• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Günstige SW-Chemie-Kombination?

MichiZ

Themenersteller
Hallo,

ich möchte endlich mal meine SW-Dunkelkammer ein wenig wiederbeleben, bin aber gerade ein wenig pleite :)
Könnte mir deshalb vielleicht jemand eine möglichst günstige Kombination von SW-Film mit ISO 100-200, Papier und allen Chemikalien, die ich auf dem Weg vom SW-Film zum fertigen Abzug benötige empfehlen? Wenn die Kombination nicht allzu empfindlich gegenüber Anfängerfehler ist, wäre das sicher auch von Vorteil :D

Ich möchte vor allem Portraits machen, falls das etwas zu Sache tut.

Viele Dank schonmal!
Michael
 
Guck mal bei Adox, habe gerade erst angefangen mit der Entwicklung und Vergrößerung (die ersten Bilder gingen vor 5 min aus dem Wasser *grins*). Habe Pulver zum anrühren genommen, tut seinen Dienst, verstehe nicht wieso man das Zeug in Flaschen kaufen sollte.

Viel Spass damit ;)

Adox gillt auch fürs Papier! Ansonsten Illford, aber nur, wenn mal mehr Geld da ist ;)
 
Als Film der Rollei Retro, Entwickler Rodinal, Fixierer ist egal und die Dose kaufste nach Belieben. Gerne vorgeschlagen werden die JOBOs.

Rest, keine Ahnung. Ich arbeite hybrid, sprich entwickeln und das Negativ mittels hochwertigem Scanner digitalisieren. Ist für mich bequemer und vor allem günstiger als mit Papier zu hantieren. Wenn ich irgendwann mal vorhabe Abzüge zu machen, dann wills ichs _richtig_ groß, sprich Kantenlänge 1m aufwärts :ugly:
 
 
Klasse, das hilft mir perfekt weiter!
Werde ich wahrscheinlich morgen so bestellen.

Sind die Bilder, die du vorhin aus dem Wasser gezogen hast, zufällt vom Typ ADOX Easy Print RC 311? War's damit einfach? Bist du mit der Qualität zufrieden?
Vielen Dank!
Michael
 
Die Adox CHS100 sind allerdings nicht unbedingt die billigsten auf dem Markt (auch wenn der Bildeindruck sehr schön und etwas retro ist) und sind von der Beschichtung ggf. etwas sensibel.

Zum Einstieg ist der Rollei Retro 100 derzeit unübertroffen (Alte Agfa APX-Bestände), der für ca. den halben Preis zu bekommen ist. Teilweise kann man beim Drogeriemarkt um die Ecke mit etwas Verhandlungsgeschick noch alte Bestände vom APX100 zum Pauschalpreis bekommen, wenn man alle nimmt :cool:
 
Fixierer, Stoppbad und Netzmittel von Adox - günstiger als Tetenal und ich konnte keine Unterschiede feststellen.

Entwickler: persönliches Vorliebe - bei mir ists Kodak X-Tol (1+3 als oneshot)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten