musste ich trotzdem....:grumble:
 
@Tunderclap:

Ich hab alle Daten für den 11. falls du noch nichts hast meld dich bei mir. ich schick dir alles rüber.

In der letzten Mail stand, dass es weder Sitzmöglichkeiten für alle noch Verpflegung geben wird. Ich selbst bringe 3 kleine Campingstühle mit....irgendwer wird sicher einen gebrauchen können.

Da denk ich an die letzte Klausur, wo ich meinen Taschen rechner vergessen hab und ein Mädel gleich 3 dabei hatte und mir einen geben konnte......:top:

....nachschreiben musste ich trotzdem....:grumble:

Danke... habs aber grade gefunden (war tatsächlich im Spam :grumble:)
Hab grade gesehen dass die Location für den "Frankfurter" Workshop ja in Gross Gerau ist :rolleyes: Na da hat aber einer seeehr grob geplant *ggg*

naja.. mir solls recht sein... ist für mich 15km kürzer als FFM ;)

(und das mit dem Taschenrechner kenn ich ;) Das Glück hatte ich zu Studiumszeiten auch schon ... nur *******e wenn man dann nicht weiss wo die Funktionen alle liegen bei dem geliehenen Ding *g*)
 
In Köln hat GK beim Ikea noch gaaaaaaanz viele Schwarze Kissen gekauft, auf denen wir auf dem Boden gesessen haben. Ich denke, die sollten auch noch da sein. Wenn Du Platz im Auto hast und Dein Auto in der Nähe parken kannst, mach das mit den Stühlen, aber wenn in Köln jeder einen Stuhl mitgebracht hätte, hätte man wahrscheinlich nirgendwo mehr Platz gehabt :lol:
 
Ich hab mich auch für den 12. in Trier angemeldet. Bin mal gespannt, wie viele Leute noch da sind. Bevor ich mich angemeldet habe, stand auf der Webseite, dass noch 5 Plätze frei sind. Nach der Anmeldung waren immer noch 5 Plätze frei... :D


Torri
 
Bin am 11. auch am Start. Werde nur das 18-70mm und das 50mm mitnehmen, und ganz wichtig Stift und Notitzblock :D .
Bin auch gespannt, ist ebenfalls mein erster Workshop.

Mal gucken wies wird.

Gruß Jones
 
hallo! ich bin auch dabei. also am 11ten. jemand interesse an fahrgemeinschaften? ich mein falls jemand aus dem umkreis hanau-offenbach wäre könnt ich gern leute mitnehmen!
 
Ich war auch in Hannover dabei und fand es ebenfalls ausbaufähig. Der Raum war zu klein,aber das problem scheint er ja öfter zu haben, ein Model fehlte.
Gelernt habe ich nicht unbedingt was neues, mir fehlten ein wenig die Informationen. sich an guidos fersen zu heften ist bei so vielen leuten etwas schwierig-es waren angeblich 90 Leute dort. er ist aber hilfsbereit und wenn man nachhakt nimmt er auch mal die mitgebrachte kamera in die hand und zeigt es einem.
an alle die minolta kameras habe ( ich habe die dynax 7d) vergeßt nicht einen Adapter mitzunehmen. er benutzt bei bei zwei sets einen infrarotauflöser um die studioblitzanlage auszulösen und die passen leider nicht bei minolta-wir brauchen da noch zusätzlich einen adapter.

Ich habe dennoch schöne bilder machen können-wann hat man schon 5 models zur verfügung und allein deswegen hat es sich schon gelohnt. selbst mit meinem tele 70-200/2,8 war es kein problem. natürlich sind die klassischen portraitbrennweiten geeigneter. Aber man kann ja auch mal herumspielen,dafür sind diese workshops ja da. z.B. habe ich auch mein Macro 100/2,8 genommen.
Ab morgen werde ich einige bilder auf meiner website haben. Ihr könnt ja gerne reinschauen.
lg
 
Hallo Leute,

ich war am Dienstag in Bremen bei Guido Karp. Wir hatten sechs Sets 4 weiblich und ein männliches Model, zusammen etwa 50- 55 Leute, war gemütlich, lustig, reichlich Platz für alle; und für mich sehr lehrreich. Ich hatte meine 30D mein 28-135mm sowie mein 50er dabei, hat völlig gereicht.
In der Tat ist es so, wie weiter oben schon geschrieben, hängt Euch ein wenig an Guido und hört zu. Für mich haben sich die 49,-- Euro definitiv gelohnt, ich habe ne Menge Neues mit nach Hause nehmen können.

Einzig was mich angenervt hat, sind einige ganz wenige Teilnehmer, die nicht von den beiden Akt-Sets weg zu bekommen waren, den Funkauslöser für die Blitzanlage etwa so oft genommen haben, wie der Rest zusammen, und dann mit ner "großen Tüte" nur draufgehalten haben... tststs... aber muß anstrengend gewesen sein: Schweißperlen auf der Stirn und das Hemd war nass.... versteh so etwas, wer will.

Wen die BEA sehr interessiert, sollte sich "an die Lippen" von Rene heften, der hat nach meiner Meinung richtig was drauf. Er arbeitet mit dem neuen Photoshop Lightroom, einfach gut, was der damit anstellen kann.
Allen Unkenrufen zum Trotz: ich selber arbeite auch mit Lightroom, und wer einen einigermaßen guten Rechner mit einen guten Prozessor hat, wird schnell feststellen, dass LR nicht langsam ist.

Allen, die einen Workshop mit Guido noch besuchen dieses Jahr wünsche ich sehr viel Spaß. Würde gerne noch mal hinfahren, aber meine Zeit erlaubt es nicht.
 
also, ich fand den workshop sehr gut.
am besten hat mir diese ringleuchte gefallen, und da auch gleich meine frage:
weiß jemand wo man dieses teil her bekommt? kostet wohl irgendwas um die hundert euro, aber ich hab halt noch keine adresse wo ich eine solche lampe kaufen kann.... hatte diese lampe 50w? vielleicht kann mir jemand helfen. danke und einen schön sonniges wochenende noch...
 
also, ich fand den workshop sehr gut.
am besten hat mir diese ringleuchte gefallen, und da auch gleich meine frage:
weiß jemand wo man dieses teil her bekommt? kostet wohl irgendwas um die hundert euro, aber ich hab halt noch keine adresse wo ich eine solche lampe kaufen kann.... hatte diese lampe 50w? vielleicht kann mir jemand helfen. danke und einen schön sonniges wochenende noch...

Wurde hier im Forum schon mehrfach angesprochen und ist hier zu finden:

http://www.foto-werkstatt-mainz.de/...Fl=E4chenleuchten/product_overview.shopscript
 
guido muss man mögen... oder nicht... er polarisiert schwer... durch seine arbeit wie durch seine werke...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten