• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GT Masters Nürburgring

OXEFROSCH

Themenersteller
Schon eine gute Woche her aber hier ein paar Eindrücke der ingesamt schwachen Veranstaltung.
 

Anhänge

Wieso schwache Veranstaltung? Finde für den Preis kriegt man da echt viel geboten. ;)

Fotos finde ich ganz okay. Nette Mitzieher am besten gefällt mir noch das mit den zwei verschiedenen Geschwindigkeiten. Schade finde ich, dass du nur von dieser einen Perspektive welche gemacht hast. Das ist ein wenig langweilig. Auch als Zuschauer hat man da deutlich mehr Möglichkeiten. ;)

Hier mal noch eine kleine Auswahl meiner Ausbeute von dem Wochenende:

1.
RA-GTMNBG-1.jpg


2.
RA-GTMNBG-2.jpg


3.
RA-GTMNBG-3.jpg


4.
RA-GTMNBG-4.jpg


5.
RA-GTMNBG-5.jpg


6.
RA-GTMNBG-6.jpg


7.
RA-GTMNBG-7.jpg


8.
RA-GTMNBG-8.jpg
 
Sehr sehr geile Fotos habt ihr da gemacht! Beneide euch!:top:

Wo ich letztes Wochenende am RedBullRing in Spielberg war, da hat man echt schlechte möglichkeiten, soweit wie möglich an die Strecke heran zukommen, um schöne Fotos zumachen!

Ich weiß jetzt nicht, wie es am Nürburgring ausschaut, aber ich denke mal, da kann man schon mehr an der strecke sein als wie am RedBull Ring

Allgemein ist das Rennen echt toll. der Sound is glaube ich der absolute oberkracher!! ich hatte das gefühl, das der Z4 Gt3 und Ford Gt Gt3 am lautesten war!

Frage… brauch man da ein 300mm großes Objektiv oder reicht da ein 70-200mm 2.8ƒ aus? :rolleyes:
 
Ich weiß jetzt nicht, wie es am Nürburgring ausschaut, aber ich denke mal, da kann man schon mehr an der strecke sein als wie am RedBull Ring

Ja, am Ring kannst du, grade bei GT Masters (freie Platzwahl soweit ich weiss) viele verschiedene Stellen als Zuschauer einsehen. Mercedes Arena, Tribüne 4 (Kurve 1), Kurzanbindung aussen (vor der Ford Kurve) und NGK Schikane. Überall ganz nette Zuschauerplätze. Mehr Einblick hat man bei den GT Masters nur in Oschersleben (dort nur leider immer nur aus erhöhter Perspektive).

Frage… brauch man da ein 300mm großes Objektiv oder reicht da ein 70-200mm 2.8ƒ aus? :rolleyes:

Ein 300mm ist grade von den Zuschauerrängen schon eigentlicht Pflicht. Ich habe leider nur ein 70-200mm f4 als längstes Objektiv. Daher bin ich natürlich etwas im Nachteil gegenüber anderen Kollegen mit ihren Riesentüten. ;)

Beschränke mich dann halt auf Mitzieher, Stellen wo man möglichst nah ran kommt, Boxengasse und Fahrerlager/Athmosphäre.
 
Wieso schwache Veranstaltung? Finde für den Preis kriegt man da echt viel geboten. ;)

Fotos finde ich ganz okay. Nette Mitzieher am besten gefällt mir noch das mit den zwei verschiedenen Geschwindigkeiten. Schade finde ich, dass du nur von dieser einen Perspektive welche gemacht hast. Das ist ein wenig langweilig. Auch als Zuschauer hat man da deutlich mehr Möglichkeiten. ;)

Hier mal noch eine kleine Auswahl meiner Ausbeute von dem Wochenende:

Schwache Vorstellung, da die Hälfte der Fahrzeuge gefehlt hat (Lamborghini, Nissan, Camaro, Ferrari etc.) Kein Boxenzutritt für normal Sterbliche. Der Rest vom Fahrerlager leer. Da lob ich mir die VLN.

Danke für Dein Kompliment, gebe ich gerne zurück was die Bilder angeht.:D

Was die Standortwechsel angeht, sind auch hier die Jungs mit den lila Leibchen im Vorteil. Ich hab keinen Roller oder Shuttle Service. Dafür meine Kinder im Schlepptau.

Kann pro Event maximal einmal den Standort wechseln.

Aber ich hab es auch schon gemerkt. Hoffe mal alleine hinfahren zu können.
 
Samstag beim 6-Stunden Rennen hast du genügend Zeit den Standort zu wechseln ;)
Ist zwar als Zuschauer schon deutlich schwerer wirkliche Kracher zu landen, aber Mitzieher gehen von den Tribünen ganz gut.
An der Nordschleife ists Glückssache mal ein weniger überlaufenes Fotoloch oder netten Streckenposten zu finden. Beides hat zum Knipsen seine Vor- und Nachteile.

Finde deine Bilder trotzdem stark, besonders das von dem Z4 :top:
 
Schwache Vorstellung, da die Hälfte der Fahrzeuge gefehlt hat (Lamborghini, Nissan, Camaro, Ferrari etc.) Kein Boxenzutritt für normal Sterbliche. Der Rest vom Fahrerlager leer. Da lob ich mir die VLN.

Ja, das einige Fahrzeuge nur bei bestimmten Rennen dabei sind (Lambo, Camaro, Nissan) und einige diese Saison garnicht (Ferrari) ist wirklich schade. Aber "die Hälfte" ist nun wirklich übertrieben. Es ist trotzdem noch ein recht starkes Feld unterwegs, mit vielen doch recht bekannten Fahrern.

