• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gruppenfoto in der vollen Sonne

kingkolli

Themenersteller
Hallo,

ich hab gerade den Auftrag bekommen, in ca. einer Stunde also 14:00 bei bestem Sonnenschein unsere Firma abzulichten, ca. 100 Personen. Ausrüstung ist eine 7D mit 17-70 1:2.8 Objektiv, eine Leiter und das war es auch schon....
Die GRuppe wird auf einer Wiese voll in der Sonne stehen, in der Gruppe 5 Fahnenmasten mit den Flaggen der USA, EU, Firmanlogo, Bayern und Deutschland, jeweils 2x0,5m gross. Dadurch dass es keinen wirklichen Hintergrund gibt, kann ich die Gruppe zur Sonne stellen, wie ich will. Von wo sollte diese kommen? Gibt es grundsätzliche Tips bei diesem harten Licht?

Danke!
Alex
 
Hallo Alex,


Bevor hier niemand etwas schreibt - Du bist ja auch kurzfristig dran, gell...;)
Ausrüstung ist eine 7D mit 17-70 1:2.8 Objektiv, eine Leiter und das war es auch schon...
Kein(e) Blitz(e) zum Aufhellen?
Die GRuppe wird auf einer Wiese voll in der Sonne stehen
Die Leute nach Möglichkeit etwas nach oben schauen lassen, dann hast Du zumindest weniger Schatten. Zu einem späteren Zeitpunkt könnt Ihr die Aufnahme nicht machen?
Dadurch dass es keinen wirklichen Hintergrund gibt, kann ich die Gruppe zur Sonne stellen, wie ich will. Von wo sollte diese kommen?
Wenn tatsächlich nur das aufgeführte Equipment zur Verfügung steht, musst Du es austesten...
Gibt es grundsätzliche Tips bei diesem harten Licht?
Optimal wäre vermutlich eher gegen die Sonne zu fotografieren und mit entsprechend Lichtpower dagegen zu blitzen - das fällt wohl flach...

Versuche mit möglichst wenigen Reihen zu arbeiten. Fokussiere nicht auf die erste Reihe, sondern mittiger.
Eben so, dass Du den gesamten Schärfebereich ausnutzt und nicht 'vorm' Motiv unnötig was verschwendest.

Toi toi toi...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass hören, wie es lief und was es gab. :top:
 
Also um 100 Leute + Fahnen mit Blitz gegen die Sonne aufzuhellen braucht es wohl schon einen Fusionsgenerator und gefühlt 20 Blitzköpfe. Gut, dass er es gar nicht erst probieren kann.

Um zugekniffene Augen und fiese Schatten zu vermeiden -> gegen die Sonne und ausgefressenen Himmel in Kauf nehmen, wenn richtig auf die Menschen belichtet. Ich würde mir viel mehr sogen um die Location und die Organisation der Protagonisten machen, 100 Leute + Fahnen á 2m Höhe braucht auch bei 17 einiges an Abstand und Kommunikationsleistung. Wenn die Alle auf einer Höhe stehen brauchts dazu ja schon fast nen Kran, um die alle draufzubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um 100 Leute + Fahnen mit Blitz gegen die Sonne aufzuhellen braucht es wohl schon einen Fusionsgenerator und gefühlt 20 Blitzköpfe. Gut, dass er es gar nicht erst probieren kann.
Fusionsgenerator...Unsinn...:rolleyes:

Der TO macht(e) die Aufnahme der 100er-Gruppe um 14 Uhr.
--> Sonne steht sehr hoch/senkrecht.
Selbstredend, dass er da nicht 'gegen eine Sonne im Bild' blitzen sollte.
Auf jeden Fall sollte er das Bild natürlich vom Bildausschnitt von seinem erhöhten Standpunkt aus so machen, dass die Sonne ihm keinen Strich durch die Rechnung macht.
Er fotografiert(e) ja auf die Gruppe 'herab'.
Da wird die Sonne selbst entsprechend nicht im Bild sein.

Die Frage, die sich also stellt(e):
Soll die Sonne 'von oben hinten auf die Leute' scheinen oder eben 'von oben vorne'?
Die Antwort:
Sie sollte von hinten scheinen und der TO nach Möglichkeit mit Blitze(n) aufhellen.


Aber warten wir mal ab, was er berichten kann.
Ist hoffentlich gut ausgegangen.
 
--> Sonne steht sehr hoch/senkrecht.

Schau mal im November um 14 Uhr aus dem Fenster und sag mir wo die Sonne ist.

Die einzig sinnvolle Lösung hier wäre auf jeden Fall mit Sonne im Rücken oder schräg von hinten die Gruppe zu fotografieren. Bei dem niedrigen Sonnenstand sind auch die Augenhöhlen nicht von Schlagschatten belastet, also alles super.

Blitzen wäre hier völliger Quatsch, die einzige Möglichkeit wie man auf so eine Idee kommen kann, wäre die Ausgangsfrage falsch zu verstehen und denken, der TO würde 100 Leute einzeln fotografieren wollen.

Liebe Grüße
 
Um zugekniffene Augen und fiese Schatten zu vermeiden -> gegen die Sonne und ausgefressenen Himmel in Kauf nehmen
Die einzig sinnvolle Lösung hier wäre auf jeden Fall mit Sonne im Rücken oder schräg von hinten die Gruppe zu fotografieren.
Ist halt immer so...
Fragste viele Experten - bekommste ebenso viele Meinungen. :D

Ich denke, die bedeutend größere Schwierigkeit des TO wird bei der Aufgabe 'fotografiere eine Gruppe von 100 Leuten auf einer Wiese' und mit dem gegebenen Equipment - TO auf Leiter plus Canon 7D mit 17-70mm - hier gelegen haben:
Ich würde mir viel mehr sogen um die Location und die Organisation der Protagonisten machen
...
Kommunikationsleistung. Wenn die Alle auf einer Höhe stehen brauchts dazu ja schon fast nen Kran, um die alle draufzubekommen.
 
Also um 100 Leute + Fahnen mit Blitz gegen die Sonne aufzuhellen braucht es wohl schon einen Fusionsgenerator und gefühlt 20 Blitzköpfe.

Das nicht - aber Leistung ist bei sowas nicht verkehrt.
Mein fettester Blitzkopf kann 12.000 Ws am Stück - damit
habe ich zur diesjährigen Photo&Adventure im LaPaDu
von der Treppe der Kraftzentrale den 200m entfernten
Hochofen gegenüber gegen die Sonne aufgehellt.
 
Hallo,
das war aber ein blöder Job.
100 Leute die bei Laune gehalten werden müssen.
Je nach dem wie hoch die Fahnen hängen von der Leiter aus ein blöder Bildausschnitt mit viel unnützem Himmel dazwischen.
Die Gesichter im Schatten vom reflektiertem Licht der grünen Wiese beleuchtet.
Keine zusätzliche Aufhellung....
Hoffentlich kam wenigstens der Wind aus einer Richtung das die Fahnen einigermaßen parallel zu Fotografen wehen.

Ich hätte die Mitarbeiter eher wie eine Fußballmannschaft gestaffelt , vorne sitzend, hinten stehend, fotografiert.
Am Besten von einem niedrigen Standpunkt aus damit Die Fahnen nicht so hoch hängen.
Idealerweise vor der Gruppe auf die ganze Breite einen weißen Reflektor (LKW-Plane, Rolle Papier aus der Druckerei....) ausgebreitet um die Mannschaft mit weißem Licht zu erhellen.
Ich weiß, die Zeit....

Dein Ergebnis würde mich sehr interessieren.
Hast du die Möglichkeit das Foto hier hoch zu laden oder einen Link dafür zu setzen?

Gruß Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten