• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günter Rössler - Mein Leben in vielen Akten

NaumannU

Themenersteller
Ist was für Fans der Aktfofografie in der DDR. Denen muss man den Namen auch nicht erläutern. Für die Anderen verweise ich mal auf Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Günter_Rössler

Ist eine Mischung aus Biografie und Bildband, mit Schwerpunkt Biografie. Bilder aus allen Schaffensperioden und Themen (nicht nur Akt).

Flüssig und locker geschrieben. Mir hat das Lesen und Anschauen Spass gemacht.

ISBN 3-360-01275-5
 
Dank Dir für den guten Tipp. Hab´s mir soeben durchgelesen und angeschaut. Ist sehr informativ und spannend und leicht verständlich. Kann die Informationen derzeit sehr gut gebrauchen, zwecks eventueller Galerieerstellung. Danke nochmal :)
 
Danke für den Hinweis.
In älteren Film/Fernsehberichten kam er immer sehr sympathisch rüber. Handwerkliche Arbeit von der Pike auf gelernt, mit dem Respekt den Modellen gegenüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten