• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gruppenbild 50mm oder 17-85 ?

klimecki

Themenersteller
Hallo,

am kommenden Wochenende soll ich einige Fotos unserer Verwandschaft machen, unter anderem ist auch ein Gruppenbild geplant und ich möchte eigentlich gerne mein 50/1.4 benutzen aber auf Grund der Tiefe weiss ich nicht wie ich auch die Personen in der vierten Reihe noch scharf bekommen soll.
Ich habe schon lange eine Digitale Kamera, fange aber (leider) erst jetzt an Manuel einzustellen, daher fehlen mir auch hier die Erfahrungen.

Zur Auswahl habe ich eben das 50mm und ein 17-85. was würdet Ihr vorschlagen zum einen welche Linse und zum anderen was für Einstellungen?

vielen Dank im vorraus
 
Es kommt natürlich drauf an wieviel Platz du hast, also zoomen oder "zu Fuß".
Ich würde es mit dem 50/1.4 versuchen. Nimm aber keine Offenblende, sonst ist wirklich die hintere Reihe unscharf.
Versuch es mit Blende 8, da wird es überall scharf.
 
Am Crop ist 50mm für ein Gruppenfoto schon sehr lang, noch dazu wenns Querformat sein soll. Da braucht man schon einige Entfernung und das ist nicht wieder der Einrichtung der Gruppe nicht förderlich wenn man schon "schreien" muss weil man weit weg steht :eek:

Da würd ich eher das 17-85 nehmen, da kannst - vor allem wenn die Gruppenfoto-Erfahrung fehlt - noch bequem ein bisschen zommen ohne dass Du selbst einige male samt dem Stativ vor- und zurückhoppst; das lässt schnell den Anfänger erkennen ;)

LG, Jürgen
 
Wenn Du Blende 8 nimmst, dann bist du mit dem 17-85 sehr viel flexibler. Überlege dir vorher, wo du die Gruppe aufnehmen willst. Denk an die Auswahl eines geeigneten Hintergrunds, der nicht von der Gruppe ablenkt oder den Personen irgendwelche Auswüchse anheften. Denk an gute natürliche Beleuchtung, die nicht zu extremen Kontrasten führt. Am Besten vorher mit einer Person testen und die Bilder nicht nur am Kameramonitor prüfen.

Gebe mal in der Suche *Gruppenfoto* und "nur im Titel durchsuchen" ein. Nach dem durchlesen bist du sicherlich schlauer.

triangle

Linkhilfe
 
Danke erst einmal für die Infos. vor 2 Monaten war ich mit meinen Geschwistern und Family im Park zum Gruppenfoto . Der Fotograf ist schon sehr lange im Job, nur war ich von den Fotos entäuscht, im Hintergrund sind mehrere Springbrunnen und die sind sehr gut im Bild, am rechten Rand fehlt bei meiner Frau schon der halbe Arm, und das kanns ja nicht sein.
Ich habe mir den Stadtpark vorgestellt da ist schönes grün im Hintergrund, oder wir schwenken ein wenig und nehmen den See mit ins Bild (aber ohne Springbrunnen)

Den Verwandten habe ich gesagt das ich mit Gruppenbildern keine Erfahrung habe, es aber gerne versuchen würde und wenn es nicht gefällt können wir immer noch einen Fachmann angagieren.
 
wenn deine Verwandschaft geduldig ist (sie ist ja schon vorgewarnt)... versuch halt beides :D

so würde ich es machen... erst das Zoom und dann noch die FB...

Grüße Flo
 
Das beste ist ja das ich auch auf Foto muss und mit der Fernbedienung auslöse, also kommt das hin und her gelaufe ja auch noch hinzu, aber wer mekert solls selber machen oder die sollen halt den fotografen bezahlen, das wollen sie ja auch nicht, also müssen sie sich gedulden ;-))
 
Ich könnte auch noch den einen oder anderen Tipp gebrauchen. man hat mich gefragt ob ich nicht ein Gruppenfoto von einem kleinen Motorrad Verein machen kann. Ich habe mit Gruppenfotos noch keine Erfahrungen gemacht aber es gibt ja für alles ein erstes mal und deswegen hab ich mal spontan zugesagt. Nun hab ich mir schon den einen oder anderen Tipp ergooglelt. Aber noch wichtig ist nun bei mir die Frage wegen dem Objektiv.

Ich habe das Sigma 50mm 1,4 und das 24-105 4,0 was da wohl in Frage kommen würde. Wie oben schon erwähnt könnte das 50mm am Crop wohl schon etwas Lang sein. Deswegen würde ich wohl mit meinen 24mm bzw. 38mm wohl besser fahren oder? Oder sollte es noch mehr Weitwinkel sein?
 
Ich habe beide Optiken.

Nimm das 17-85! (Variablilität) WW auf ca. 24-40mm einstellen. Mit dem 50er müßtest DU sehr weit zurückgehen und hast dann auch viel Boden und Himmel mit drauf...

Du kannst hier
http://www.dofmaster.com/dofjs.html

berechnen, welche Blende Du ca. benötigst, um eine Tiefenschärfe von z.B. 2 oder 3m hinzubekommen (Gruppentiefe).

Um den HG möglichst unscharf zu bekommen, würde ich die Gruppe recht nah an das Stativ stellen und darauf achten, dass hinter der Gruppe möglichst gähnende Leere herrscht (Wiese...).

Du kannst ja probeweise mal mit zwei Bierkästen auf eine Wiese gehen und mit den Kästen die jeweils äußeren Enden abstecken: ein Kasten = eine Person. Bei 10 Pers müssen die Kästen 8 Kästen Zwischenraum haben. Nun Stativ und Linse drauf und checken, ob das mit dem 50er hinhaut. Ich befürchte, dass die Leute dann so weit weg sind, dass der Schärfevorteil durch das Croppen wieder verloren wird.

Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten