• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstige Version der Leica M9 gesucht :-)

Wenn Du mit einem nicht so fixem AF leben kannst.

Die ersten Olympus E-P1 Kits (mit 14-42ger) kratzen so langsam an der 500 Euro Marke.

Gebraucht mit weniger als 1/2 Jahr Alter ist da definitiv schon was zu kreigen.

Gruss
Krohmie
 
Bitte hier nur alternative Kompaktkameras diskutieren oder sagt bescheid, wenn ich den Thread nach Systemkameras oder FT schieben soll.
 
Hallo!

Bezüglich der Bildqualität erwarte ich mir von der Leica X1 sehr viel. Dies bestätigt sich in den Bildern die ich zu letzt gesehen habe. ( http://www.stevehuffphoto.com/2010/01/05/the-leica-x1-digital-camera-review/ )

Noch dazu kommt das bei der X1 kein Objektiv getauscht werden kann und somit der "Tragebeutel" nicht größer wird. Maximale Vergrößerung der Ausrüstung um einen Blitz. Dies könnte bewirken, das man(n) sich wieder mehr auf die Bildwirkung konzentriert. Ganz bestimmt mache ich mit der X1 die besseren Bilder :D.

Wie schon in den Meinungen vor mir erwähnt wurde, sind da noch OLY E-P1 & E-P2 und natürlich die GF1. Mit der GF1 habe ich ein wenig im Geschäft herumgespielt und war als OLY E-P1 Besitzer von AF sehr angetan.

Der Af ist im Vergleich zu meiner OLY E-P1 sauuuuuu schnelllll. Hat mir wirklich außergewöhnlich gut gefallen. Jedoch hat mir persönlich die Bedienung und der Aufbau des Menü's überhaupt nicht zu gesagt.

Da ist die X1 mit der ich auch schon ein wenig gespielt habe ganz was anderes. Übersichtlich, leicht & schnell zu bedienen.

Über die Sigma's kann ich nichts sagen da ich die Cam's nicht kenne.


Wer warten kann (diesen Satz mag ich eigentlich nicht) sollte, wie Peter schon geschrieben hat auf Anfang Feb. 2010 warten. !!! Nikon !!!

Und Canon denke ich mir wird sich das ganze auch nicht entgehen lassen.

Derzeit ist für mich die günstigste Antwort auf M9 die Leica X1, nicht nur in der Bildqualität sondern auch in der Art und Weise wie eine Cam bedient werden möchte ( ein Hoch auf die Einstellräder bei der X1 ).


Lg, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich die Powershot S80 und die Powershot G7 hatte wünschte ich mir eine Kamera mit RAW und Objektiv von 24-200 und dabei wenig Rauschen mit optischem Sucher und Schwenkmonitor.

Mittlerweile ist die Powershot G11 ein gutes Werkzeug, welches gut genutzt werden kann.

Ansonsten liebe ich meine GX200, aber sie hat eben keinen optischen Sucher.
 
Es wird sich wohl zwischen der EP2 und der DP1s entscheiden.

Wenn Du auch Menschen fotografieren willst, dann würde ich Dir die DP2 empfehlen. Das Weitwinkel der DP1(s) ist in erster Linie was für Landschaft und Architektur. Für letzteres ist auch das leichte Weitwinkel der DP2 noch gut geeignet.

Gruß Ulrich
 
41mm = leichtes Weitwinkel? :ugly:
Gut ist ne Ansichtssache. Ich bezeichne 28mm als leichtes Weitwinkel. 18mm ist erst richtiges Weitwinkel, und danach wirds richtig crazy ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten