Hallo!
Bezüglich der Bildqualität erwarte ich mir von der Leica X1 sehr viel. Dies bestätigt sich in den Bildern die ich zu letzt gesehen habe. (
http://www.stevehuffphoto.com/2010/01/05/the-leica-x1-digital-camera-review/ )
Noch dazu kommt das bei der X1 kein Objektiv getauscht werden kann und somit der "Tragebeutel" nicht größer wird. Maximale Vergrößerung der Ausrüstung um einen Blitz. Dies könnte bewirken, das man

sich wieder mehr auf die Bildwirkung konzentriert. Ganz bestimmt mache ich mit der X1 die besseren Bilder

.
Wie schon in den Meinungen vor mir erwähnt wurde, sind da noch OLY E-P1 & E-P2 und natürlich die GF1. Mit der GF1 habe ich ein wenig im Geschäft herumgespielt und war als OLY E-P1 Besitzer von AF sehr angetan.
Der Af ist im Vergleich zu meiner OLY E-P1 sauuuuuu schnelllll. Hat mir wirklich außergewöhnlich gut gefallen. Jedoch hat mir persönlich die Bedienung und der Aufbau des Menü's überhaupt nicht zu gesagt.
Da ist die X1 mit der ich auch schon ein wenig gespielt habe ganz was anderes. Übersichtlich, leicht & schnell zu bedienen.
Über die Sigma's kann ich nichts sagen da ich die Cam's nicht kenne.
Wer warten kann (diesen Satz mag ich eigentlich nicht) sollte, wie Peter schon geschrieben hat auf Anfang Feb. 2010 warten. !!! Nikon !!!
Und Canon denke ich mir wird sich das ganze auch nicht entgehen lassen.
Derzeit ist für mich die günstigste Antwort auf M9 die Leica X1, nicht nur in der Bildqualität sondern auch in der Art und Weise wie eine Cam bedient werden möchte ( ein Hoch auf die Einstellräder bei der X1 ).
Lg, Dieter