Boxenzutritt? Für Zuschauer gibt es Pitwalk und Gridwalk. Zumindest beim Pitwalk meine ich, kann jeder durch die Boxengasse schlendern. Dass man während des Rennens da kein Zutritt hat, ist aber doch verständlich? Da gehts teilweise doch recht eng zur Sache und es kommt nicht selten vor, dass Kollegen die grade Fotos machen von Mechanikern/Crew Mitgliedern zur Seite gezerrt werden müssen um nicht im Weg rum zu stehen.

Wenn da dann noch jeder Zugang hätte. :rolleyes:

Das Fahrerlager war mMn auch nicht wirklich leer. Klar ist es bei der VLN voller. Aber das ist ja auch logisch, da dort viel mehr Wagen und Teams mitfahren. Aber das ist allein von der Streckenwahl ja schon schwer möglich. Und GT Masters, das weiss man ja, wenn man hingeht, ist kein Langstreckenrennen, wo viele verschiedene Klassen unterwegs sind.

Ausserdem kann man von morgends bis abends sich Rahmenrennen ansehen. Und grade die Formel Rennen sind echt guter Motorsport. Da gehts immer schon zur Sache. Wird deutlich mehr überholt als in der F1 zum Beispiel ;)
 
Ja, das einige Fahrzeuge nur bei bestimmten Rennen dabei sind (Lambo, Camaro, Nissan) und einige diese Saison garnicht (Ferrari) ist wirklich schade. Aber "die Hälfte" ist nun wirklich übertrieben. Es ist trotzdem noch ein recht starkes Feld unterwegs, mit vielen doch recht bekannten Fahrern.

Das Fahrerlager war mMn auch nicht wirklich leer. Klar ist es bei der VLN voller. Aber das ist ja auch logisch, da dort viel mehr Wagen und Teams mitfahren. Aber das ist allein von der Streckenwahl ja schon schwer möglich. Und GT Masters, das weiss man ja, wenn man hingeht, ist kein Langstreckenrennen, wo viele verschiedene Klassen unterwegs sind.

Ausserdem kann man von morgends bis abends sich Rahmenrennen ansehen. Und grade die Formel Rennen sind echt guter Motorsport. Da gehts immer schon zur Sache. Wird deutlich mehr überholt als in der F1 zum Beispiel ;)

Peace.

Vom fotografischen, möchte ich die vielfalt.

Das Fahrerlager war leer.:grumble: Dann in jeder Box die spanischen Wände. Pitwalk - Ok, aber von da bis zur Tribüne ..., schon klar mein Problem.

Jep, ich weiss wohin ich gehe, aber hierhin definitiv zum letzten mal nach 2011, 2012 und 2013.
(Preis / Leistung) Meine Rechnung.

Aber zurück zu den Bildern.

Eines hab ich noch.
 

Anhänge

Samstag beim 6-Stunden Rennen hast du genügend Zeit den Standort zu wechseln ;)
Ist zwar als Zuschauer schon deutlich schwerer wirkliche Kracher zu landen, aber Mitzieher gehen von den Tribünen ganz gut.
An der Nordschleife ists Glückssache mal ein weniger überlaufenes Fotoloch oder netten Streckenposten zu finden. Beides hat zum Knipsen seine Vor- und Nachteile.

Finde deine Bilder trotzdem stark, besonders das von dem Z4 :top:

Jep, mal sehen wie weit ich komme. Vom Brünnchen bis zum Karussell oder Ex-Mühle nach Metzgesfeld.
Übung macht den Meister.

Danke
 
Peace.

Vom fotografischen, möchte ich die vielfalt.

Vom fotografischen her, hattest du aber mit Kind und Kegel sowieso die falschen Vorraussetzungen?

Das Fahrerlager war leer.:grumble: Dann in jeder Box die spanischen Wände. Pitwalk - Ok, aber von da bis zur Tribüne ..., schon klar mein Problem.

Warst du denn auch bei den Formel Wagen, Tourenwagen und Mini Fahrzeugen? Da gab es mMn schon recht viel zu sehen. Ja, es war leerer als sonst.
Die spanischen Wände haben schon ihren Zweck. Da soll ja nicht jeder durch die Box laufen, wie ihm lieb ist. Grade beim Pitwalk der (zumindest Sonntags) ziemlich voll ist. Es gibt aber auf jeder Seite der Box Ausgänge. Dann kann man von jeder Seite aus die Strecke entweder durch Tunnel oder Brücke auf die andere Seite verlassen. Da ist man in ca. 5 Minuten auf der anderen Seite.

Zum Glück warst du nicht in Spa, dort waren die Wege doppelt so lang.;)

Jep, ich weiss wohin ich gehe, aber hierhin definitiv zum letzten mal nach 2011, 2012 und 2013.
(Preis / Leistung) Meine Rechnung.

Ja, ich kann dir auch schlecht sagen, was du tun und lassen sollst. Allerdings ist meine Meinung halt auch eine andere. Es ist für mich eine Preisgünstige Serie. Wo kommt man sonst für 30 Euro pro Person an allen drei Tagen an die Strecke? DTM kostet da meines Wissens nach 77 Euro pro Person (nicht ermäßigt). Der Freitag ist bei den GT Masters sogar komplett umsonst. ;)

Aber zurück zu den Bildern.

Eines hab ich noch.

Gefällt mir von der Schärfe her richtig gut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten